hornschorsch
|
Das ist nicht ganz richtig. Mit dem Handrad verstellt man über die Bowdenzüge die Dämpfung, durch das Aufpumpen mit Luft unterstützt man die Feder, macht diese quasi härter. Die Züge kann man aber dennoch umhängen, um etwas mehr Dämpfung zu bekommen: Handrad in Mittelstellung, Züge aushängen, Dämpfung direkt am Federbein ganz zudrehen und dann 4 oder 5 Klicks wieder aufdrehen. Züge einhängen.
Die Luftunterstützung sollte man soweit aufpumpen, dass die Federung im Stand beim Aufsitzen ca 1/3 des Gesamtfederweges einfedert. Lieber etwas weicher als zu hart.
Gruss, Georg
|