Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 02:04:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Öldruck messen (Read 5770 times)
MacRudi
Ex Member



Öldruck messen
11.10.21 at 19:43:53
 
Da von Kurbelwellenschäden an den Gleitlagern der Pleuelfüße die Rede war:
was ist die Ursache dafür und was kann man dagegen unternehmen?

Messen des Öldrucks? Wohin mit dem Sensor, welches Messinstrument?

Mehr Öldruck durch eine größere Ölpumpe der XV oder BT1100?

Verwenden eines besseren Motoröls, welches?

Rxxxxxx

 
« Last Edit: 11.01.22 at 16:22:34 by Manfred »  
Top of page
  IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #1 - 12.10.21 at 00:42:18
 
Bei der RD hat man ja glücklicherweise getrennte Verhältnisse: Getriebeöl und Motoröl.
Und da war es kein Problem, dass sich im Getriebe eine zähflüssige schwarze Pampe absetzt.

Ein von mir gebauter Plexiglasdeckel an der Kupplung erlaubte auch, sich über den Zustand des Öls jederzeit zu vergewissern.

Das heißt, die am Kolben vorbeipfeifenden Verbrennunsgase sorgen für diese schlecht entnehmbare Pampe?
Ein regelmäßiger Öl- mit Filterwechsel reicht aus, um diese Pampe mit einhergehender unzureichender Schmierung zu verhindern?

Zumindest hat man keine Emulsion mit Wasser zu erwarten mangels Wasserkühlung?
Oder reicht der Eintrag der Verbrennungsgase auch schon für eine Anreicherung mit Wasser als Verbrennungsprodukt?

Die Aussage von Dir mit zu geringen Drehzahlen als Ursache basiert auf was?
In Kombination mit altem Öl oder auch schon allein?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Öldruck messen
Reply #2 - 12.10.21 at 11:11:52
 
Quote from MacRudi on 12.10.21 at 00:42:18:
Das heißt, die am Kolben vorbeipfeifenden Verbrennunsgase sorgen für diese schlecht entnehmbare Pampe?Ein regelmäßiger Öl- mit Filterwechsel reicht aus, um diese Pampe mit einhergehender unzureichender Schmierung zu verhindern?


It's called a 4-stroke baby.  Wink
(Kurzfassung: ja)

Quote from MacRudi on 12.10.21 at 00:42:18:
Zumindest hat man keine Emulsion mit Wasser zu erwarten mangels Wasserkühlung?
Oder reicht der Eintrag der Verbrennungsgase auch schon für eine Anreicherung mit Wasser als Verbrennungsprodukt?


Doch, Kurzstreckenfahren kann das auch gut. Manche sprechen von "Capuccino".


Quote from MacRudi on 12.10.21 at 00:42:18:
Die Aussage von Dir mit zu geringen Drehzahlen als Ursache basiert auf was?


Erfahrung und Umbau auf Öldruckschalter. (Siehe auch Anleitung hier im Forum.)

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #3 - 16.10.21 at 16:01:52
 
Wo ist die Anleitung für den Öldruckschalter?

Finde sie nicht.

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Öldruck messen
Reply #4 - 16.10.21 at 20:49:08
 
Ich geb zu, ich kann sie über die Suche auch nicht finden, aber hier ist der Ursprungspost auf Englisch:

https://greasygreg.blogspot.com/2016/09/everyday-tr1-converting-to-oil-pressure.html

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #5 - 17.10.21 at 11:08:23
 
Deine Arbeit in allen Ehren nanno, aber ich halte davon nix. So hat man eine "das Öl ist alle und dein Motor geht jetzt kaputt" Anzeige, wenn das Lamperl während der Fahrt aufleuchtet. Vorher konnte man sehen, "ah, das Öl geht bald zur Neige, reicht aber im Moment noch" und bei Gelegeneheit mal nachfüllen. Wenn man da schon ein Loch reinbohrt wäre es dann nicht sinnvoller ein Manometer anzuschliessen?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #6 - 17.10.21 at 12:18:32
 
Und bevor man irgendeinen Öldruck misst, über-
legen, an welcher Stelle im Motor er kritisch ist und
versuchen, ihn dort in der Nähe zu ermitteln.

 
 
Top of page
  IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #7 - 17.10.21 at 13:53:28
 
Ich habe den TR1-Motor noch nicht zerlegt und habe noch keine Schnittzeichnung gesehen.
Deshalb bin ich völlig unfähig, einen gescheiten Messpunkt zu nennen.

Gibt es zu den kritischen Stellen zuführende Leitungen, die man nutzen könnte?

Wenn da nichts Großartiges mehr auf dem Weg passieren kann, reicht natürlich auch, den
Druck an der Ölpumpe unten zu nehmen. Ist das die Stelle, die Greg für den Schalter aufgebohrt hat?

Die Ansaugseite der Ölpumpe wäre ja nicht so aussagekräftig.

Wenn ich bei 90 km/h 10 PS führ das Rollen mit konstanter Geschwindigkeit brauche, warum soll
ich dann den Motor auf Drehzahl halten? Ich muss ja nicht ständig für den Ernstfall einer Beschleunigungs-
notwendigkeit gewappnet sein. Sollte es dann doch mal sein, ist immer noch die Zeit für einen Gangwechsel.
Und bis dahin schone ich den Motor, meine Nerven und die der Umwelt und genieße den Hubraum.

Eine Unregelmäßigkeit könnte man am Druckabfall erkennen, bevor eine Kontrolllampe aufleuchtet.
Und man könnte noch die Messdaten mit nem Arduino ständig aufzeichnen und im Nachhinein auswerten.

Und wenn man möchte auch Arduino erzählen, ab welchem Druck er Alarm schlagen soll.
Also ein einstellbarer Öldruckschalter mit Rücksetzfunktion, wenn man seinen Alarm zur Kenntnis genommen hat.

 
 
Top of page
  IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #8 - 17.10.21 at 17:07:25
 
Ah ja! Die Kurve ist interessant. Jetzt ist die Frage, wann die Flächen ins Schwimmen kommen.

Wenn man schon keine Ahnung hat, hilft dann noch Logik, um das zu erschließen:
Hast Du mal gehört, dass ein Motor einen höheren Leerlauf
eingestellt bekommt, um den Verschleiß zu verringern?

 
 
Top of page
  IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #9 - 17.10.21 at 17:49:48
 
Und das mainzt Du jetzt ernst?
Und im Stau machst Du den Motor aus,
um den mordenden Leerlauf zu vermeiden?

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #10 - 17.10.21 at 18:39:12
 
Rudi, willst du die Leute hier provozieren oder verstehst du das echt nicht, dass Leerlauf ungleich untertourigem Fahren im zu grossen Gang ist? Manfred hat mich schon per Mail ermahnt ich möge bitte meine spitzen Bemerkungen dir gegenüber lassen, aber es fällt mir echt schwer. Und ja, auch ein zu tief eingestelter Leerlauf ist nicht gut für den Motor. Wenn die Vergaser gut synchronisiert und eingestellt sind, kann man den LL bis fast auf 500 runterstellen, gut ist das aber nicht.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Öldruck messen
Reply #11 - 17.10.21 at 18:57:10
 
Ich sehe es ,wie Georg
Es macht den Eindruck als wolle hier jemand alles in Frage stellen und anzweifeln um des Widerspruches willen und gesteht in selben Atemzug,
keinen wirklichen Plan zu haben.
Es ist anstrengend solche zu lesen und ruhig zu bleiben.
mfG Hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #12 - 17.10.21 at 20:18:15
 
Was in der Zeichnung leider fehlt, sind Angaben bezüglich Geschwindigkeit und Druck.
Sonst ist die ja schon mal gut.

Der "geringste Versuch eines technischen Verständnisses": ich versuche ja gerade durch Fragen herauszubekommen, wie die Verhältnisse zu sehen sind.

Und um abzuschätzen, das machen Physiker so, in welchem Bereich der Zeichnung wir uns gerade befinden, habe ich beim Leerlauf angefangen. Kleinste Geschwindigkeit. Ich habe noch nie gehört, dass Leerlauf für den Motor schädlich ist. Also habe ich Ali als Absender der Grafik gefragt, ob er den Leerlauf schon kritisch sieht.

Mehr nicht Wink

Dann können wir uns als nächstes die Drehzahl hocharbeiten: um wieviel nimmt die Geschwindigkeit zu, um wieviel der Öldruck und um wieviel der Druck auf die Gleitlager.

Achtung Frage: oder wie würdet Ihr versuchen, Euch ein Bild zu machen?


Etwas weiter in der Broschüre von Kolbenschmidt https://cdn2.ms-motorservice.com/fileadmin/media/MAM/PDF_Assets/Sch%C3%A4den-an-Gleitlager_837292.pdf, aus der auch Alis schematische Zeichnung stammt, heißt es:

Quote:
Bei Lagerschalen wird Verschleiß durch metallischen Kontakt infolge von Mischreibung zwischen Lager und Wellenzapfen verursacht. Dies ist zum Beispiel bei jedem Start und Stopp eines Motors der Fall. Die eingesetzten Lager durchlaufen zwischen Stillstand und der Ausklinkdrehzahl der Welle den Mischreibungsbereich. In diesem ­Bereich ­reicht­ die­ Tragfähigkeit­ des Schmierstofffilms­ nicht immer aus, um die Gleitpartner vollständig voneinander zu trennen­. ­Gerade ­bei Fahrzeugen mit Start­-Stopp-­Automatik spielen daher verschleiß­feste ­Werkstoffe ­eine ­wichtige­ Rolle. ­Bei ­niedrigen­ Drehzahlen und hoher Belastung kann es ebenfalls dazu kommen, dass eine Flüssigkeitsreibung nicht erreicht wird und das Lager verschleißt.

Hier ist die Frage, wie das fett markierte und zu verstehen ist: ob eine Bedingung ausreicht oder erst die Kombination beider eintreten muss.


Ich habe noch Stellen gefunden, die sagen, dass man die Kurbelwelle mit deutlichem Abstand zum Ausklinkpunkt betreibt (1) und dass man die Ölmenge aus Sicherheitsgründen auch deutlich größer wählt, als es ausreichend wäre. Letzteres erhöht im Lager die Reibung und kostet bei der Ölpumpe Antriebsleistung, weshalb man über Steuerungen nachdenkt, die nur die tatsächlich benötigte Menge an Öl bereitstellen.

Das sind zwei Stellen, die nicht darauf hindeuten, dass ein Leerlauf ein gefährlicher Betriebszustand ist.



(1) H. Toan Nguyen: Optimierung des Schmiermittelangebots zur Steigerung der Energieeffizienz von hydrodynamischen Gleitlagern mittels Körperschallanalyse, Seite 37:

Quote:
Die VDI 2204-1 (aus dem Jahr 1992) fordert für einen sicheren Betrieb eine Drehzahl „in genügend großem Abstand zum Ausklinkpunkt“.

 
« Last Edit: 18.10.21 at 08:25:23 by MacRudi »  
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #13 - 18.10.21 at 08:43:15
 
Quote:
Ich sollte jetzt mal Schluss machen mit der Schreiberei

Es fällt so schwer wenn selbst elementare Logik-Grundsaetze in Frage gestellt werden ("und" heisst "und" und nicht "oder"), aber bitte alle daran halten und nix mehr schreiben. Don´t feed the Trolls

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #14 - 18.10.21 at 12:14:41
 
Hornschorsch,

wenn Dir das Thema oder die deutsche Sprache zu hoch ist,
dann bezeichne doch einfach mal nicht andere als Troll!

Was verstehst Du denn gerade nicht?

 
 
Top of page
  IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #15 - 18.10.21 at 12:29:14
 
Quote from Ali on 17.10.21 at 16:15:59:
... lesbare Grafik ... Daraus geht ... alles hervor ... 10 Peesse ... in Abhängigkeit von der Drehzahl

Nein, Deine Grafik ist nur eine schematische Grafik der Stribeck-Kurve, um einen ersten grundsätzlichen Eindruck zu erhalten. Die Achsen sind ohne Skalenwerte. Wenn Du annimmst, dass die Breite den Drehzahlbereich der TR1 von 0 bis 6.500 U/min darstellt, dann ist das mutig.

Herr Stribeck beschäftigte sich als erster 1902 mit der Gleitreibung und welche Motoren und Drehzahlen er damals untersuchte, wäre noch zu klären.

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Öldruck messen
Reply #16 - 18.10.21 at 22:38:41
 
@MacRudi: Fährst du schon oder schraubst du noch ?

Cool

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Öldruck messen
Reply #17 - 18.10.21 at 23:08:28
 
Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Frage nicht Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Öldruck messen
Reply #18 - 19.10.21 at 00:27:51
 
Vielleicht kann ich ja behilflich sein.

Bei einigen Foristi, ( so auch mir) könnte aufgrund deiner steten Nachfragen  und Formulierungen, der Eindruck entstanden sein,
dass deine Informationsbedarfe rein theoretischer Natur seien.

Das Anzweifeln jeglicher gut gemeinter Ratschläge, z.B. Erhöhung der Leerlaufdrehzahl zur Verschleißminderung
versuchst du mit angeblichen (oder wirklichen) Physik-Kenntnissen zu kontern, oder gar ins lächerlich zu ziehen.
Sie sind aber sinnvoll, weil mit der TR1 praktisch erfahren!

Deine  Kenntnisse basieren meinem Eindruck nach überwiegend auf Theorie.

Wenn dir hier einer oder mehrere, ihre praktischen Erfahrung nennen fragst du sofort nach nachlesbaren Bestätigungen.

Aus meiner Jahrzehnte langen Erfahrung kann ich dir sagen, dass theoretische Kenntnisse für vieles unabdingbar sind,
aber eben nicht allein entscheidend.
Die letzten, wirklich wirksamen Verbesserungen bezüglich Motorlauf, Schmierung und Verschleißminderung u.s.w werden und wurden
immer im technischen und handwerklichen Versuch und im Alltag und von erfahrenen Schraubern erzielt.

Moderne Kenntnisse und Wissensstände lassen sich bei einem Motor dessen Konstruktion Jahrzehnte zurückliegt und dessen
Schwachstellen (so sie denn welche sind)  oder auch bei den verwendeten Materialien nur begrenzt anwenden.

Häufiges niedertouriges Fahren schadet großen V2-Motoren ebenso wie großvolumigen Einzylindern nachhaltig
und etwas mehr Drehzahl bei heißer werdendem  Öl sichern ausreichende  Schmierung
glaub es oder lass es.
mfG Hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Öldruck messen
Reply #19 - 19.10.21 at 07:44:48
 
Quote from hornschorsch on 17.10.21 at 11:08:23:
Deine Arbeit in allen Ehren nanno, aber ich halte davon nix. So hat man eine "das Öl ist alle und dein Motor geht jetzt kaputt" Anzeige, wenn das Lamperl während der Fahrt aufleuchtet. Vorher konnte man sehen, "ah, das Öl geht bald zur Neige, reicht aber im Moment noch" und bei Gelegeneheit mal nachfüllen. Wenn man da schon ein Loch reinbohrt wäre es dann nicht sinnvoller ein Manometer anzuschliessen?


Servus Schorsch (spät aber doch),

naja, wenn der Druck sich in den Schaltbereich vom Schalter begibt, beginnt er ganz analog zuerst zu glimmen, dann zu flackern und dann erst zu leuchten. D.h. wenn der Druck unter 1 Bar (oder so - ich müsste mir das Datenblatt anschaun) fällt, macht er sich langsam bemerkbar und bei 0.8Bar leuchtet er dann. Manometer wäre sicher auch nett, aber die visuelle Stimulation im Cockpit mit einer gefährlichen, roten Lampe ist schon hilfreich.

Ich muss die Tage mal bei richtig heißem Motor ein kurzes Video machen, damit man sieht, wie sich der Öldruckschalter verhält, vermutlich bringe ich das schriftlich nicht ausreichend deutlich rüber.

Quote:
@MacRudi: Fährst du schon oder schraubst du noch ?


Sehe ich mittlerweile ähnlich. Praktisch alles was du hier fragst, steht im Forum bereits niedergeschrieben. Bitte einfach durchlesen und dann noch mal konzertiert Fragen stellen.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Öldruck messen
Reply #20 - 19.10.21 at 08:34:54
 
Ihr sollt nicht messen, sondern fahren!

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #21 - 19.10.21 at 12:08:17
 
Quote from nanno on 19.10.21 at 07:44:48:
naja, wenn der Druck sich in den Schaltbereich vom Schalter begibt, beginnt er ganz analog zuerst zu glimmen, dann zu flackern und dann erst zu leuchten. D.h. wenn der Druck unter 1 Bar (oder so - ich müsste mir das Datenblatt anschaun) fällt, macht er sich langsam bemerkbar und bei 0.8Bar leuchtet er dann. Manometer wäre sicher auch nett, aber die visuelle Stimulation im Cockpit mit einer gefährlichen, roten Lampe ist schon hilfreich.

Ich muss die Tage mal bei richtig heißem Motor ein kurzes Video machen, damit man sieht, wie sich der Öldruckschalter verhält, vermutlich bringe ich das schriftlich nicht ausreichend deutlich rüber.

Ich weiss schon was Du meinst, kenne das von meinem Käfer. Die Öldrucklampe kann man ganz nett zum Einstellen des ZZP nehmen, indem man das Kabel vom Öldruckschalter abzieht und am U-Kontakt ansteckt, Dann kann man durchs Heckfenster auf die Kontrollampe spechten während man den Verteiler verdreht. Aber sonst sieht man doch nur dass der Schalter funktioniert weil die Lampe nach dem Starten ausgeht oder bei zu niedrigem Standgas und heissem Öl flackert. Wenn ich bei voller Fahrt unter 0,8 Bar habe so dass die Lampe angeht ist der Motor eh kaputt, da brauch ich auch koa Lamperl mehr. Mit einem Manometer könnte ich aber sehen dass der Öldruck langsamer ansteigt und der maximale Druck erst bei höherer Drehzahl als üblich anliegt (dazu müsste der Herbie noch einen DZM haben...) und dann versuchen die Ursache herauszufinden, Öl verdünnt vielleicht oder Ansaugsieb dicht.

Aber das sind alles theoretische Betrachtungen, in der Praxis reicht Sepps Tip, fahren statt messen. Gas ist rechts. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #22 - 19.10.21 at 12:16:38
 
Quote from hermann27 on 19.10.21 at 00:27:51:
Bei einigen Foristi, ( so auch mir) könnte aufgrund deiner steten Nachfragen  und Formulierungen, der Eindruck entstanden sein, dass deine Informationsbedarfe rein theoretischer Natur seien.

Vor allem will er immer Recht haben und wenn die Argumente ausgehen wird er beleidigend. Man hat es echt noch nicht erlebt dass hier jemand so einen Unfrieden stiftet. Ali hat jetzt schon alle seine hilfreichen Beiträge aus diesem Thema gelöscht, es wäre sehr schade wenn Ali und andere pragmatische Auskenner hier nichts mehr schrieben aus "Angst" dass jedes Thema von einem Theoretiker und Rechthaber zerlabert wird.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Öldruck messen
Reply #23 - 19.10.21 at 12:30:42
 
Quote from hornschorsch on 19.10.21 at 12:08:17:
Wenn ich bei voller Fahrt unter 0,8 Bar habe so dass die Lampe angeht ist der Motor eh kaputt, da brauch ich auch koa Lamperl mehr. Mit einem Manometer könnte ich aber sehen dass der Öldruck langsamer ansteigt und der maximale Druck erst bei höherer Drehzahl als üblich anliegt (dazu müsste der Herbie noch einen DZM haben...) und dann versuchen die Ursache herauszufinden, Öl verdünnt vielleicht oder Ansaugsieb dicht.

Aber das sind alles theoretische Betrachtungen, in der Praxis reicht Sepps Tip, fahren statt messen. Gas ist rechts. Wink


Bin voll bei dir... wobei in der Früh-Form sieht man es schon wenn man mit dem Moped an der Ampel steht und dann die Öldruck-Kontrolle zu glimmen beginnt.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Öldruck messen
Reply #24 - 19.10.21 at 19:23:27
 
Bei der TR1 ist das ganz einfach, weil es einfach einer der zuverlässigsten Bikes der damaligen Zeit war und ist.  Wenn du keine Rennen fährst oder ähnliches brauchst du an der Karre nichts optimieren. Einmal jährlich eine Inspektion, auf das Schauglas achten und die TR1 läuft und läuft und läuft und läuft..................mit Sepps Worten: einfach fahren...........klar kann man aber man muss nicht unbedingt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie abspringende Vergaser, ölende Fettkästen und Gedöhnse Roll Eyes

Grüße Willi und sei mal etwas freundlicher hier im Forum oder was meinst du Manfred?  Thumb Up

Quote from MacRudi on 18.10.21 at 23:08:28:
Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Frage nicht Wink


 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #25 - 20.10.21 at 00:21:14
 
Quote:
abspringende Vergaser, ölende Fettkästen und Gedöhnse

Immer noch besser als ein Amischlitten der sich selbst mit Auspuffschmodder einsaut. *vbeg*

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Öldruck messen
Reply #26 - 20.10.21 at 08:35:07
 
Quote from Hartmaenche on 19.10.21 at 19:23:27:
...und sei mal etwas freundlicher hier im Forum oder was meinst du Manfred?  Thumb Up

Bin voll bei dir. Jeder hier im Forum muss freundlich sein. Ihr könnt euch sicher noch an meine gelbe und rote Karte erinnern Grin

Warning (Yellow Card)
Verwarnung

Ban (Red Card)
Verbannung


 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Öldruck messen
Reply #27 - 20.10.21 at 12:33:42
 
Quote from Manfred on 20.10.21 at 08:35:07:
Ihr könnt euch sicher noch an meine gelbe und rote Karte erinnern Grin


WOW ! So was gibt´s ?
Nu bin ich seit knapp 16 Jahren in dem (neuen) Forum und sehe das zum ersten Mal  Smiley
War wohl bis jetzt immer freundlich Grin

Gruß, munter, weitermachen

T GrinM


 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Öldruck messen
Reply #28 - 20.10.21 at 13:18:55
 
Quote from popeye on 20.10.21 at 12:33:42:
WOW ! So was gibt´s ?
Nu bin ich seit knapp 16 Jahren in dem (neuen) Forum und sehe das zum ersten Mal  Smiley

Ca. ein 1/2 Jahr nachdem du dich angemeldet hast, musste ich mal eine Rote vergeben... War aber wohl bisher die einzige Smiley

 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Öldruck messen
Reply #29 - 20.10.21 at 19:24:01
 
Greta sagt das muss so. Happy... Das wird diesen Winter abgestellt, dat Dingens rotzt ja unglaublich hinten raus.Nicht vorzustellen wenn mal auf einem Olditreffen etwas weißes und teures hinter mir steht. Ist dann wie eine neue Lackierung in schwarz....................

Wird schon!

Quote from hornschorsch on 20.10.21 at 00:21:14:
Quote:
abspringende Vergaser, ölende Fettkästen und Gedöhnse

Immer noch besser als ein Amischlitten der sich selbst mit Auspuffschmodder einsaut. *vbeg*


 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Öldruck messen
Reply #30 - 20.10.21 at 19:36:49
 
Meine TR1 ist auch total dreckig nachdem sie neulich neben der Karre gestanden hat. Ich will eine neue Lackierung von dir. Jeder hier wird bestätigen können, dass die immer tiptop war. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Öldruck messen
Reply #31 - 20.10.21 at 19:41:34
 
Ja Schorsch, kann ich nur zustimmen  Wink Hier hat sie mir am besten gefallen:


 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Öldruck messen
Reply #32 - 20.10.21 at 20:02:17
 
Quote from Manfred on 20.10.21 at 19:41:34:
..... Hier hat sie mir am besten gefallen

.....da sah sie auch am besten aus..... Wink
...wie lang ist das her ..... 10 Jahre ? Grin

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Öldruck messen
Reply #33 - 20.10.21 at 20:38:29
 
Ja, war 2010.

 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Öldruck messen
Reply #34 - 20.10.21 at 20:50:51
 
Jo! Wie immer.............aber datt läuft.

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print