Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 13:56:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Neue Elektrik ausprobiert (Read 10398 times)
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Neue Elektrik ausprobiert
Reply #20 - 08.05.13 at 10:13:52
 
Quote from Mr.Frost on 07.05.13 at 23:06:47:
@Tom: Biblisheim habe ich eigentlich nicht auf dem Kalender.



..... schade .....

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Neue Elektrik ausprobiert
Reply #21 - 08.05.13 at 10:17:37
 
chacun à son goût...
und wenns gar nicht gefällt kann immer noch philosophiert werden.

in diesem Sinne ...BESCHEID !  

 IMAG0147.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMAG0147.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Neue Elektrik ausprobiert
Reply #22 - 08.05.13 at 10:23:23
 
@Werner: Danke!

Betreff Stabzündspulen:
Ich zitiere mal -Sepp's Einverständnis voraus gesetzt- eine PM von ihm:

"Aber Achtung, es kann sein, daß diese mit der Zündbox nicht funktionieren! Haben inzwischen schon einige Male
Ausfälle gehabt. Der Primärwiderstand sollte über 2,5 Ohm haben, bei der Ignitec die Anfachzeit auf "short" einstellen,
zu finden unter "verschiedene".
Sind noch am testen, Einige funktionieren, Andere nicht, wir sind noch nicht sicher woran es genau liegt."


Ich laß' mich überraschen. Wenn ich die Tschechenbox habe wird installiert und ausprobiert. Ich habe einen Satz Denso-Stabzündspuzlen von der Suzuki GSX-R-Reihe in meiner Werkstatt liegen. Den Primärwiderstand habe ich noch nicht gemessen, kommt aber alles.

Probleme mir anspringen habe ich mit der Trine nie, vorausgesetzt die Batterie hat genügend Suppe. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass der Funke schwächer wird wenn der Starter das letzte Quentchen Energie aus der Batterie zieht.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Neue Elektrik ausprobiert
Reply #23 - 08.05.13 at 21:21:56
 
Hab lange überlegt, an was mich das Motorad auf Werners Foto erinnert, jetzt hab ich´s : NOFRETETE
Mit den Spulensteckern und Ignitech-Zündung habe ich keine Probleme und bin sehr zufrieden
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Neue Elektrik ausprobiert
Reply #24 - 08.05.13 at 22:11:40
 
Quote from Ali on 08.05.13 at 21:21:56:
Hab lange überlegt, an was mich das Motorad auf Werners Foto erinnert, jetzt hab ich´s : NOFRETETE


Einäugige Schönheit???

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print