Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 15:46:42
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 6 7 8 9 
Send Topic Print
Neu im Forum, TR1 kommt Morgen (Read 21588 times)
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #70 - 19.07.20 at 22:07:06
 
Zwei oder drei Schlitze mit der Dreikantfeile reichen, ist nur dafür, daß die auf Anschlag gegangene Gabel nicht verzögert ausfedert.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #71 - 19.07.20 at 22:46:01
 
Hallo Marvin,
Deine Frage nach den Ventilen wurde ja richtig beantwortet, zur Gabelbrücke, in den Bohrungen mit den Buchsen wird der Rahmen für Blinker und Frontscheinwerfer montiert.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
MarvinLu
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 60

Bike: Triumph Speed Triple 955i, Yamaha TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #72 - 20.07.20 at 07:50:11
 
guten Morgen,

perfekt, vielen Dank für die Infos!

Jetzt nur noch die Gummilager aus der oberen Gabelbrücke (am liebsten zerstörungsfrei,) entfernen und dann hab ich alle Teile fürs Pulvern vorbereitet.
Da werde ich mir später einfache Verschlussstopfen oder Bundbuchsen drehen. Eventuell verbaue ich mir 2 Kontrollleuchten in die Buchsen, mal sehen..
Ich liebäugel ja immernoch mit der Odin-Elektronik..  Evil smiley Grin Aber zuerst das Chassis...

Liebe Grüße, Marvin

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #73 - 20.07.20 at 17:18:43
 
Cool und ich liebäugel noch immer die Odin-Elektrik in Dein Bike zu pflanzen  Cool Evil smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
MarvinLu
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 60

Bike: Triumph Speed Triple 955i, Yamaha TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #74 - 24.07.20 at 07:36:09
 
Moin Moin,

Odin, du hast eine PN  Tongue

Gruß und schickes Wochenende,
Marvin

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
MarvinLu
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 60

Bike: Triumph Speed Triple 955i, Yamaha TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #75 - 23.08.20 at 19:49:35
 
Guten Abend zusammen,

endlich geht es weiter!

Man nehme einen vollständigen Bausatz und montiere daraus eine Gabel.
Dämpferkolben zugeschweißt, Alubuchse geschlitzt, progressive Federn von Wilbers, sämtliche Dichtungen neu:


Befüllen mit Spezialwerkzeug und 10/15er Öl und fertig:



Stummel und probehalber mal den Tank montiert, gefällt:




  • Passt dieser Heckrahmen unter den originalen Tank?
  • Wenn nein, gibt es einen kleineren Tank, der Plug&Play passt? RD250/350LC soll wohl gehen, aber auch Plug&Play zwecks Aufnahme etc?
  • Den Heckrahmen werde ich irgendwie so in dieser Art ausführen. Eventuell gelaserte Seitenbleche statt Rohr. Kommt alles ein bisschen darauf an was mein TÜV-Prüfer bevorzugt. Fertigungstechisch ist für mich beides möglich.


  • Können Bremsbeläge altern? Die müssten jetzt min. 10J alt sein, Stärke ist jedoch noch genug vorhanden. Würdet ihr die neu machen, sind einmal eingefahren Huh
    Beläge kommen neu.



  • Beide Bremsscheiben haben etwa noch 5mm Stärke. Im Handbuch hab ich leider nichts zur Verschleißgrenze gefunden. Die Laufflächen sehen benutzt aus, aber nicht verschlissen. Was meint ihr? Ich sollte vielleicht erwähnen, dass in den nächsten Jahren dann irgendwann noch der Umbau auf Speichenfelgen kommen wird, dann gibt es ja sowieso neue Scheiben.
    Quote from Sepp on 19.10.14 at 17:51:01:
    [...] die Originalen waren teilweise nur 4,5 mm stark, Grenze war dann bei 4 mm.

  • Ich überlege beide Scheiben lochen zu lassen. Muster oder Loch-ø habe ich mir noch nicht überlegt, würde es aber in Anlehnung an gängige Scheiben machen. Auf das Angebot dafür warte ich derzeit noch.



  • Sind die Battlax BT45 immernoch das Non plus ultra im Bezug auf die TR1?
Ich hab nun einige Stunden hier im Forum gesucht und Google bemüht.. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden ob BT45 oder AM26 hinten bzw 110vo/130hi oder besser 100vo/120hi besser funktioniert. Gefahren wird zu 90% auf trockener Straße bei Temperaturen >15°C.
Meine Auswahl:
Vorderreifen Bridgestone Battlax BT45 110/80-19 58V TL (+Schlauch)     oder       100/90-19 57H TL (+Schlauch)
Hinterreifen Bridgestone Battlax BT45 130/80-18 66V TL (+Schlauch)      oder       120/90-18 65V TL (+Schlauch
Hinterreifen Avon AM26 Roadrider 130/80-18 66V TL


Reifenauswahl: BT46 100/19-19 vorne und BT46 120/90-18 hinten

Liebe Grüße und einen schönen restlichen Sonntag,
Marvin

 
« Last Edit: 25.08.20 at 13:38:11 by MarvinLu »  

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #76 - 24.08.20 at 14:56:45
 
Hi Marvin,
nimm den BT 45 und neue Bremsbeläge.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #77 - 24.08.20 at 17:09:09
 
Und vorn nicht breiter als 100/90-19 bzw. noch besser 3.25x19 und hinten 4.00x18 - BT45 ist gut, angeblich kann der Conti Road Attack alles besser, aber da hab ich selber noch keine Erfahrung.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
MarvinLu
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 60

Bike: Triumph Speed Triple 955i, Yamaha TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #78 - 25.08.20 at 12:58:18
 
Moin zusammen,

ich hab mich jetzt für den BT46 entschieden in 100/90-19 und 120/90-18.
Ersteres trägt der TÜVi mir ohne Probleme und ohne Reifenbindung so ein.

Beläge vo+hi kommen neu, Stahlflex, 14er Pumpe und ATE-Kur gibts auch noch obendrauf, dann sollte die Bremsanlage wieder gut funktionieren.
Dank deinen Tipps Greg sollte die hintere Bremse auch wieder in einen guten Zustand zu versetzen sein Smiley

Jetzt erstmal mit den Bremsen und Reifen beschäftigen, dann geht's an die Hochzeit Smiley

Odin-Elektronik ist auch in Mache  Cool Ich konnte nicht widerstehen..
Die zugehörigen Armaturen laufen gerade durch den Drucker, Taster sind schon eingetroffen,...

Gruß, Marvin

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
MarvinLu
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 60

Bike: Triumph Speed Triple 955i, Yamaha TR1
Re: Neu im Forum, TR1 kommt Morgen
Reply #79 - 23.12.20 at 20:45:42
 
Schönen guten Abend zusammen,

endlich geht es weiter!

Aktuell bin ich dran, die Felgen wieder zusammenzusetzen. Hier habe ich die ein oder andere Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann:

  • Hab ich hier etwas vergessen? Es sieht so aus, als fehlt hier noch eine Art Abdeckung zwischen Felge und Ruckdämpferplatte (nennen wir es mal so):



  • Hab ich die Reihenfolge hier korrekt?
    Zuerst das 6304 in die Felge,
    dann das 6206 in die Ruckdämpferplatte,
    Platte mit Lager auf die Felge,
    dann die Buchse mit 2 Absätzen auf das oben dargestellte Endstück und das beides in das Lager.

    Mein Problem dabei:
    Der kleinere Außendurchmesser der Buchse sitzt mit Spiel im 6206, ich bin mir nicht sicher ob ich die Reihenfolge korrekt habe auf der Seite der Felge..






Und eine letzte Frage: Hat zufällig noch jemand das vermeintlich letzte Bauteil (oberes Drehteil in meiner Hand) in einem vernünftigen Zustand über? Meins ist doch schon arg mitgenommen..

Liebe Grüße, vielen Dank und schöne Feiertage,
Marvin

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 6 7 8 9 
Send Topic Print