Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 08:57:16
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ges. (Read 2949 times)
Doro
Ex Member



Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ges.
21.05.13 at 10:58:31
 
Hallo liebe TR1 ler,
meine TR1 hat ein grobes Elektroproblem, Sicherungsblock kriegt keinen Saft, Hauptsicherung, Zündschloss, rechter Schalterblock o.k.

Könnte das der Regler sein?
Wer kennt eine gute, verlässliche Werkstatt westlich von München, ca. FFB
Habe schon Sicherungsblock und rechten Schalterblock getauscht, aber kein Effekt.

Wäre toll wenn jemand eine gute Adresse oder Idee hat.

Vielen Dank schonmal.
Helmfried



 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #1 - 21.05.13 at 20:42:12
 
Quote from Doro on 21.05.13 at 10:58:31:
Könnte das der Regler sein?


Hallo Helmfried,
eigentlich könnte es nicht der Regler sein.
Quote from Doro on 21.05.13 at 10:58:31:
Wer kennt eine gute, verlässliche Werkstatt westlich von München, ca. FFB

Tut mir Leid, bin Ruhrgebietler, das ist ein bischen weit wech von Dir, aber ich kann Dir zusammen mit Odin (der wird sich bestimmt auch noch hier im Thread melden) bestimmt helfen.
Quote from Doro on 21.05.13 at 10:58:31:
Habe schon Sicherungsblock und rechten Schalterblock getauscht, aber kein Effekt.

Bei Elektrikproblemen kommt man mit einfachem Teiletausch nicht viel weiter, man sollte schon der Sache auf den Grund gehen.
Quote from Doro on 21.05.13 at 10:58:31:
Wäre toll wenn jemand eine gute Adresse oder Idee hat.

Ja, wir helfen Dir hier den Fehler zu finden!
Als erstes brauchst Du ein 12-Volt-Prüflampe. Ist so'n metallene langes Dings mit einer Glühlampe drin sowie einem langen Kabel 'dran, was eine Krokodilklemme am Ende hat. Man kann an der Spitze der Prüflampe eine Schutzkappe abschrauben, darunter befindet sich eine Spitze. Die ist sehr wichtig.
Wenn Du jetzt die Klemme der Prüflampe irgendwo am Motor klemmst und die Spitze der Prüflampe an den Pluspol der Batterie hälst sollte die Glühlampe innerhalb der Prüflampe leuchten. Aber vorsicht! Nicht mit dem Metallgehäuse der Prüflampe an den rahmen oder andere Metallgehäuse kommen, wenn Du den Pluspol berührst. Denn dann verursachst Du einen Kurzschluß! Plus an Masse, das knallt klasse!
Masse ist der Motorradrahmen mit allen Metallteilen, die direkt mit ihm verbunden sind. Der Motorradrahmen ist direkt mit dem Minuspol der Batterie verbunden, also ist der Motorradrahmen ein einziger Minuspol. Elektriker nennen das "Masse".

Wenn Du nun die Lampe öffnest musst Du Dir einen Stecker suchen, in dem sich ein rotes, ein braunes, ein dunkelblaues sowie ein blau-rotes Kabel befinden.  Steckst Du jetzt die Spitze der Prüflampe von hinten in den Steckerport vom roten Kabel (die Klemme irgendwo an masse) sollte die Prüflampe leuchten. Wenn nicht, stimmt etwas mit dem Kabel von der Hauptsicherung nach vorne zum Zündschloß nicht.
Leuchtet die Prüflampe wechsel mit der Spitze in den Port vom braunen Kabel. Schalte die Zündung ein und die Prüflampe sollte leuchten.

So können wir weiter machen, bis der Fehler gefunden ist. Du mußt es aber wollen, wir können Dich nur anleiten.

Den Schaltplan findest Du unter https://www.tr1.de/pages/technics_wiring.php
Für unsere Trinen ist es direkt der erste Schaltplan.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #2 - 22.05.13 at 09:08:25
 
COOL ...  würde Dir auch gerne helfen, habe aber gerade hier ein Schrauberprojekt  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #3 - 22.05.13 at 10:14:35
 
Quote from Odin on 22.05.13 at 09:08:25:
...  würde Dir auch gerne helfen, habe aber gerade hier ein Schrauberprojekt  Grin


Na und? Rechts schrauben, links tippen! Wo ist das Problem? Nicht mulitaskingfähig an der Küste???  Wink

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #4 - 23.05.13 at 08:38:15
 
NE ....  multitasing, sind die doch erst im Binnenland ...  so ab Müsterland  Grin Wink
Und das Schrauberprojekt entwickelt sich zur kleinen Horrorshow des Besitzer .. wollten gestern "mal schnell"  Grin den Lenkkopf wechseln ....
ÜBERRASCHUNG ...  mir kullerten pöltzlich 2 Kugeln entgegen ...  Shocked "Shite" der hat noch das orginal Kugellager drin, und die Austauschgabel hat Rollenlager, und keine Stizschalen  Huh .... also ran an den Rechner, alle Händler und Kontakte in der Umgebung abgegrast ... NICHTS ...  ab nach HH zu Louis, und ein komplettes neues Lange geholt ... jetzt passt alles ...  aber die Baustellen werden immer mehr  Cheesy

So ...  zurück zum Thema  Wink .. Sorry für das OT (Off Topic)

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #5 - 23.05.13 at 11:30:29
 
In den Sicherungsblock laufen zwei Kabel vom Zündschloss...
Das eine fürs Standlicht (blau rot) und das andere verteillt sich auf 3 Ausgänge...( braun)
Diese beiden Kabel müsstest Du einmal prüfen. Wenn bis zum Zündschloss alles io.......
rechter Schaltblock ok? Das verstehe ich nicht.........Der wird doch auch vom Sicherrungskasten versorgt?

Odin Du bist costum tuner?
Wieso schiebe ich meine Lady nicht einfach zu Dir und machst den Rest fertig??? Shocked

 Blech.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Blech.jpg
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #6 - 24.05.13 at 09:33:37
 
Grin Grin Grin Grin Grin Grin .....  wirst lachen, ein Forumsmitglied, ist gerade hier, macht Urlaub, und schriabt mit mir zusammen, damit er waeiß wie es geht und was zu beachten ist  Grin Grin Grin Grin ....  und seine Elektrik ist entweder heute oder morgen FÄLLIG  Grin Grin
Leider hat es mit seinen Gabelumbau nicht so geklappt wie er es sich gewünscht hatte ...  wegen dem Vorderrad embarrassed
es war eine schwere Entscheidung für ihn ....  Speichenrad behalten oder die normale Felge und zwei Brmassattel.

Zu Deiner Frage ...  Huh
So wie es sich gerade ließ, hat da schon jemand an Deiner Kiste, und deren Elektrik gespielt ???
Mach doch mal ein Bild oder ein paar ....  das ist hilfreicher bei Ferndiagnosen.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #7 - 24.05.13 at 18:23:55
 
Quote from Odin on 23.05.13 at 08:38:15:
NE ....  multitasing, sind die doch erst im Binnenland ...  so ab Müsterland  Grin Wink
Und das Schrauberprojekt entwickelt sich zur kleinen Horrorshow des Besitzer .. wollten gestern "mal schnell"  Grin den Lenkkopf wechseln ....
ÜBERRASCHUNG ...  mir kullerten pöltzlich 2 Kugeln entgegen ...  Shocked "Shite" der hat noch das orginal Kugellager drin, und die Austauschgabel hat Rollenlager, und keine Stizschalen  Huh .... also ran an den Rechner, alle Händler und Kontakte in der Umgebung abgegrast ... NICHTS ...  ab nach HH zu Louis, und ein komplettes neues Lange geholt ... jetzt passt alles ...  aber die Baustellen werden immer mehr  Cheesy

So ...  zurück zum Thema  Wink .. Sorry für das OT (Off Topic)

Dat will ich sehn,schnell mal den Lenkkopf wechseln.Und womöglich schnell mit Elektrode wieder dranbraten! Grin Grin

 Wieder zum Thema
Sicherungskasten oder n Kabelbruch auf dem Braunen.Ansonsten muss es gehen.Was iss denn mit der linken Schalteinheit?Die geht ja von der rechten ab.Ansonsten leg mal 12 Volt an die Zuleitung vom Sicherungskasten und guck obs dann weiter geht,ohne Zündschloss.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #8 - 25.05.13 at 00:19:24
 
OT Start:

Grin Grin Grin Grin Grin
Ne ne ...  es sollte ne andere Gabel reinmit den zwei Bremsensattel ....  von einer XJ oser XS, weiß es nicht ... alles war zusammen gebaut und fertig, bis auf diese scheiße lenkkopflager  Grin
Aber ging easy ...  die alten Schalen und Sitze .... schön vorsichtig mit Hammer und Meisel ausgetrieben .... und dann die neuen wieder eingetieben.

Hört sich an wie ne Teufelsaustreibung  Grin Grin Grin Grin Grin

OT ENDE Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Elektroproblem, Elektro Werkstatt, MUC west ge
Reply #9 - 25.05.13 at 13:55:07
 
Hey Helmfried!

Was ist los, Du meldst Dich nicht! Angst vor der Elektrik?

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print