Hallo miteinander,
leere Relaisträger kann ich beisteuern - ich hab' noch ein paar im Vorrat, so daß wir mehrere "Freischneid-Versuche" hätten zur Umgestaltung.
Und kürzlich hattet Ihr ja auch eine 3D-CAD-Konstruktion angesprochen. Auch dazu könnte ich beitragen: Ich könnte den Relaisträger im 3D-CAD modellieren und dann schon mal virtuell schauen, wo er verändert werden müßte. Im Ergebnis käme dann (als
Option 1) ein
Adapterteil heraus, das man passend zu den neuen Relais entwirft und wie eine "Brille" oder "Zahnkrone" in den bestehenden Relaisträger einsetzt.
Alternativ (als
Option 2) wäre auch (als 3D-Druck-Teil) ein
kompletter neuer einteiliger Relaisträger denkbar: Außenrum so geformt, daß er in den originalen Schraubpositionen fixierbar ist. Und innendrin passend geformt, um die neuen Relais aufnehmen zu können. Wenn wir Option 2 wählen, so wird sich bestimmt etwas mehr Freiheit ergeben zur Anordnung der neuen Relais.
Zum 3D-Drucken habe ich keine Möglichkeit, aber einen CAD-Datensatz dafür könnte ich erzeugen und versenden.
Anja, wir können uns gern noch mal telefonisch austauschen dazu. Ich kann Dir auch einen Schwung Relaisträger zusenden, so daß wir die konstruktive Durchsprache mit den Teilen in der Hand in der kuscheligen Wärme des heimischen Büros vornehmen können statt in der kalten Schraubergarage.
Ein besonders herzlicher Gruß geht in diesem Zusammenhang raus an diejenigen, die bereits eine
geheizte Garage haben (und jetzt bestimmt genüßlich noch einen Scheit Holz nachlegen...!)

Roland