Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 22:21:02
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Anlasserproblem mal anders! (Read 3607 times)
Norbert(Guest)
Ex Member



Anlasserproblem mal anders!
02.10.05 at 13:20:00
 
Hallo,
habe gestern beim anlassen eine ganz neue Erfahrung mit dem Anlasser gemacht. Der Anlasser ist, nachdem der Motor gestartet war, nicht mehr ausgegangen!
Inzwischen weiß ich, dass auch das Ziehen der Hauptsicherung keine Abhilfe bringt. Der Anlasser dreht bis zum Ende, ... der Batterie.
Inzwischen habe ich den Magnetschalter gewechselt, das Relais durchgemessen und die Mechanik hinter dem kleinen Deckel gecheckt. Scheint alles in Ordnung zu sein. Das Problem besteht aber immer noch.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
Vielen Dank!
Gruß
Norbert (Wiesbaden)

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Anlasserproblem mal anders!
Reply #1 - 02.10.05 at 14:00:00
 
Da haengt wohl der Magnetschalter oder das Relais, welches diesen einschaltet. Die Sicherung zu ziehen bringt nix, weil der Anlasser direkt ueber das dicke Kabel vom Pluspol der Batterie mit Strom versorgt wird. Obwohl, bei Zuendung aus und gezogener Sicherung sollte der Magnetschalter keinen Strom mehr bekommen auch wenn das Relais haengen sollte, kann also eigentlich nur der Magnetschalter sein.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Harald(Guest)
Ex Member



Anlasserproblem mal anders!
Reply #2 - 02.10.05 at 16:06:00
 
Hallo Norbert,
evtl. auch was ganz banales. Bei mir hatte sich Mal der mechanische/elektrische Kontakt im Schalter am Lenker verklemmt.
Aber das hast du sicher schon geprueft - oder?
Gruss Harald

 
 
Top of page
  IP Logged
Willi(Guest)
Ex Member



Anlasserproblem mal anders!
Reply #3 - 02.10.05 at 17:20:00
 
Das hatte ich auch mal, habe einige Zeit die Trine durch aufstecken des Relais gestartet.Denke das ist es.....Gruß Willi

 
 

Top of page
  IP Logged
Norbert(Guest)
Ex Member



Anlasserproblem mal anders!
Reply #4 - 08.10.05 at 00:19:00
 
Leider funktioniert die Methode von Willi bei mir nicht. Beide Relais (Anlasser und Unterbrecher) scheinen i. O. Die Widerstände liegen bei beiden bei ca. 106 Ohm.
Erst durch Abklemmen der Batterie läßt sich die ganze Angelegenheit stoppen.
Wer weiß, wie ich den Magnetschalter testen kann?
Da ich ja schon meinen Ersatz-Magnetschalter eingebaut habe, ist es unwahrscheinlich, dass beide hin sind, aber wer weiß ... ?
Hat schon mal jemand den Magnetschalter zerlegt und wieder zusammengebaut? Und bringt das überhaupt was?
Kann es evtl. ein mechanisches Problem hinter dem Mitnehmer sein?

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print