Welcome, Guest. Please Login or Register.
08.06.23 at 09:49:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ansaugrohr - Aftermarketteile (Read 193 times)
Anja-D
TR1 Board Full Member
***


carpe diem

Posts: 122
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Ansaugrohr - Aftermarketteile
10.01.23 at 07:22:05
 
Guten Morgen an Alle,
ich hatte mir letztes Jahr zum Austausch meiner Einlassrohre/-stutzen im Aftermarket über Ebay Ersatz besorgt.

Während der Winterinspektion im letzten Dezember ist mir aufgefallen das diese Einlassrohre mangelhaft sind.
ACHTUNG : Die Messingrohre für die verschiedenen Unterdruckschläuche lösen sich aus den Gummistutzen.  Angry

Ob dann da Falschluft gezogen werden kann lässt sich nicht nachprüfen. Ich habe den Artikel den ich bei Ebay gekauft hatte an Abbildung beigefügt.

Bemerkung: ich will hier nicht einen Verkäufer oder Artikel abprangern. Es soll ein Sicherheitshinweis sein.

Mit liebem Gruss
Anja

 Ansaugrohre.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Ansaugrohre.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2130
Gender: male

Bike: TR1, XT500N (Ösi-43F), XS750-Dnepr-Gespann
Re: Ansaugrohr - Aftermarketteile
Reply #1 - 10.01.23 at 10:10:14
 
Basierend auf dem CHY-7 Kürzel kann man schließen, dass es normale Tourmax-Stutzen sind. Bei mir sind die sogar mit positivem Druck (Ladedruck/Turbo) dicht. Ich würde es als Einzelfall einstufen...

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Full Member
***


carpe diem

Posts: 122
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Ansaugrohr - Aftermarketteile
Reply #2 - 28.05.23 at 05:31:18
 
Guten Morgen und schöne Pfingsten an alle,

hier eine kleine Nachbeschau.

Urspünglich wollten Rumme, mein Mann, und ich nach Bayern fahren. Am Freitagmittag kam dann noch eine Bremsbeanstandung an einem unserer Vereinsflieger rein. Also war der Freitag gestoben und Plan B für Pfingstn. Gestern, Sa, fuhren wir dann zu einer Oldtimerveranstaltung. Jedenfalls bin ich 1 Km weit gekommen bis die Knallerei angefangen hat. Angehalten , nachgesehen, Am Ansaugrohr Cyl #2 war der grosse Stutzen rausgeflogen!
Also ungedreht  und Heim. Auf den paar Metern zurück nach Hause. Rumme, der hinter mit gefahren war, meinte da wären ein paar ordendentliche Fehlzündungen dabei gewesen.

Bei genauerer Begutachrung der hier beanstandeten Ansaugstutzen, fehlt auch der innere Gummiring der seinerseitz in die Ringnut am Vergaser sitzen sollte.
Nach der ersten Aufregung und einigen unschönen Worten, habe ich dann alte von der XV750 eingebaut. Die Teilenummern sind identisch.

Ich darf mit garicht vorstellen, wenn wir am Freitag nach Bayern gefahren wäre. Am A... der Welt und dann so ein Malör.

Erkenntnis: ALLES vor dem Einbau geauestens Überprüfen auf Gebrauchfähigkeit.

Frage: Hat Jemand passende, dem Original entsprechende, Ansaugstutzen schon mal gefunden?

Mit liebem Gruss
Anja

 TR1_Ansaugstutzen_kl_1.JPG   TR1_Ansaugstutzen_kl_2.JPG   TR1_Ansaugstutzen_kl_3.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

TR1_Ansaugstutzen_kl_1.JPG
TR1_Ansaugstutzen_kl_2.JPG
TR1_Ansaugstutzen_kl_3.JPG

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print