Moin,
hier mal meine Erfahrungen mit:
LiFePo4 "Headway 38120" 4 Zellen 3,2 V 10Ahgekauft Okt. 2012 als Bausatz für 99 Euronen.
Bis zur letzten "Fahrt" im September 2016 NULL Probleme.
Kein Balancer nötig - sagt mein Kumpel Dirk, der beruflich mit sowas zu machen hat, und bis jetzt auch diese Zellen benutzt und für andere Bikes mehr als 50 Stück in Verkehr gebracht hat.
Maße sind durch die Steckhalter im Bausatz variabel, Einzelzelle mißt 38x150 mm, Gesamtgewicht unter 1300g.
Da ich im Tacho ein Voltmeter habe, kann ich die hier bereits genannten LiMa-Werte bestätigen: um die 14 Volt.
Was die Energiespeichereinheit nicht abkann: 30-40mal Orgeln ohne Anspringen wg. Ignitech kaputt! Siehe auch den "Kotzthread-Öl im Auspuff"
Und danach vergessen sie aufzuladen

Als mir dann letzte Woche das Brett vom Kopf fiel, war's für den Akku way too late: 1,5 Volt - Scheiße, hätte gern den Langzeittest (bislang waren's ca. 20 Tkm) noch abgeschlossen

Von meiner Seite eine klare Empfehlung, ich kaufe keine Andere mehr.
Zum Startverhalten bei Kälte soll es helfen, wie hier im fred schon beschrieben, Licht einzuschalten, die Zellen werden durch die Last warm. Wenn man unbedingt bei Minusgraden fahren muss ...

Ach ja:
1. Vorsicht beim "Selbstbau" ist angezeigt - Dirk sagt immer "mit den dingern kannste prima schweißen" - also Obacht vor Kurzschlüssen!
2. die Zellen haben M6-Schraubgewinde - max. mit 5 Nm anziehen, sonst gibts "Zellendrift"

3. steht's Mopedle in der Garage, ist aufladen während der Schlechtwetterweihnachtspause nicht nötig
4. Laden ist mit einem ordinären Bleiakku-Lader möglich.
Foto muss leider später folgen wg. Kartenleser verliehen.
mit winterlichen Grüßen
freddie
- siehe auch
lifepo4 auf wikipedia (insbesondere Sicherheit gegenüber anderen Li-Akkus -