ingbert
es gibt eine methode, bei der garantiert immer der richtige winkel zum ventilspiel einstellen erzielt wird

den motor an der kurbelewellenschraube so drehen, dass z.b. das auslassventil vollstaendig geoeffnet ist.
dann genau eine volle umdrehung weiterdrehen.
hierbei kann man die von hornschosch schon mal vorgeschlagene ratschenmethode anwenden
d.h. ratsche so schwenken, dass sie ganau in richtung der zylinderchachse steht, wenn das ventil voll geoeffnet ist
und nun im uhrzeiger drehen, bis die ratsche wieder genauso steht.
hier ist jetzt der beste winkel der nocḱenwelle erreicht um das ventilspiel einzustellen
naemlich in der mitte des grundkreises.
bei alle anderen ventilen kann genauso verfahren werden
voll geoffnet- eine volle umdrehung weiterdrehen - einstellen
so wird niemehr der falsche ot erwischt

ich mache das schon seit jahren so bei jedem viertakt- oder dieselmotor egal mit welcher zylinderzahl
es dauert auch nicht laenger als nach den markierungen vorzugehen und ist sicherer, vor allem wenn man eventuell unsicher ist
mfg hermann
man muss weder die markierungen der kurbelwelle noch die kolbenstellung ( ot ) beachten.