Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 22:23:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kettenkasten undicht (Read 2771 times)
Otmar Walter(Guest)
Ex Member



Kettenkasten undicht
16.11.00 at 14:43:00
 
Hallo,
warum entdecke ich die Seite jetzt erst?
Ich hab seit 2 Jahren eine TR1, liebe sie und will sie noch lange fahren.
Die steht jetzt seit ende August in der Werkstatt und eine Hiobsbotschaft nach der anderen kommt an.
Es gibt wohl keine Teile mehr für den Kettenkasten.
Kann mir jemand helfen?
Wenigstens den Simmerring für's Hinterrad?
Den hinteren Krümmer gibt's auch nicht mehr original, aber ich habe hier schon einen Tip rausgelesen...
Grüße an alle TR1-ler Smiley
Otmar

 
 
Top of page
  IP Logged
Armin Föll(Guest)
Ex Member



Kettenkasten undicht
Reply #1 - 20.11.00 at 15:54:00
 
Hi Otmar,
also das mit dem O-Ring sollte kein alzu großes Problem sein.
Von Locktite gibt es einen Kit der verschiedene Gummischnüre, Kleber und Schablone zum sauberen Abschneiden beinhaltet mit dem kann man sich seine O-Ringe passend selbest anfertigen. Ich hab' selbst damit noch keine Erfahrung gemacht, auf dem TR1 Treffen im Sommer hab' ich aber mit einem geredet der das auch schon gemacht hat und den Kit super fand. Im letzten Motorrad Klassik ist er auch vorgestellt und für gut befunden worden. Ich versuchs bei meinem nächsten O-Ring der anfällt jedenfalls auch.
Ansonsten zu Teile Situation: Es lohnt sich auf jeden Fall einzelne Yamaha Händler abzutelefonieren. Viele haben noch Restbestände im eigenen Lager und da die meisten doch mehr Biker als Kaufleute sind werfen sie das Zeugs nur weg wenn's nicht mehr anders geht. Sepp Koch kann Dir auch einiges besorgen.
Viel Glück und gute Fahrt
Armin aus Augsburg

 
 
Top of page
  IP Logged
markus(Guest)
Ex Member



Kettenkasten undicht
Reply #2 - 23.11.00 at 23:19:00
 
hi otmar,
ich habe vor einigen jahren (vor ca. 50.000 km) das gleiche problem
gehabt und durch ein leichtes verschieben des simmerings abgestellt.
die dichtlippe des rings hatte sich in die radnabe gearbeitet und ich
befuerchtete, dass eine neuer ring auch nicht helfen wuerde.
zusaetzlich habe ich das kettenfett gegen ein festes castrolfett
(eigentlich zum auskochen von rollenketten) ausgetauscht.
fett heiss machen und mit geeignetem trichter restlos in obere
oeffnung einfuellen.
markus

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print