Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 14:28:40
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Schwinge (Read 16520 times)
Hansl
TR1 Board Newbie
*




Posts: 27
Re: Schwinge
Reply #10 - 13.11.14 at 12:16:26
 
Nun muß ich mich auch einmal zu Wort melden.
Also die Sache ist schon recht grenzwertig. So wie der Sepp richtig sagte, bin ich 25mm höher. Ich habe es einfach probiert. Als Lagerung habe ich eine Bronzbuchse angefertigt, das ganze Spielfrei. Ging problemlos zu Wig-Schweißen.
Der Vorteil ist, daß ich mit der Bodenfreiheit keine Probleme habe und die Optik auch paßt. Den Nachteil kann ich nicht sagen, da ich noch keine andere Geometrie getestet habe. Irgendwann werde ich längenverstellbares Federbein verwenden, da kann ich dann mehr sagen.
Die Zeichnung sollte 1:1 sein. Kannst du gerne verwenden.

Grüsse
Hansl

 Federbeinhalter_Yamaha.pdf     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 


Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Schwinge
Reply #11 - 13.11.14 at 12:20:14
 
Quote from Ali on 12.11.14 at 20:12:09:
Ich muss immer 3-4 bar Luft auffüllen, damit das Heck nicht zu tief steht. Mit meiner härteren Feder ist das viel besser, aber dann kann von Federung eigentlich kaum noch die Rede sein, das ist bockhart. Negativfederweg ist kaum vorhanden.

Hallo Ali, du kannst das Heck nicht über eine härtere Feder oder mehr Luftdruck anheben, denn wie du selbst gemerkt hast hast du dann eine zu harte Federung und keinen Negativfederweg mehr. Wenn du noch höher wilst als es mit dem Excenter geht, tät ich auch über ein anderes, längeres Federbein nachdenken. Evtl. auch ein 18" Vorderrad einbauen.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Schwinge
Reply #12 - 13.11.14 at 12:31:53
 
Mit dem 18er Rad wird er nur gefühlt hinten höher, aber wegen der Reifenauswahl für Ali Sportzwecke
wärs natürlich besser. Ob ein Uraltendurofederbein da die bessere Lösung ist, wage ich zu bezweifeln.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Schwinge
Reply #13 - 13.11.14 at 12:59:39
 
Hab noch was gefunden, von YSS gibt es ein Eco-Federbein für 280,- €, daß in der Länge von 385 bis 395 mm
verstellbar ist, Vorspannung und Zugstufe einstellbar, Beide Bolzendurchmesser 12 mm.
Schau mal in Ebay - ist für eine BMW K 100 RS 4V. Wäre vielleicht noch eine Alternative, die preislich im Rahmen ist.
Die YSS-Federbeine funktionieren recht gut.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
friditec
Ex Member



Re: Schwinge
Reply #14 - 13.11.14 at 13:57:28
 

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Schwinge
Reply #15 - 13.11.14 at 15:04:42
 
So ein YSS-Federbein ist sicher noch mal eine andere Liga, aber um ehrlich zu sein, war das damals mit dem XT-Federbein einfach mal ein Versuch und ich bin bis jetzt überrascht, dass

1) es schon so lange hält,
2) es wirklich ganz passabel funktioniert,
3) und man um 30 Euro ein vollkommen funktionsfähiges und einstellbares Federbein bekommt.

Wie lange ist denn ein Serienfederbein einer K100RS? Da läuft bei einem Bekannten eine rum...

Grysze
Greg

P.S.: Sepp, du kannst es am nächsten TR1-Treffen gern mal ausprobiern, wenn du Lust hast.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Schwinge
Reply #16 - 13.11.14 at 16:49:44
 
Erstmal Danke für die vielen Infos,
ein bischen verunsichert bin ich jetzt allerdings. Werde wohl noch mal eine Woche messen und überlegen.
Einen eindeutigen Tipp -danke Hansl- hab ich jetzt aber: geht problemlos WIG- zu schweißen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Schwinge
Reply #17 - 17.11.14 at 08:17:50
 
Bei den Überlegungen zum Federbein fiel mir ein, dass ich mir 2002 ein nagelneues Bitubo-Bein gekauft habe-aber nie benutzt. Ich hatte es einmal kurz probiert, die Dämpfung war eine einzige Katastrophe. Danach habe ich eben die Federscheiben als Eintreiber für Lager benutzt , die (lineare und ziemlich lange) Feder passte gut als Vasenhalter für Werkstattblümchen.
Beim Googeln habe ich irgendwo gelesen, dass die Bitubo Teile nur in einer bestimmten Einbaulage gehen. Ich habs jetzt nochmal zusammengebaut und probiert: es funktioniert tatsächlich nur, wenn die Kolbenstange nach unten (soweit es bei der TR eben geht) zeigt, dann aber nicht schlecht, hab ich 2002 wohl zu schnell unter italienischen Montagsschrott verbucht (nix gegen Italien, schönes Land und nette Leute).
Das Federbein hat 385mm von Mitte Auge-Auge, eine über 150mm einstellbare Federbasis, Dämpfung ist aber fix. Wiegt au0erdem fast 2KG weniger. Exenter geht konstruktiv  nicht.
Eine Schwinge werde ich jetzt zum probieren nehmen, ich denke 40mm höher wird dabei rauskommen, weniger wird nicht gehen,
ich werde berichten.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Schwinge
Reply #18 - 17.11.14 at 09:39:56
 
Interessant... meine allererste TR1 hatte auch ein Bitubo-Bein drinnen. Damals fehlte mir aber der Vergleich mit anderen TR1en, aber schlecht wars nicht.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
friditec
Ex Member



Re: Schwinge
Reply #19 - 23.11.14 at 21:13:17
 
Noch einHinweis zum YSS-Federbein. Die Buchsen der Federbeinaufnahmen sind schmaler als beim Original. Ich habe mir Buchsen und eine eine Abstandsplatte fertigen müssen damit es in der ursprünglichen Lage montiert werden kann.


 DSCF5013.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

DSCF5013.JPG
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print