Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:45:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Und nochmal Magnetschalter (Read 2915 times)
lisser
Ex Member



Und nochmal Magnetschalter
02.05.19 at 09:35:17
 
Hallo,

ich hab gestern vor dem Einbau einen von 3 vorhandenen Magnetschalter testen wollen.
Im Schraubstock eingespannt, Masse aufs Gehäuse und plus auf den kleinen Pol.
Er hat dann 3-4 x angezogen, allerdings nur sehr kurz und mein (das originale dünne) Pluskabel wollte sich mit der Testbatterie verschweissen. Ich wollte noch als er funktionierte testen, wieviel V am kurzen dicken Kabel für den Anlasser ankommen. (das dicke Kabel von der Batterie war angeklemmt)
Da kam beim anziehen aber gar nichts an (Testlampe war dran).

Danach ging der Schalter nicht mehr.  
Ich hab dann die beiden anderen gestestet und beide haben nicht angezogen Sad((

Sollen alle drei im Eimer sein? Oder hab ich nen Denkfehler.

Danke Euch - bis später

Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #1 - 02.05.19 at 09:39:05
 
Moin Lisser, ich habe es mir eben auf dem originalen Schaltplan angesehen,
so wie wir es gestern schon am Telefon besprochen hatten, ist es völlig richtig, wie Du es getestet hast.
Deswegen ist es echt merkwürdig  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #2 - 02.05.19 at 21:36:25
 
so - ich hab nochmal bissi getestet und festgestellt, dass die zwei heute getesteten Magnetschalter anziehen, wenn ich ihnen ca 2-3 mm beim einrücken helfe - sprich mit nem Stück Holz ein kleines Stück nachhelfe.

Wie bekomm ich die Dinger wieder anständig ans arbeiten? Oder müssen es neue werden?

Danke Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #3 - 03.05.19 at 08:00:28
 
Irgendwie glaubt´s mir ja doch keiner:
hänge mal den Anlasser -also eine Last- an den Magnetschalter, so wie vorgesehen, und probiere dann nochmal,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #4 - 03.05.19 at 09:09:47
 
doch ich glaubs weil ich davon echt kein Plan hab Wink

probier ich heute Abend aus und geb dann bescheid obs geht. Mich wundert halt nur, dass es vorher 2-3x ging ohne Last.

gibts da ne Erklärung warum das nur mit Last gehen soll? Ist für mich als Elektro/Magnet-Laie unlogisch Wink   ?!?

DANKE

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #5 - 03.05.19 at 10:47:14
 
Weil durch die Last ein Magnetfeld aufgebaut wird - sehr, sehr vereinfacht gesagt.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #6 - 03.05.19 at 11:23:10
 
aber der "Ein/Ausrückbolzen" ist ja bis Anschlag ausgefahren. woher merkt der dann, dass da Gewicht dranhängt?

Oder baut die Last - also das Stück Metall - auch ein Teil Magnetfeld auf ???

Kompliziert aber spannend Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #7 - 03.05.19 at 11:35:42
 
Mit Last war in dem Fall der Strom, der über den Schalter drüber geht gemeint, keine physische Last. Es entsteht ein Magnetfeld, welches den Kontakt halten sollte.

*ACHTUNG BEWUSST ÜBERTRIEBEN VEREINFACHT*

(Nur damit mir da keiner der echten Funkenschuster hier im Forum einen Herzinfarkt kriegt...  Wink )

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #8 - 03.05.19 at 19:03:57
 
Das Magnetfeld wird doch zuerst in der Spule im Magnetschalter aufgebaut, dadurch wird der Eisenkern angezogen, bewegt sich und schliesst den Kontakt der den Anlasser mit Strom versorgt. Für das reine Anziehen sollte es imho also unerheblich sein, ob der Anlasser dran ist oder nicht.

Und ja, wenn alle 3 nicht anziehen, sind wohl alle 3 kaputt.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #9 - 03.05.19 at 20:38:54
 
Ich mag mich täuschen, aber beim Totalzerlegen eines Magnetschalters glaube ich 2 Spulen entdeckt zu haben, eine mit relativ vielen Wicklungen, die erstmal anzieht und eine mit dickerem Draht die dann das letzte Stück den endgültigen Kontakt herstellt, so habe ich das jedenfalls gedeutet.
Meine Schalter haben jedenfalls ohne Last nie ganz angezogen/funktioniert, ein Versuch ist es wert mit Anlasser (und sehr guter Masseverbindung) zu testen,
Gruß Ali
Edit nach Schlaumachung: die technischen Bezeichnungen für die   ZWEI  Wicklungen sind Einspurwicklung und Haltewicklung, die Einspurwicklung wird nach dem Anziehen meist stromlos geschaltet, weil zu hoher Stromfluss, dann ist zum eigentlichen Starten des Anlassermotors nur die Haltewicklung induziert und hält den Kontakt

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #10 - 04.05.19 at 10:04:49
 
Moin ...  und auch ein Gruß vom LISSER ....  

"JA" ...  @Ali hat RECHT  Thumb Up ....  
Es ist wirklich "SO" wie Ali es "simpel" erklärt hat  Thumb Up
Mir war es vorher auch nicht bewußt  Happy ...  das in dem Magnet Starter sich zwei Spulen befinden müssen.
Lisser hat an der Batterie Seite das DICKE Kabel auf (+) gelegt ...  das Gehäuse auf Masse, und mit dem Steuerkabel (+) den Magneten ausgelöst und BINGO es klappt ...
Ergo, es ist wie Ali es beschrieben hat ...  in dem Relais müssen sich zwei Spulen befinden ...  die ERSTE Spule wird vom Batteriepol mit Strom "erregt" und zusätzlich ist der direkte Kontakt zum Anlasser ...  Erst wenn das Steuersignal dazu geschaltet wird (beim STARTEN) wird das Magnetfeld so kräftig dass der Bolzen gezogen wird ....  Thumb Up

Komische Technik die sich die Japaner haben damals einfallen lassen  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #11 - 04.05.19 at 16:39:57
 
Ihr habt Recht, der Magnetschalter bekommt seine Masse über den Anlassermotor, also über das dicke Kabel das vom Schalter zum Motor geht. Als bei mir mal der Kollektor ausgelötet war ging auch der Schalter nicht mehr. Da Lisser aber schrieb der hätte 3-4 mal angezogen und dann nicht mehr ging ich davon aus das er das Kabel auf Masse gelegt hätte. Bleibt die Frage, wie der 3-4 mal angezogen haben kann?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #12 - 04.05.19 at 16:43:15
 
Die Technik stammt aber gar nicht von den Japaner,
wird als "Schubtriebanlassersystem" auch gerne bei alten Traktoren und vielen PKW´s genommen,
die Einrückspule soll wohl erstmal die Zahnräder vorrücken lassen, falls da zufällig Zahn auf Zahn steht.
Wenn dann die Haltespule ins Spiel kommt und der Anlasser mit dem Drehen beginnt, rastets ein und knallts nicht so,
auch wenn das bei den Yamaha XV´s nicht immer im Sinne des Erfinders klappt,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Und nochmal Magnetschalter
Reply #13 - 06.05.19 at 09:33:07
 
so - da bin ich nochmal. Habs leider nicht eher geschafft Wink

also ich hab zum Test den Anlasser mit der normalen Verdrahtung mit angeschlossen und siehe da  - der Magnetschalter (und der Anlasser)  funktionieren tatsächlich 1a.

warum der beim ersten Test noch 3-4 x gerabeitet hat kann ich mir nicht erklären. Vielleicht war ja noch ein Restmagnetfeld da Wink Wink

DANKE euch für die Hilfe

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print