Ali
|
Hallo Leute, ich habe mir vor ein paar Wochen etliche Kisten TR- Teile geholt, war weiter unten im Trading Board geposted. Es waren auch 2 Rumpfmotores dabei, in einem passablen Zustand, dass ich wohl mit recht wenig Neuteilen einen guten Motor draus machen kann. Was mich etwas wundert: ich habe 4 Paar Nockenwellen, einige brauchbar. Allerdings gibt es Unterschiede (bei gleichen Wellen, 1er oder 2er), einige Wellen sind 10 Gramm schwerer, obwohl sie eine größere Innenbohrung haben, da wo die Welle im Alu des Kopfes sitzt und das Öl reinläuft. Die Nocken sind an der Spitze der Erhebung 1mm breiter. Handelt es sich um Wellen der bekanntermaßen schlechten ersten Serie, die schlecht gehärted waren? Die Zahlen (1 oder2) sitzen auch um 180 Grad verdreht. Vielleicht weiß einer was genaues. Noch was komisches: das vordere obere Pleuelauge des einen Motors hat sehr wenig Spiel zum K-Bolzen, geht schwer rein. Ich hab noch allerhand andere Pleuel, alle haben mehr Spiel, d.h. man kann den Bolzen ganz leicht kippeln . Entweder sind die alle hinüber, obwohl das Kupfer noch gut aussieht oder gabs da so große Fertigungstoleranzen? Ich würde auch gerne vorn ein hinteres Pleuel samt entspr. Schalen einbauen, um die Schmierung/Kühlung zu verbessern, hat das schon einer gemacht? Für sachdienliche Hinweise gibt’s Pils beim nächsten Treffen, wenn ich nicht wieder Arbeiten muss. Gruß Ali
|