Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.07.25 at 00:43:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Anlasserkupplung, Starter Clutch (Read 300 times)
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 480
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Anlasserkupplung, Starter Clutch
29.06.25 at 07:57:56
 
Guten Morgen zusummen,

Frage:
Hat jemand schon Erfahrung mit Ersatz Anlasserkupplungen aus China gemacht? Bei Ebay gib es die Dinger schon um 30EUR.

OEM Teilenr.: 3LP-15570-00  

Mit liebem Gruss
Anja

 Freilauf.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Freilauf.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2272
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #1 - 30.06.25 at 09:24:34
 
Jep - sind nicht schlecht. Im Endeffekt hab ich sie dann zwar auch irgendwann festgeschweißt, aber das war nach ein paar Jahren harter Nutzung mit vielen Fehlzündungen beim Starten.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2909
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #2 - 30.06.25 at 10:09:19
 
Es gibt keine guten TR1-Anlasserfreiläufe, ausser festgeschweisste.

 
« Last Edit: 01.07.25 at 09:35:34 by hornschorsch »  

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 480
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #3 - 01.07.25 at 07:46:22
 
Guten Morgen Nanno, Schorsch,
Frage: Wie kann ich mir das vorstellen "festgeschweißt"?

Habe ich noch nie gesehen. Behindert das Festschweißen nicht die Funktion des Bauteiles?
Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2909
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #4 - 01.07.25 at 09:41:40
 
Man verschweisst die beiden gegeneinander verdrehbaren Teile des Freilaufes. Theoretisch könnte das dazu führen dass der Motor nach dem Anspringen den Anlasser auf ungeahnte Drehzahlen hochjubelt wenn der Fahrer den Startknopf zu lange drückt oder wenn der Magnetschalter festkleben sollte. In der Praxis fahren mittlereile einige seit Jahren so und es funktioniert. Ich hab zuerst einen neuen Freilauf gekauft, dann hab ich darin die Rollen getauscht und am Ende hab ich einen festgeschweissten bekommen und seitdem is a Ruah.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2272
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #5 - 01.07.25 at 21:10:45
 
Quote from Anja-D on 01.07.25 at 07:46:22:
Habe ich noch nie gesehen. Behindert das Festschweißen nicht die Funktion des Bauteiles?


Doch doch... ich hab sogar schon Fotos hier im Forum gepostet davon.  Smiley

Und ja, genau darum gehts. Der Freilauf kann nicht mehr durchrutschen und alles was man tun muss im Gegensatz zu vorher ist halt nicht ewig am Startknopf bleiben. (Aber das war vorher ja auch keine soooo gute Idee.)

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 212
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #6 - 02.07.25 at 22:15:30
 
Hallo Anja,

...' n Kumpel hat so ein Teil seit 3-4 Jahren eingebaut, ... keine Probleme,
allerdings bei einer XV750 Virago.
Ich selbst habe ein Gebrauchtteil vom netten Yamaha'ianer.
Wenn du so'ne Kupplung brauchst, aufpassen, es gibt's 18 & 19 Zähne.

Was ich so schwach in Erinnerung habe:
Die Virago's haben 18 Zähne , TR1 hat 19 Zähnen.
Und bei 30€ lohnt sich der Aufwand mit der Schweißmaschine gar nicht.
Grüße Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 352

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #7 - Yesterday at 00:22:20
 
Man kann auch den Anlasser mit der kurzen Welle der 5G5 nehmen und den Freilauf rausschmeissen. Hat den Vorteil, dass man den Anlasser ausbauen kann ohne den linken motordeckel zu öffnen.
Gruß babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 212
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #8 - Yesterday at 02:33:40
 
Hi Babsch,
das wäre eine Alternative für S........  Grin
Wenn das 19er Zahnrad durch die Öffnung paßt.

Wenn ich das richtig interpretiere, dann flext du das Zahnrad aus dem Freilauf,
und schweißt es auf die Welle.      Stimmt das ??
Dann kannst du auch die lange Welle beibehalten, ...was den Vorteil hat,
das die Welle 2x gelagert ist, und so das Planetengetriebe am Anlasser entlastet.

Aber so was lohnt sich doch nur im absoluten Notfall (Afrika-Tour, Mongolei), ...wegen 30€ ???
Gruß Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Anlasserkupplung, Starter Clutch
Reply #9 - Yesterday at 09:12:19
 
Hallo Anja,
ich habe meine TR1 nun seit Anfang der 1990er, der Freilauf ist seit Anfang an festgeschweißt. Noch nie hatte ich mit dem Anlasserfreeilauf Probleme.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print