Klaus(Guest)
Ex Member
|
Hi everybody! as i promised, my experience with the starter: fixed and works nicely: remedy#1: As Piet said, GLUE the outer ring of the planet gear reduction drive within the starter into the housing with a 2K Epoxyd. remedy#2: weld the starter disengagement device so power goes directly through. It is the tingy inside the engine that the starter has sitting on its outmost end. it works more than fine, since the starter does not and by no means slip.. No more whining when starting up.. Yeah! KL
Also Leute : wie versprochen habe folgende Verschlimmbesserungen: 1. Wie Piet schon richtig gesagt hat, Anlasserplanetengetriebe hat einen Konstruktionsfehler, der damit behoben ist, das man das Käfigrad nach ordentlicher reinigung mit einem Epoxyd ins gehäuse klebt. ENDE 2. Der Anlasserfreilauf zeichnet sich nachdem man ihn ausser gefecht setzt dadurch uas, das der funktioniert, der anlasser, und das geht recht sauber, sodas ich nichts spüre, von einem mitnehmen des anlassers, die kiste springt halt an und schluss. also Freilauf mit drei schweissnähten starr durchgängig machen und gut is.. Grüsse, Klaus
|