Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.09.25 at 11:15:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Drehzahlmesser, wer hat Ihn schon mal repariert? (Read 473 times)
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 82
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: Drehzahlmesser, wer hat Ihn schon mal repariert?
Reply #10 - 17.08.25 at 20:24:02
 
Abzieher schön und gut, aber da muss ich den Zeiger erst mal von oben öffnen (anbohren) so das der Abzieher die Welle auch treffen kann. Richtig?

Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 225
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Drehzahlmesser, wer hat Ihn schon mal repariert?
Reply #11 - 17.08.25 at 22:17:10
 
Ja richtig, mit ∅ 1,2mm.
Ist aber immer noch besser als das Ziffernblatt zu zerkratzen, oder die Achse
zu beschädigen, ...oder !?
Häufig haben die Zeiger aber ein Durchgangsloch, und da sind nur Kappen
aufgeklebt (bei Aluzeiger), ....aber es gibt auch die  Kunststoffzeiger (Leuchtzeiger).
Und wenn's ganz schlimm kommt, ... einen neuen Zeiger aus'm Bastelladen.
In's Loch kannst du ja einen Stecknadelkopf einkleben.
Grüße Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print