Eigentlich wollte ich mit meiner Markierung und Beschreibung deutlich machen, dass man ohne den Rotor abzuziehen und ohne Gradscheibe
und oder Zeigerausrichtung die Kurbelwelle auf OT drehen und die Nockenwelle nach Markierung richtig einbauen kann.
Da die Makierungen des Zwischenrades und des Kurbelwellenzahnrades aber bei eingebautem Rotor eben nicht sichtbar sind (verdeckt)
habe ich die Makierung angebracht.
@ Sepp
Du bist gemein. Ich hatte mir das so schoen ausgedacht (und markiert) und da kommst du mit dieser 4 mm Bohrungen im Zwischenrad daher

Es ist wirklich viel einfacher und genauer. Erst dachte ich, ja wie jetzt? Die Bohrung liegt ja 6 Zaehne vor der Markieriung.
Aber die Zwischenrad-Markierungen sind eigentlich scheissegal. Wichtig ist, passt der 4 mm Stift durch beide Bohrungen, ist OT,
jetzt noch Nockenwelle auf Markierung positionioeren fertig.
Wieder einiges gelernt, nach dem Motto "einfach ist besser"
mfg hermann
PS Die Kurbelwelle muss uebrigens 10 Umdrehungen machen, bis alle Markierungen wieder deckungsgleich sind