Klaus(Guest)
Ex Member
|
in iiinkliesch... Hi Piet! Thanx for the warning not to weld the outer gear bacause of thermal twisting and jamming of the ring, i was talking about the starter clutch (inside the engine) not the starter reduction gear, but anyways, fixing the outer cage-ring to the housing results in less reduction of the gear, again resulting in higher load on the starter engine as it tries to turn the TR1 engine faster.. can the starter take that? again: i want to override the starter clutch the little thingy with 4U printed on it with a gear peering out one side, mounted on the starter shaft.. can i deactivate that one?
..and in tscherman: Danke für die Warnung! ich glaube aber wir sprechen von 2 Dingen: Ich meinte den Anlasserfreilauf im Motor, nicht das Planetenuntersetzungsgetriebe im Anlasser.. das kleine Dingens, auf dem 4U steht (bei XV 750 steht da 2U) jedenfalls Frage, wenn man das Dingens starr durcggehend macht, was dann? Frage noch zu der Fehlkonstruktion: mein äusserer Ring hatte etwas gefressen, habe ihn mit der powerfeile etwas abgeschliffen, alles mit neuem Fett wieder zusammengebaut. Ich habe einen super Kleber ausm Flugzeugbau, nur Frage: wenn ich den äusseren Ring festsetze ändere ich doch die Unterseztung, d.h. der Anlasser wird stärker belastet und dreht den TR-Motor etwas schneller.. oder? und wat is nu mit dem stillegen der anlasser-Kupplung, macht halt a weng "surr" wenn der Klotz anläuft.. und?! so what?! Gruss, Klaus P.S: wenn das durchgestanden ist, bzw. ich eigene Erfahrungen habe, schreibe ich mal eine Empfehlung für die Allgemeinheit, das scheint ja DIE neuralgische Stelle an der Kiste zu sein..
|