Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 19:05:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Ideen für Umgestaltung (Read 7130 times)
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Ideen für Umgestaltung
10.11.19 at 19:13:59
 
Nachdem meine TR1 jetzt wieder fahrtüchtig ist, kann ich mir Gedanken über optische Änderungen machen. Mir hat die Lackierung (rot mit schwarzen "Schlieren") nie gefallen. Ich denke, ich werde sie schwarz folieren. So bleibt die aufwändige Lackierung für die Nachwelt erhalten aber ich muss sie nicht mehr sehen  Grin
Insgesamt soll das Aussehen besser zu dem brachialen Sound passen. Folgende Dinge finde ich passend (siehe Bilder):

- Faltenbälge
- Hitzeschutzbänder (verstecken nebenbei den angerosteten Krümmer)
- Gitter für den Frontscheinwerfer

Habt ihr noch weitere Ideen, die zu dem Style passen und ohne viel Aufwand erledigt werden können?  Cool Thumb Up

 imageproxy-min.jpeg   mcu-mcu-kruemmer-hitzeschutzband-min.jpg   81jZvS6zOVL__AC_SL1500_-min.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

imageproxy-min.jpeg
mcu-mcu-kruemmer-hitzeschutzband-min.jpg
81jZvS6zOVL__AC_SL1500_-min.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #1 - 10.11.19 at 19:16:55
 
Aktuell sieht sie so aus:

 20191109_141311-min.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20191109_141311-min.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #2 - 10.11.19 at 20:53:47
 
Ich weiß jetzt nicht, was du mit "brachialem Sound" meinst, aber eine TR optisch umzugestalten ist schon schwierig, meiner Meinung nach.
Faltenbälge kann man machen. Schwarz ist immer gut, das ist aber keine Farbe. Diese Scheinwerfergitter-  Sache ist nur gut, wenn man bei Nacht nichts sehen will, das nimmt doch der eh funzeligen Leuchte jeden Rest Leuchtkraft.
Wenn ich das Foto deines jetzigen Zustandes betrachte:
baue erstmal den Gepäckverhau ab, falls nicht zwingend benötigt. Die gammeligen Krümmer zu umwickeln ist auch nicht die beste Idee, dann gammelt´s nämlich noch schneller und du brauchst sehr bald so wie so neue Krümmer.
Wenn du einen hippen Caferacer willst, ist die TR definitiv das falsche Moped, die ganzen Doc-shop Umbauten mit Pseudo-Benelli Tank und diesem merkwürdigen Heckrahmen sind mittlerweile langweilig, versuche doch auf erste Serie umzubauen, das hat wenigstens was,
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #3 - 10.11.19 at 21:24:12
 
Mit den Krümmern wirst du wohl Recht haben. Ansonsten soll der Style eher in Richtung "Brat/Scrambler" gehen und nicht Caferacer. Einen richtigen Umbau habe ich eh nicht vor, eher so ein paar Kleinigkeiten.  Thumb Up

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #4 - 11.11.19 at 12:10:21
 
Ali hat Recht, Gebäckträger ab und mit mattschwazz oder british racing green drüber, fertig. Wink

Ich hab vor Jahren mal einen leichten XJ650 Umbau angefangen und letztes Jahr endlich fertiggemacht. Die XJ sieht der TR1 ja optisch sehr ähnlich, vielleicht inspiriert dich das? https://manitu.koblenz-net.de/horn/2018_10_xj650_fertig/

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #5 - 11.11.19 at 12:14:08
 
Lieber nicht.……………………………... Wink

S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #6 - 11.11.19 at 12:24:48
 
Hallo Holger,
Wenn Du einen klassischen Scrambler aufbauen willst, ist es bestimmt nicht "mit ein paar Kleinigkeiten" getan.
Im Caferacer-Forum findest Du bestimmt ein paar Inspirationen.
Dieses fette Gitter vor dem Scheinwerfer würde ich auf keinen Fall verwenden, wenn es unbedingt sein muss, gibt es die  auch dezenter.
Lieber etwas rostige Krümmer als diese "Gipsbinden" da drum wickeln!

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #7 - 11.11.19 at 13:24:45
 
Mir geht es in erster Linie darum, die Winterpause für ein paar Arbeiten zu nutzen. Das Hitzeschutzband lasse ich tatsächlich weg. Als Scheinwerferschutz habe ich mir überlegt, den "Yamaha-Stern" 3D zu drucken, das kommt bestimmt gut  Cheesy

Ansonsten soll es kein Umbau werden, dazu fehlt mir Zeit, Können und Werkstatt. Andere Reifen könnte ich aber z.B. drauf machen, habe gerade hier im Forum (Bikes, parts and other stuff to sell) einen Rädersatz mit TKC 80 gefunden. Denkt ihr, das ist eine gute Idee?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #8 - 11.11.19 at 16:24:17
 
Quote from Sepp on 11.11.19 at 12:14:08:
Lieber nicht...

Och Mennooo! Das Orange passt doch so schön zu den Blinkern und dem Rücklicht, und der Öldeckel ist so schön blau! Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #9 - 11.11.19 at 19:09:43
 
Aah sorri Schorsch, i hab den blaun Schdopfn übasengn, nix fia unguad.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #10 - 12.11.19 at 10:51:34
 
Hi Holger,

schliesse mich hier Ali's Post an und würde die TR1 auch eher in Richtung 1. Serie bzw. klassisch umbauen. Es fliegen genug kompatible Teile in der Bucht rum die man irgendwie draufbasteln kann.

Ich z.B. habe mich auf Blinker, Spiegel und hinteren Kotflügel inkl. Rücklichthalter beschränkt und auf Teile der XS 650 zurückgegriffen, in Verbindung mit der alten Sitzbank.
An meiner müsste noch Kotflügel vorne getauscht, und eine andere Lösung für die Seitendeckel gefunden werden. Die nehmen für meinen Geschmack mit ihrem "Schneeschaufel/Pflug-Look" einiges an nach vorne strebender Dynamik wieder weg. Vielleicht reicht auch schwarz lackieren, ich will aber das Original-Set erhalten und warte hier noch auf eine günstige Gelegenheit, alte vermurkste Deckel zu finden.

Die von dir angesprochenen Räder mit den TKC 80 machen sich gut für die Scrambler-Optik - mit dem Fahrverhalten musst halt leben.
Faltenbälge sind gut und praktisch.

Grüße, Michi



 TR1_rechts.jpg   TR1_rechts_hinten.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 14.11.19 at 12:57:11 by Michael_S »  

TR1_rechts.jpg
TR1_rechts_hinten.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #11 - 14.11.19 at 13:27:06
 
Ja, die Räder gefallen mir mehr und mehr. Der klassische Look der TR1 gefällt mir zwar auch besser, ich möchte aber in eine andere Richtung gehen. Zu den TKC 80er würde ein höher versetzte Enduro-Kotflügel vorne gut passen. Durch den Breiten Lenker und die Sitzposition habe ich ohnehin etwas Enduro-Feeling, also warum nicht.

Dazu hätte ich zwei Fragen:
1) Habt ihr eine Idee, welcher Kotflügel gut passen würde und wie/wo (unterhalb des Scheinwerfers?) er befestigt werden kann?
2) Das Entfernen des originalen Kotflügels führt zu einer fehlenden Gabelstabilisierung. Wisst ihr, welcher Gabelstabilisator (gerne günstig/gebraucht) zur TR1 passt?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #12 - 14.11.19 at 17:38:21
 
Ich habe einen stabi von Kern dran. Passt prima und funktioniert gut. Preis war zwischen 100 und 200 euronen (wenn du es genau wissen willst, schau ich nach)
Gruß babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #13 - 14.11.19 at 18:00:44
 
Habe nachgeschaut, der Kern Stabi hat letztes Jahr 143,10 gekostet.
Du findest die Angaben unter www.kern-stabi.de
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #14 - 14.11.19 at 18:00:54
 
Gabelstabi bei Doppelscheibe ist imho nicht notwendig. Sieht auch komisch aus bei hochgelegtem Spritzschutz.
Labiles Fahrwerk kommt eher vom Reifenprofil als von fehlendem Originalschutzblech.

Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #15 - 14.11.19 at 18:07:38
 
Vielen Dank, aber das ist mir dann doch etwas zu teuer. Vielleicht kürze ich einfach das TR1-Blech entsprechend, da komme ich wahrscheinlich günstiger weg. Shocked

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #16 - 14.11.19 at 19:10:19
 
Hallo Holger,

mit hochgelegtem Kotflügel wäre ich vorsichtig - da ist nicht viel Platz und der Kotflügel kann sich an der Lufthutze
über dem Zylinder verhaken. Und dann ist Schluss mit lustig.

Ein Kompromiss wäre den Kotflügel etwas nach oben zu versetzen - aber auch aufpassen dass der beim Einfedern nicht anschlägt.
Feder vorspannen oder Wirth - Federn einbauen hilft.

Aber lass bitte den TR1-Kotflügel original und besorg dir zum Rumschnitzen einen günstigen XS 650 Kotflügel - der passt auch.
Oder sowas: https://www.ebay.at/itm/Cafe-RACER-KOTFLUGEL-Fender-MUDGUARD-SR500-XS400-XS650-RD250-400-XJ550-900/231692879318?hash=item35f1f8c5d6:g:fVIAAOSwZRpaZy2b

Grüße, Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #17 - 14.11.19 at 19:38:13
 
Du hat absolut Recht, vielen Dank für deine Einwände. Der hochgelegte Kotflügel sollte dann nur nach vorne gehen, unten dann ein dezenter, verkürzter, schwarzer XS650 Kotflügel. Kommt dann fast an die Optik der BMW R 1250 GS ran, aber kann ich mir gut vorstellen in Kombination mit den anderen Änderungen  Happy

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #18 - 15.11.19 at 10:39:44
 
Noch ein Tipp für Umbauambitionen: Bevor ich auch nur eine Schraube angreife, probiere ich sowas immer im Photoshop aus.
Damit lassen sich prima Proportionen, Dimensionen, Masze und Winkel bestimmen.

Das spart Zeit und auch Geld - vor allem wenn man draufkommt dass das im Internet so super wirkende Teil überhaupt nicht dazu passt.

Ich bin momentan gerade am austesten, ob ein alter zerschnittener Choppertank als Heckabschluss taugt.
Hier sieht man z.B. schon sehr gut, dass zwar die Linie passt, aber keine Platz für die Nummerntafel bleibt. Das Heck muss also weiter nach hinten, ein kleiner Kotflügel als Nummerntafelträger noch drunter und die Blinker müssen auch noch irgendwo hin.

Grüße, Michi


 Screenshot_2019-10-11-13-48-28.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Screenshot_2019-10-11-13-48-28.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #19 - 15.11.19 at 12:05:11
 
Und das Schlimmste ist, daß der A.....viel zu tief ist. Ein Sportmotorrad sollte eine
ansteigende Hecklinie haben! Sonst siez sch….. aus.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #20 - 15.11.19 at 14:01:26
 
Keine Sorge, so wie auf dem Screenshot bleibts nicht. Das ist mal der erste Versuch die Unterkante des Bürzels mit der Sitzbankunterkante zu fluchten. Photoshop Work in Progress halt.

Im Endeffekt wirds ein gebasteltes Heckteil mit Bürzel und Sitzbank als Einheit werden und auf dem originalen Heckrahmen sitzen.
Der graue Strich deutet das bereits an, wird aber sicher bis zum Tank gezogen werden, der dann auch hinten etwas angehoben werden muss.

Der originale Heckrahmen spielt dabei eine wichtige Rolle, soll doch die Zweipersonentauglichkeit erhalten bleiben.

Grüße, Michi


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #21 - 15.11.19 at 20:11:43
 
Quote from Michael_S on 15.11.19 at 10:39:44:
Noch ein Tipp für Umbauambitionen: Bevor ich auch nur eine Schraube angreife, probiere ich sowas immer im Photoshop aus.


Gute Idee, gefällt mir!  Thumb Up

 20191115_200848-min.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20191115_200848-min.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #22 - 23.11.19 at 16:17:37
 
Das Schutzblech der XS650, das ich als Gabelstabilisator verwenden wollte, ist angekommen. Es eignet sich aber so gut als höhergelegtes Blech, dass ich es jetzt noch einmal bestellt habe und wohl auch in Chrom belassen werde. Die anderen Teile sollen schwarz werden, das ist soweit kein Problem. Ich frage mich gerade nur beim Tank, ob dieser ohne allzu hohem Aufwand demontierbar ist. Habt ihr da zwecks Lackierung oder Austausch Erfahrungen?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #23 - 25.11.19 at 09:16:31
 
Hallo Holger,
Quote:
Ich frage mich gerade nur beim Tank, ob dieser ohne allzu hohem Aufwand demontierbar ist.

Das ist einfach, Sitzbank aufklappen, Sicherungsblech und Gummiauflage entfernen, Schläuche für Sprit und Unterdruck am Benzinhahn abziehen, dann kann der Tank abgezogen werden.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #24 - 16.05.20 at 12:14:39
 
Da ist der TR-Scrambler!

 rsz_1img_20200516_115115.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

rsz_1img_20200516_115115.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #25 - 16.05.20 at 17:15:52
 
Änderungen:
  • Schutzblech höher gelegt
  • Stollenreifen aufziehen lassen (TKC 80)
  • Faltenbälge montiert
  • Scheinwerfergitter montiert
  • Lenkerpolster angebracht
  • Plastikteile schwarz matt lackiert
  • Chromteile schwarz abgeklebt
  • Griffe schwarz abgeklebt
  • Spiegel schwarz lackiert
  • vorderer Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt
  • Auspuff gussgrau lackiert
  • Seitengestänge entfernt
  • hinterer Kotflügel entfernt


Der breite Lenker war vorher schon verbaut. War jetzt relativ wenig Arbeit und ich bin ganz zufrieden  Thumb Up

 rsz_1img_20200516_115207_2.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

rsz_1img_20200516_115207_2.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #26 - 16.05.20 at 17:44:55
 
Wie hast du das denn mit dem Geschwindigkeitsindex der TKC hinbekommen,  Q vorn und R hinten wenn ich mich nicht täusche? Aufkleber drauf?
Oder gedrosselt?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #27 - 16.05.20 at 18:42:37
 
Sie ist laut Papieren gedrosselt und fährt max. 167 km/h. Hatte eigentlich vor, einen 160 km/h-Aufkleber auf den Tacho zu kleben. Aber das ist denke ich überflüssig, sie schafft die 160 höchstens bergab und wenn ich mich über den Tank lege.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #28 - 16.05.20 at 19:11:03
 
Ah, alles klar. Das du mit den Reifen keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen willst, ist ja selbstverständlich.
Nur bei der HU wird´s dann eben etwas umständlich, da dürfen dann so 150 V/max in den Papieren stehen.
Oder einen  zweiten Radsatz besorgen, oder war da mal nicht was mit Winterreifenregelung plus Aufkleber? Bin da nicht ganz auf dem Laufenden, was die neuen Regelungen anbelangt. Irgendwas wurde kürzlich geändert.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #29 - 16.05.20 at 19:18:01
 
Erlaubt sind mit den Reifen 160 km/h (Q). Und ja, dafür werde ich mir wirklich einen Aufkleber besorgen müssen. Wobei der Sinn davon ja ist, den Fahrer an die Höchstgeschwindigkeit zu erinnern. Bin noch unschlüssig.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print