Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 03:04:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Drehstromlichtmaschine prüfen (Read 198 times)
Trikesmitty
TR1 Board Newbie
*


Akzeptiere das was
ist und glaube an
die Zukunft!

Posts: 13
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 Bj. 1981 Bobber-Umbau
Drehstromlichtmaschine prüfen
27.08.24 at 13:34:42
 
Moin,
bin auf dem Rückweg von Saurach mit meiner Trine nur noch knapp nach Hause gekommen. Ohne Licht und Blinker, weil die Spannungsversorgung von der Lichtmaschine nicht mehr gegeben war. Habe heute festgestellt, das die Steckverbindung von der Lichtmaschine (3 weiße Adern) aus der Schelle geruckelt war und sich an den hinteren Krümmer gelegt hatte. Die Steckverbindung habe ich erneuert, allerdings lädt die Lichtmaschine nicht.
Für mein Verständnis handelt es sich um eine Drehstromlichtmaschine, die im Stern geschaltet ist. Ergo müsste ich zwischen den Adern einen Widerstand messen können, oder liege ich hier falsch? Auch wenn der Motor läuft kann ich zwischen den 3 weißen Adern keine Spannung (weder AC noch DC) messen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, bevor ich das Öl ablasse und die Lichtmaschine ausbaue?

Vielen Dank im Voraus

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Drehstromlichtmaschine prüfen
Reply #1 - 27.08.24 at 15:34:05
 

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Drehstromlichtmaschine prüfen
Reply #2 - 27.08.24 at 17:26:22
 
Wie in dem von Ali verlinkten Bild (leider nicht gut) zu sehen ist, muss zwischen je zwei der weissen Drähte Durchgang sein bzw. nur ein sehr geringer Widerstand von 0,5 Ohm, zwischen je einem weissen Draht und Masse darf kein Durchgang sein. Wenn nicht ist eine Spule unterbrochen oder hat Masseschluß. Meist ist es da, wo die nach draussen führenden Drähte an die Wicklungen angelötet sind, durchgebrannt.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: Drehstromlichtmaschine prüfen
Reply #3 - 27.08.24 at 17:48:18
 
Na, das ist dann ja leicht nachgelötet Wink

 
 

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print