Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 00:26:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Ritzelaufruf (Read 12322 times)
flomo
Ex Member



Re: Ritzelaufruf
Reply #30 - 29.07.13 at 14:08:17
 
Super ... Danke für den tip sepp.  Cheesy

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Ritzelaufruf
Reply #31 - 05.08.13 at 20:56:00
 
Hey Flomo.Vor dem selben Problem stehe ich auch.Ich habe aber ne alte FZR 1000 zu stehen weil ich die USD-Gabel in die Trine verpflanzt habe.Hab mir gedacht ich schau mal was die auf dem Kettenradträger für ein Kettenrad hat,und siehe da der Lochkreis ist 150 mm wie bei KTM,aber mit 530 Teilung der Kette.Was nicht passt ist der Innendurchmesser.Da hat KTM 125mm und Yamaha 130mm,sowie der Durchmesser der Schraubenlöcher.KTM hat 8,5mm und Yamaha 10,5mm.Es müsste theoretisch passen wenn man die Löcher am Kettenradträger der KTM aufbohrt!!Habe mich nur kurz damit befasst,werde es die Tage aber mal wagen.Gruß Robert

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Ritzelaufruf
Reply #32 - 06.08.13 at 19:06:27
 
Also das Kettenrad passt soweit.Ich habe auch noch nen paar Schrauben gefunden wo am Kopf ne 10mm Verstärkung haben (ca.5mm lang) in M8x30mm.Brauchst also nicht mal am Kettenradträger was aufbohren.

 
 
Top of page
  IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Ritzelaufruf
Reply #33 - 29.01.14 at 13:32:11
 
Hab nochmal eine Frage zum seitlichen verstellen des Ritzels.
Ich müsste das Ritzel um ca 3mm zur Fahrzeugmitte verstellen.
Muss man bei diesem Maß überhaupt das Ritzel verstellen?
Wenn ja, müssten es doch einfache Unterlagscheiben zwischen dem Ritzel und der Arretierplatte tun oder?
Oder sollte man sich doch lieber einen Distanzring drehen.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Ritzelaufruf
Reply #34 - 30.01.14 at 13:15:30
 
OK, hat sich erledigt. Hab mir die Detailbilder vom Sepp nochmal angeschaut.
Auf einem sieht man die Distanzbuchsen ja ganz gut. So werde ich es dann wohl auch machen.

Gruß Daniel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Ritzelaufruf
Reply #35 - 30.01.14 at 18:51:30
 
Unterlegscheiben tuen es auch.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Ritzelaufruf
Reply #36 - 31.03.14 at 10:14:59
 
Hallo zusammen, hab nochmal ne frage zur Kettenlänge. Ich hab im Netz ein Kettenlängenrechner gefunden der mir bei einer 530er Kette 19er Ritzel und 42er Kettenblatt eine Kettengliedanzahl von min 108 und max 111 ausspuckt.
Kann ich mich darauf verlassen? Wie viel Kettenglieder habt ihr denn mit dem 19er Ritzel?
Gruß Daniel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: Ritzelaufruf
Reply #37 - 31.03.14 at 23:36:17
 
Daniel,

108 Glieder bei einer 530 Kette kommt hin. 111 kann nicht sein weil Ketten immer eine gerade Anzahl Kettenglieder haben.
Ausserdem kannst du alles mit 'nem einfachen Dreisatz selbst ausrechnen.
Bei der Original Kettenteilung 630 ist die Gliedlänge 6/8" , bei der Kettenteilung 530 ist die Gliedlänge 5/8"
Original Kette (630er) =90 Glieder
530er Kette = 90 durch 5 mal 6 = 108.
Bingo

Gruss
Walter

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print