Sepp
|
Oiso, de Kettn muaß ja ned zwingend vo KTM sei, bloß weil des Kettenradl vo KTM is!!! Gibt es von diversen Herstellern nach Gliederzahl abgestuft. Außerdem ist eine offene Kette mit Schloß viel leichter zu montieren als eine O-Ring oder X-Ring Endloskette, die erst mal getrennt und dann durch den Schwingenbügel wieder vernietet werden muß. Mein Tip: das Kettenrad anfertigen lassen, das ist viel einfach zu kriegen und Kette ohne O-Ringe verstärkt in 530 verwenden, läßt sich einfach montieren, hält etwa 10 000 Km bei normaler, nicht übertriebener Pflege und gut is, mit einem Umbau fährt man ja eh nicht 20 000 Km im Jahr.
|