Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 13:53:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Neuvorstellung und Frage (Read 2356 times)
Doctorlow
Ex Member



Neuvorstellung und Frage
13.01.12 at 11:52:26
 
Hallo Leute, zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Stephan, bin 34 Jahre alt und wohne im schönen Harz.
Ich will mir für die kommende Saison einen Cafe Racer bauen und bin nun auf der Suche nach einem Basismotorrad. Dabei bin ich auf die TR1 gestoßen.
Nun beschäftigt mich die Frage, ob und welcher Unterschied zwischen einer TR1 und einer XV1000 besteht. Also ich meine, im Lenkkopfwinkel und der Gabel. Die Gabel und der Lenkkopf bei einer Virago ist anders, das kann ich auf Fotos erkennen, die ist sowieso ungeeignet für mein Projekt, da der Tank zu steil steht und die hinteren Stoßdämpfer aussen liegen, passt alles nicht zu meiner gewünschten Linie.

Die Unterschiede TR1 vs XV, die ich auf Fotos erkennen kann, sind : Tank, Auspuff, Sitzbank, Lenkeraufbau, Antrieb. Mir geht es jetzt nur darum zu wissen, ob die beiden Motorräder in ihrer Grund- und Rahmenkonstruktion gleich sind. Hat die XV eine längere Gabel oder sieht das nur so aus?

Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus.

P.S.: Sollte sich jemand von seiner TR1 trennen wollen, kann er mir das auch gerne mitteilen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #1 - 13.01.12 at 16:46:55
 
Moin Dr. Low  Grin Grin .. geiler Name  Wink

Kann Dir leider bei dieser, höchst präzisen Frage nicht atok Antworten geben, aber sicher ist ein TR1-Treiber sicher behilflich, sobald die Gruften wieder geöfnet werden  Cheesy

Aber Du kannst Dir schon mal unter diesen LINK:

https://www.tr1.de/pages/technics_microfiche.php

schon mal die Teile genau ansehen, denn hier befinden sich die Orginal teile Nummern ... und mit diesen Nummern zur NOT mal einfach googeln, da lassen sich manche Details genauer finden.  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #2 - 13.01.12 at 22:45:58
 
TR 1, XV 750 SE, XV 920 und Midnight special bis Bj. 84 sind rahmentechnisch gleich.
Alles was Virago heißt hat einen anderen Rahmen. Nur das Tourenmodell, optisch wie
die beiden TR 1-Modelle haben Kettenantrieb, die Kardanschwingen sind etwas kürzer,
was die Verwendung diverser Höcker erleichtert, allerdings sollte es schon die 37er
TR 1-Gabel sein, wegen Doppelscheibe. Die Gabeln der Choppermodelle haben
vorversetzte Achsaufnahmen - ungünstig.
s. l. Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Doctorlow
Ex Member



Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #3 - 14.01.12 at 00:02:24
 
Danke für die Antworten.
Ich habe da eine xv920 im Auge. US Modell von 82 mit Kardan und Doppelscheibe.
Wenn das alles gleich ist und die Kardanschwinge sogar etwas kürzer, steht meiner Idee ja eigentlich nichts mehr im Weg  Wink
Über kurz oder lang schwebt mir sowieso eine Up-Side-Downgabel vor.
Wie ist das Kurvenverhalten von dem Originalfahrwerk? Ich habe bei Wikipedia gelesen, die Nadellager der Schwinge seien nicht die Besten, wodurch in langen Kurven eine Pendelbewegung entstehen kann. Ist es da mit neuen, qualitativ hochwertigeren Lagern getan oder muss man da tiefergreifende Maßnahmen ergreifen? Ein anderes Federbein ist schätzungsweise auch angeraten.
Ich werde mal das Forum durchstöbern, vielleicht finde ich Beiträge dazu. Über Tipps würde ich mich natürlich trotzdem freuen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #4 - 14.01.12 at 11:20:50
 
Wegen der Pendelbewegung des Orginalfederbein .... kann ich nichts mehr zu sagen, weil ich schon zu lange KEIN orginal Federbein mehr habe.
Das Federbein, welches ich letztes Jahr noch im Oktober/November verbaut habe satmmt aus einer Honda VTR ( muß Du mal die Beiträge hier suchen) .... kann ich nur sagen, das es schon ein paar Leute hier aus dem Norden verbaut haben, und wir damit voll zufirden sind. Wie weit es Dir bei einen Umbau zu einen Cafe´Racer helfen kann, kann ich Dir aber leider nicht sagen. Denn ich fahre mehr im Bobber Style  Grin .... also mit dem Arsch auf dem Boden  Grin Grin Grin Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Doctorlow
Ex Member



Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #5 - 14.01.12 at 12:21:28
 
Ja den Beitrag hatte ich schon gelesen. Bei mir sollte es dann eher etwas in die andere Richtung gehen und vorne etwas tiefer. Hab gelesen, man kann die Gabel etwas durchstecken. Das ist erstmal die einfachste Variante, was man da noch so rausholen kann oder dann auf UpSideDown umbauen, das wird sich zeigen.
Dazu bräuchte ich aber erstmal ein Mopped  Cool
Nächste Woche mach ich ne Probefahrt auf ner xv920 US Modell. Noch irgendwelche Tipps für mich von euch?

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #6 - 14.01.12 at 12:53:14
 
Grundsätzlich ist das Schwingenlagerteil bei den Kardanmodellen viel schwächer,
als das der Kettenmodelle. Mit spielfreier Lagerung sollte es aber für ein Straßenmotorrad
trotzdem reichen, als Rennmotorrad würde ich es nicht empfehlen.
Als Umbaumöglichkeit könnte man die komplette Gabel mit Vorderrad der XJ 900
nehmen, sowie deren Hinterrad, das mit 18 Zoll und 2,5er Breite noch
gut in die Schwinge paßt, Reifen dann 130/80-18. Die vordere hat ebenfalls 18 Zoll, unsere
original 19 Zoll.
In der Kettenschwinge hat max ein 170er Platz, also mehr Möglichkeiten.
Up-side-down - wofür, paßt doch nicht zu einem klassischen Motorrad und bringt
meiner Ansicht nach mehr Nach- als Vorteile.
s. l. S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Neuvorstellung und Frage
Reply #7 - 14.01.12 at 15:41:17
 
Hi,

die originale Gabel ist nicht wirklich schlecht. Sepp hat auch eine Methode, mit der man sie noch besser machen kann.

Die Idee hinter dem Prinzip der Upside-Down-Gabel war weniger bewegte Masse und damit ein besseres Ansprechverhalten. Im Vergleich zieht die USD-Gabel gegenüber der konventionellen Gabel jedoch regelmäßig den kürzeren. Das entspricht auch meiner eigenen Erfahrung.
Anscheinend finden manche Leute die Optik dieser Gabeln ansprechender. Wenn Du aber mal eine winzige Undichtigkeit bekommst, bist davon für immer geheilt: Die Soße läuft sofort unten raus, weil sie eben der Schwerkraft folgt. Oft ist es auch ziemlich umständlich, eine USD-Gabel zu zerlegen.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print