Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:24:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Batterie lädt nicht (Read 1653 times)
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Batterie lädt nicht
16.09.19 at 13:25:02
 
Hallo

bin gestern leider auf einer Tour in Belgien liegengeblieben. Die Batterie wurde wohl während der Fahrt entladen. Unabhängig von der Motordrehzahl kommt auch nicht genügend Leistung bei der Batterie an. Lichtmaschine?
Gibt es da einen Tipp welches Teil wohl vermutlich den Geist aufgegeben hat? Das Teil steht noch in Belgien.
Wo kriege ich ggf eine neue Lima her? Werden die überhaupt noch angeboten oder passt irgend etwas anderes?

beste Grüsse
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie lädt nicht
Reply #1 - 16.09.19 at 13:53:26
 
Miss mal die Spannung zwischen den 3 Phasen der LiMa (die 3 weißen Kabel) und gib mal die Werte durch. Ja auch die Regler sterben gerne mal nach 30 fast 40 Jahren. Dazu muss aber mal was aus der LiMa rauskommen.

Bei mir bisher wars 2x der Regler und einmal (eine Phase) der LiMa. Neu gibts den Stator für die TR1 nicht mehr, aber man kann sich einen gebrauchten holen. Da passt auch der aus der 750er (SE). In München wickelt der zB der Teichmann Lichtmaschinen neu, also den alten Stator nicht wegschmeißen, den kann man richten lassen. Den Regler gibts als China-Nachbau und das nicht mal arg teuer.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie lädt nicht
Reply #2 - 16.09.19 at 17:49:55
 
Gleiches Spiel wie Nanno hatte ich auch schon ...  
Und in der Regel ist es der Regler, der den GEIST aufgegeben hat.
Als Regler kannst Du von JEDEM Bike nutzen, was 3 Phasen hat, egal ob drei weiße Kabel oder drei gelbe Kabel.
Den Stator kann man ganz einfach messen ...
Eine VOLL geladen Batterie an das Bike, und Motor starten ...  vorher den Stecker zwischen Stator (LiMa) und Regler auseinander ziehen.
Mit einem einfachen Multimeter auf 200 V Wechselstrom stellen (das V Zeichen mit der Welle) und die rote und schwarze Spitze in je einen der 3 Kontakte stecken ...  bei Leerlauf sollte ca. 14 bis 18 Volt auf allen drei Phasen gleich verteilt sein ...  dabei die Drehzahl erhöhen (2 Person ist ratsam) und der Volt-Wert sollte steigen (kann bis 70 Volt werden) .
Eine auch bekannte Fehlerquelle ist der Stecker zwischen LiMa und Regler, durch Dreck und vernachlässigter Pflege, beginnt der Dreck einen so hohen Widerstand zu erzeugen, das der Stecker / Kontakte schmelzen (verbrennt) ... einfach die 3 Kabel mit je einem vom Regler zu LiMa verlöten / verbinden.

Bevor ich einen alten Regler verwende, nehme ich lieber einen modernen MOSFET.
LiMa Ersatz :
https://www.ebay.de/itm/XV-1000-LICHTMASCHINE-STATOR-LADESPULE-5G5-XV700-750-XV1000-ALTERNATOR-XV-750-/151029740739?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Prüfe mal die OEM Nummer:
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=112638953379&category=177954&pm=1&ds=0&t=1535453843000&ver=0

https://mtp-racing.de/Stator-Lichtmaschine#fahrzeugauswahl

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie lädt nicht
Reply #3 - 17.09.19 at 09:11:34
 
Bei mir wars schon zweimal die Lima, den Regler hab ich glaub ich schonmal von weitem gesehen aber noch nicht in den Fingern gehabt. Unter dem linken Seitendeckel hinterm Lufikasten kommen die drei weissen Kabel von der Lima hoch, prüf mal ob der Steckverbinder da noch gut ist. Ggf durch Lüsterklemmen ersetzen. Mit dem Messgerät mal den Widerstand zwischen je 2 der 3 Kabel messen, der muss gegen 0 gehen da die 3 Phasen in der Lima miteinander verbunden sind. Wenn dort Widerstand messbar ist, ist eine Wicklung unterbrochen. Zwischen je einem Kabel und Masse muss der Widerstand unendlich sein. Wenn nicht ist die Isolierung der Wicklung beschädigt. Wie schon gesagt wurde kann man die Lima neu wickeln lassen, oft sind auch nur die Anschlussdrähte da wo sie an der Wicklung angelötet sind verschmort.

Rechts hinter dem Fussratzenträger ist auch noch ein grosser Steckverbinder der zum Regler geht, da kann es auch Kontaktprobleme geben. Hat Ali in England noch bei einem Kollegen aus .nl repariert.

 
« Last Edit: 17.09.19 at 14:58:37 by hornschorsch »  

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Batterie lädt nicht
Reply #4 - 17.09.19 at 19:05:15
 
Hallo zusammen

ganz lieben Dank für die Tipps.

Lima oder Regler hatte ich auch schon vermutet.

Ich habe die Mails in Kopie jetzt erst mal nach Belgien gemailed, denn dort steht sie ja.

@ Odin Danke für die Links mit den Teilen.

Ich muss jetzt erst mal schauen, ob das Teil nach Bonn zurück gebracht wird oder ob die HUK auf einem Reparaturversuch vor Ort besteht.

LG
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Batterie lädt nicht
Reply #5 - 24.09.19 at 03:12:41
 
Neue Statoren gibt's schon noch - guckst du hier: www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=stator%20yamaha%20tr1&rt=nc&LH_ItemCondition=3
Und da habe ich noch nichtmal nach der Teilenummer gesucht.

Bei mir war vor einigen Jahren auch eine Phase wech, und die Batterie wurde beim Fahren langsam leerer anstatt sich aufzuladen. Da hab ich mir so einen (vermutlich chinesischen) eingebaut und habe bisher keine Probleme: https://www.discountstarterandalternator.com/p/stator-coil-yamaha-motorcycle-xv700-xv750-xv1100/. Versand nach Deutschland koennte halt etwas tricky sein.

Gruesse,

Holger




 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie lädt nicht
Reply #6 - 24.09.19 at 09:25:58
 
Der Stator von der 1100er und späten 750er ist anders, aber wenn da so ein Chinateil passen sollte... Holla, die Waldfee, das würde ein paar Sorgen reduzieren bei mir.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print