Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:32:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Kein Öldruck nach Zusammenbau (Read 4781 times)
lisser
Ex Member



Kein Öldruck nach Zusammenbau
07.06.19 at 17:15:41
 
Moin Männers,

Hab nun die Anlassermechanik in Gang bekommen,  alles schön zusammengebaut, Öl drauf und mal versucht Öldruck aufzubauen. Leider ohne Erfolg.  Hab die Steigleitungen an den Köpfen mal abgemacht um zu sehen ob Öl kommt... nix da.

Ich hab die große Ölpumpe verbaut. Da kann man ja eigentlich nicht sooo viel falsch machen oder?

Die Öldruckanzeige leuchtet leider auch nicht wenn ich die Zündung einschalte. Kann am Schalter liegen, denn wenn ich ihn auf Masse lege ( das Kabel vom Öldruckgeber zum Tacho) zeigt mir der Tacho an dass kein Öldruck da ist. Also so wie es sein soll)

Ölfilter hab ich richtig rum drin denke ich.
Dauert das sehr lange bis Öl oben ankommt???

Nicht das der Motor noch fest geht...

Danke Euch.

Bis später

Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #1 - 07.06.19 at 18:03:50
 
Hallo Lisser,
einen Öldruckschalter hast du nur, wenn du selber einen angebaut hast. Sonst ist es ein Ölstandsindikator.
Nach 20 Anlasser-Umdrehungen ohne Kerzen sollte oben am Kopf Öl austreten. Filter richtig rum eingebaut mit der Öffnung nach außen?
Sind die Mitnehmerstifte der neuen Pumpe an Ort und Stelle? Die gehen gerne "stiften" beim Einbau. Die kleinen  Dichtungen und die Hülse hinter der Pumpe sitzen richtig?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #2 - 07.06.19 at 18:20:56
 
Ich lasse gerade das Öl wieder ab und schau mir die Ölpumpe nochmal an.
Oben am Block Richtung Steigleitungen kommt nur ganz wenig Öl an. Da ist was im Argen.

Danke dir erstmal...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #3 - 07.06.19 at 18:22:30
 
Ok dann einen Indikator. Aber der ist dann sicher auch im Eimer...

Heute früh lief ne Katze von links nach rechts über die Straße.  Scheint was dran zu sein...

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #4 - 07.06.19 at 19:59:08
 
Die Sache mit dem Ölstandsteil ist die, dass es zu nichts gut ist. Ignoriere es einfach, solange genug Öl im Motor ist. Aber der Druck muss unbedingt da sein, sonst droht der schnelle Tod des Motors,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #5 - 07.06.19 at 19:59:11
 
so - nochmal alles auseinander...

Ölpumpe war richtig verbaut, die beiden Dichtungen hinter der Ölpumpe sind da, die beiden Stifte sind an der richtigen Stelle. Hab dann die Ölpumpe per Hand im Ölfass getestet - funktioniert auch gut.

Ölfilter war richtig verbaut, Überdruckventil (brauch ich zwar noch nicht Wink ) ist offen.
hab dann mal alle Kanäle mit Druckluft durchgesprüht, da fiel mir auf, dass der rechte Abgang der Ölpumpe (also wenn man vor der Ölpumpe steht der rechte rote O-Ring - keine Luft durchlässt. Muss das so sein? Das sollte doch die Schmierung der Kurbelwelle sein oder? Dann kann da keine Luft durch und wenn doch kann ich die Lagerschalen mit der Hand rausziehen Wink)
---> hab gerade meine Gendanken aufgeschrieben...

Ölstandsgeber !!! funktioniert auch Wink Lampe leuchtet wenn kein Öl drin ist.

Habt ihr noch ne Idee?

Ölpumpe vorher entlüften ??? Eigentlich nicht nötig oder?

DANKE Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #6 - 08.06.19 at 10:36:01
 
Alles wieder zusammen und immer noch kein Öl an den Köpfen 😭😭😭

Kann die Ölpumpe defekt sein???

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #7 - 08.06.19 at 10:54:55
 
Ich hab gerade mal an der alten Ölpumpe der TR1 nachgeguckt... dort sind auf den Pumpenrädern 2 kleine Dreiecke eingeläsert.
Muss ich beim Zusammenbau der Pumpe doch was beobachten?
Ich bau sie nochmal aus!!

 image-2019-06-08.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

image-2019-06-08.jpg
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #8 - 08.06.19 at 11:37:20
 
Quote from lisser on 07.06.19 at 19:59:11:
so - nochmal alles auseinander...

Ölpumpe war richtig verbaut

Ich kanns mir nicht verkneifen: Wie denn nun, richtig (eingebaut) oder verbaut? Eine so _richtig_ verbaute Pumpe kann ja nicht pumpen. Wink

Quote:
Überdruckventil (brauch ich zwar noch nicht Wink ) ist offen.

Was heisst ist offen? Wenn das immer offen steht kann sich ja kein Druck aufbauen.

Quote:
hab dann mal alle Kanäle mit Druckluft durchgesprüht, da fiel mir auf, dass der rechte Abgang der Ölpumpe (also wenn man vor der Ölpumpe steht der rechte rote O-Ring - keine Luft durchlässt. Muss das so sein? Das sollte doch die Schmierung der Kurbelwelle sein oder? Dann kann da keine Luft durch und wenn doch kann ich die Lagerschalen mit der Hand rausziehen Wink)

Das verstehe ich auch nicht ganz. Wo kann keine Luft durch?

Quote:
Habt ihr noch ne Idee?

Ölpumpe vorher entlüften ??? Eigentlich nicht nötig oder?

Nee, wenn die Kette drauf ist und Oel drin, dann muss die auch pumpen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #9 - 08.06.19 at 11:56:57
 
Ich wuerde folgendes pruefen:
1. ist der 2. Sift fuer den breiten Teil der Oelpumpe auch vorhanden und an Ort und Stelle
2. durch das Oelfiltertgehaeuse das Ueberdruckventil durch druecken kontrollieren
3. Oelfilter richtig herum einsetzen (auf den kleinen finger stecken und dann einsetzen)
4 die Hohlschrauben aus den Steigleitungen drehen und mit Pressluft auf Durchgang testen
5 die Steigleitungen ebenfalls durchblasen.
Alles wieder montieren.
Wenn genug Oel im Motor ist, sollte es dann auch gefoerdert werden.
mfG Hermann

 
« Last Edit: 09.06.19 at 00:17:00 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print