Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 07:45:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Anlasserkupplung / Starter clutch / Lima / Stator (Read 2749 times)
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Anlasserkupplung / Starter clutch / Lima / Stator
Reply #10 - 28.07.20 at 08:31:41
 
guten morgen Ingbert,
die Feder brauchst du wirklich nicht mehr. Die Schrägverzahnung ist erheblich steiler, dadurch rückt Zahnrad #6 schneller und besser in die Zähne des Rotors ein - und wieder aus.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasserkupplung / Starter clutch / Lima / Stator
Reply #11 - 28.07.20 at 08:48:33
 
If its not broken, dont fix it. Regler also drinlassen wenn er geht.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Anlasserkupplung / Starter clutch / Lima / Stator
Reply #12 - 29.07.20 at 09:21:55
 
um die Frage nach dem Baujahr noch zu beantworten: EZ des Bikes ist April 81, aber ich habe Mitte 82 einen neuen Motor von Mitsui spendiert bekommen. Ich denke aber der Anlasserantrieb ist zwischen 81 und 82 gleich geblieben.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print