Hallo Wissbegierige,
früher hatte ich mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob die Zündkerzen-Elektrode gegenüber Masse negativ oder positiv geladen ist bei Zündung. Die 12-Volt-Bordspannung gegenüber den Tausenden von Volt - wenn sie denn überhaupt da raufzuaddieren oder subtrahieren ist - wird wohl keine Rolle spielen.
Dachte ich.
Aufgrund Anjas Zündspulenersetzung war ein guter Link zu
https://www.oldtimer-foren.de/viewtopic.php?f=4&t=12344 gefallen.
Dort wiederum wird auf britishcarspecialists.com/pdf/coil-basics.pdf verwiesen, aber diese PDF ist dort nicht mehr online.
Hier ist sie und die Aussage, dass bei Unterbrechung des Stroms durch die Zündspule auch primärseitig eine Spannung von 250 bis 300 Volt erzeugt wird.
Diese soll dann schon relevant sein für die Zündungshochspannung, wenn sie entweder dazukommt oder abgezogen werden muss.
300 Volt zu 20.000 Volt sind aber nur 1,5%. Haben und Nicht-haben sind 3%. Das sind aber noch nicht die im Forum genannten 10 bis 15% Unterschied zwischen positiver und negativer Elektrodenpolung.
Also im Forum mal dem nächsten Link nachgegangen ...