Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 08:17:24
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Vordere Bremse blockiert (Read 1351 times)
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Vordere Bremse blockiert
13.12.19 at 16:20:59
 
Ich hatte in diesem Jahr alles Mögliche um die Ohren und bin deshalb monatelang nicht dazu gekommen, das gute Stück zu bewegen. Jetzt musste ich sie für einen Umzug auf den Anhänger verladen und habe mich gleich fast hingelegt, weil nach einmaliger Betätigung des Bremshebels das Vorderrad quasi blockiert war.
Es löste sich dann nach etwas Warten wieder teilweise, aber es braucht aktuell schon erheblich Gas, um die Fuhre im ersten Gang vorsichtig gegen diesen Widerstand zu bewegen.
Mein erster Verdacht war die Mechanik der Zangen/Backen, aber da nach ca 50m Fahrt beide Scheiben gleichmässig warm werden, scheint mir das wieder weniger plausibel - wie sollte denn so ein Problem gleichzeitig im gleichen Ausmass an 2 Stellen auftreten?
Die nächste Frage ist dann aber, was es sonst sein kann, und wie ein hydraulisches Problem über mehrere Tage unverändert weiterbestehen kann (war beim Runterfahren unverändert).

Hat jemand eine gute Idee, wo ich anfangen soll zu suchen??

Vielen Dank schon mal,

Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Vordere Bremse blockiert
Reply #1 - 13.12.19 at 18:11:02
 
Kommt schon mal vor, wenn das Moped selten bewegt wird und vielleicht der letzte Bremsflüssigkeitswechsel lange her ist oder gar im letzten Jahrtausend gemacht wurde. Da kann sich Schmodder ansammeln und Wasser, das dann Rost produziert.
Ich würde die Pumpe ausbauen und zerlegen /reinigen.
Die Zangen /Kolben ebenso, am besten neue Dichtungen besorgen, Kolben evtl. polieren wenn nötig. Alte Gummileitungen sollten gegen Stahlflex getauscht werden, falls nicht schon gemacht. Die Gummileitungen können "zuwachsen".
Dann kann das wieder gehen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 122
Gender: male
Re: Vordere Bremse blockiert
Reply #2 - 14.12.19 at 10:47:17
 
Moin Holger, moin zusammen,

wenn unten an der Bremse die beiden Nehmerkolben sich "gleichzeitig" nicht recht lösen wollen, könnte das in der Tat an einer verunreinigten Geberpumpe liegen - da kann ich Alis Hinweis nur bekräftigen. Das hatte ich neulich mal bei meiner frisch überholten XS 850. Ich hatte zwar die Bremsanlage frisch gereinigt und auch in die Handbremspumpe einen neuen Reparatursatz eingebaut (Geberkolben inkl. Dichtungen). Aber in der klitzekleinen Ventilationsbohrung des Bremspumpen-Gehäuses hing offenbar immer noch ein Schmutzkrümel fest. Infolge dessen vermag dann die Geberpumpe zwar die Bremsbeläge an die Scheiben heranzudrücken. Aber beim anschließenden Loslassen des Handbremshebels kann dennoch keine Bremsflüssigkeit nachfließen (auf der druckseitigen "Rückseite" des Geberkolbens). Hierdurch vermag der Geberkolben nicht wieder in seine Ausgangsstellung zurückzukehren, weil ein "Unterdruck/Sog" auf seiner hydraulischen Rückseite ihn daran hindert.

Eine solche Situation kann nach wenigen hundert Fahrmetern recht gefährlich werden, wie ich es mit der XS erleben durfte. Denn die Bremse wird ruckzuck heiß und drückt sich dann progressiv selber immer weiter zu. Und gegen eine stramm gezogene Vorderbremse kommt auch die beste Motorleistung nicht mehr an.

Anbei ein Bild dazu, das ich beim "alten Schrauber" gefunden habe (Restaurierung einer XS 750, siehe https://www.alter-schrauber.de/meine-ex-mopeds/yamaha-xs-750/teil-3/). Der Pfeil weist auf die kleine Ventilationsbohrung, die ich meine. Zur Reinigung habe ich die Bremspumpe vom Moped demontiert, gereinigt und abschließend unter fließendem Wasser gründlich durchgespült. Wenn das Wasser einwandfrei durch die Bohrung rinnt, ist das der Beleg, daß sie hinreichend frei ist. Zur Prüfung kann man auch mit der Taschenlampe in die Zylinderbohrung des Geberkolbens hineinleuchten. Wenn der Lichtschein durch die Ventilationsöffnung hindurchtritt, ist alles roger.

Gutes Gelingen bei der Reparatur wünscht -

Triwinger

 XS750-Bremspumpe_zerlegt_mit_Ventilationsbohrung.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

XS750-Bremspumpe_zerlegt_mit_Ventilationsbohrung.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vordere Bremse blockiert
Reply #3 - 14.12.19 at 11:00:55
 
Meistens sind eher schlicht die Bremskolben unten an den Bremszangen schwergaengig. Zerlegen und reinigen, insbesondere die Nuten in denen die Dichtungen sitzen sauberkratzen, die Kolben reinigen oder bei Rost erneuern und mit neuen Dichtungen zusammenbauen. Manchmal klemmen auch nur die Belaege in den Fuehrungen im Sattel, da hilt es die Seitenkanten der Belagtraeger etwas abzufeilen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Vordere Bremse blockiert
Reply #4 - 15.12.19 at 16:26:13
 
Super Tips, vielen Dank erstmal.
Bis ich dazu komme, wird‘s erstmal noch ein bisschen dauern..
Grüße, Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Update - geloest (Re: Vordere Bremse blockiert)
Reply #5 - 06.06.20 at 15:50:15
 
Nachtrag

Ich bin ja doch ein alter Hudler und habe deshalb wie immer erstmal mit dem einfachsten angefangen:
- Bremszangen abgebaut und Belaege gecheckt => ein bisschen riefig, halt so wie immer
- Der Aubau erforderte es, die Kolben etwas zurueckzudruecken. Ging eigentlich problemlos.
- Wieder drangebaut und vorsichtig wieder zusammengepumpt. Vorderrad liess sich immer noch drehen, etwas kratzig..
- Lieber mal die Bremsfluessigkeit getauscht, das letzte Mal war schon wieder ueber 10 Jahre her
- Kleine Probefahrt = alles ok, der "kratzige" Dreck im Spalt ist jetzt auch wech.

Ich freu mich immer wieder, wie gnadenlos un-zickig die Mechanik an der TR1 ist. Jetzt kann's wieder losgehen!

Gruesse,

Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print