Michael_S
TR1 Board Full Member
 
Posts: 210
Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
|
Statusbericht: Habe jetzt endlich Zeit gefunden die Sache anzugehen. Durchgeführte Arbeiten: Stoßdämpfer getauscht gegen Tenere Dämpfer; Gabel zerlegt, Dichtringe und Öl neu gegeben, Wirth Federn eingesetzt. Diagnose: Der Stoßdämpfer war undicht und verölt, beide Buchsen hatten kaum mehr Gummi und waren in alle Achsen drehbar. Das erklärt das Durchschlaggeräusch welches ich schon in einem anderen Thread hier erwähnt habe. Die Holme waren ungleich befüllt - der rechte mit 200ml, der linke hat gepasst mit 280ml. Das Öl war noch relativ gut, sah aus wie Öl, fühlte sich an wie Öl, nur leicht grauer Abrieb aber da hab ich bei meinen XTs schon schlimmere dünne Suppen drin gehabt. Die alten Federn waren nach Entfernen des Stopfens gerade mal mit der Oberkante des Standrohrs bündig. Die Wirth stehen ca 3cm raus was den Einbau etwas tricky gestaltet. Ging aber mit einem Spanngurt mit Ratsche und einem Alurohr dazwischen relativ gut.
Zum Zerlegen hab ich wie empfohlen eine Gewindestange mit 2 gekonterten 19er Muttern am Ende verwendet, die gleiche Lösung auch am anderen Ende, dann kann man mit einem langen 19 Ringschlüssel gut gegenhalten. Bei Gelegenheit hab ich gleich die 38 jährigen Bremsleitungen entsorgt und Stahlflex montiert.
Sie steht nach dem Fahrwerksupgrade jetzt ganz gut da, der Tenere Dämpfer ist etwas länger als der TR1 Dämpfer, was gut passt weil sie jetzt auch vorne mit den neuen Federn nicht mehr so stark einsinkt.
Leider ist das Wetter gerade so mies, dass keine Probefahrt möglich ist - aber ich werde berichten.
Grüße und Danke für die vielen guten Tipps
|