Jetzt ich mal zum Thema:
So wie ich den Stromlaufplan (vom Nanno eingestellt weiter oben im Fred) der TR1 interpretiere, führt ein fettes Kabel direkt von Batterie+ zum Magnetschalter (Solenoid). Bei Betätigen des Starterkopfes bekommt der Magnetschalter vom Starterrelais über rot-weiss Strom auf die kleine 6,3mm-Fahne, der Magnet zieht an und schaltet über das zweite fette Kabel jede Menge Ampere auf den Anlasser und spurt gleichzeitig das Startergetriebe ein.
Sehe ich das richtig?
Denn ich erlebe hier gerade eine Odyssee...
Der eine oder andere hat es ja in Waddeweitz mitbekommen: Die TR1 will nicht immer so, wie ich will.
Mit Alis Hilfe hatte ich ja da schon den Magnetschalter als möglichen Übeltäter ins Auge gefasst, hatte aber dann zuhause noch eine nicht 100%ige Masseverbindung gefunden.
Wenig später wieder der selbe Zirkus: ausser einem leichten Klacken nichts!
Nach einem kurzen Telefonat mit dem Sepp (Gottseidank wohnt der Mann nur ca. 70km von mir und wir sprechen die selbe Sprache

) bin ich in die Bucht getaucht und hab einen Magnetschalter, passend für XV 750, XV 1000, XV 1100 an Land gezogen. Nur hatten bei dem Ding die Haltebolzen, mit denen das Teil am Lima-Deckel verschraubt ist. einen 4mm geringeren Abstand zueinander als serienmässig.
Also alles wieder zurückgeschickt, natürlich auf eigene Kosten und beim nächsten Anbieter geordert.
Und bei diesem Schalter habe ich jetzt schon Strom auf der 6,3mm-Fahne, wenn das fette Batteriekabel angeklemmt ist, nicht aber die rot-weisse Ansteuerleitung... deshalb meine Frage
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Grysse Bernhard