Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 17:22:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print
Kein Zündfunke (Read 21700 times)
Josho
Ex Member



Kein Zündfunke
19.11.14 at 11:28:57
 
hallo liebe Gemeinde ... wie schon im Begrüßungsthema beschrieben hat meine Trine keinen Zündfunken bzw. Nur wenn ich die Startertaste loslase für 1-2 Umdrehungen ...quasi nur im Nachlauf ..... an der Batterie liegt es nicht (mit Autobatterie getestet) ..... gleiches Ergebnis .... Ein dickes Verbindungskabel vom Minuspol zum Motorblock ist vorhanden .... sollte die Cdi sich verabschiedet haben oder weiss jemand mehr ?

Gruß .... Der Josho

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kein Zündfunke
Reply #1 - 19.11.14 at 18:20:11
 
Hmmm ... Du bekommst einen Zünkfunken, wenn das "STARTEN" beendet ist  Huh

Aber das zeigt schon mal das es funkt ....  okay ....  somit wäre der Verdächtige die TCI ausgeschloßen, denn wen GAR KEIN Funke wäre, dann müsste man diese untersuchen ...  ergo TCI = (scheint) OKAY
Also weiter zurück in der Stromkette ...  die TCI bekommt den Strom von dem "STARTER-CIRCUT-Relais" ( ist die alte Form des Seitenständer-Relais)
Dieses (sehr oft nervige) Relais, gibt den Strom erst an die TCI frei, wenn der Leerlauf und der Kupplungsschalter auf Masse (frei geschaltet) sind.
dazu muß (wenn noch alles original ist) auch das STARTER-RELAIS in Ordnung sein ....

Zum testen, würde ich mal das rot/weiße Kabel, zweischen dem STARTER-RELAIS und STARTER-CIRCUT-Relais einfach mal auf PLUS legen (austricksen)  Wink

Damit Du nicht erst suchen mußt (ist aber hier im Forum, unter Wiring) der Kabelplan:


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Kein Zündfunke
Reply #2 - 19.11.14 at 19:25:02
 
danke Odin ...das werde ich mal versuchen ....vorausgesetzt ich finde das STARTER- und STARTER-CIRCUT-Relais Smiley

aber: ...wieso sollte der Leerlauf-....und (!!!) Kupplungsschalter auf Masse freigeschaltet sein ? Smiley bedeutet das demnach etwa die Kupplung muß beim Anlassen immer gezogen werden ? egal ob Leerlauf oder nicht ?

 
« Last Edit: 19.11.14 at 20:36:35 by Josho »  
Top of page
  IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Kein Zündfunke
Reply #3 - 20.11.14 at 11:38:21
 
so Leuts ...sie läuft  Smiley

aber den wirklichen Fehler habe ich noch nicht gefunden ... habe einfach vorn am Magnetschalter überbrückt und nach ein wenig orgeln mit mächtigen Fehlzündungen sprang sie auch an .... zunächst mit unendlich vielen Fehlzündungen und " Klawumm " ....aber das lies nach immer mehr nach bis sie schließlich im Standgas bei 800 Umdrehungen ganz ruhig vor sich hin blubberte .. im Standgas ist ein gewisses "Ticker-Tacker" zu hören welches aber bei wenig Gas geben schwächer wird ....

jetzt springt sie nur mit dieser Methode an ...aber sofort
den Fehler muß ich also noch suchen  Smiley


 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Kein Zündfunke
Reply #4 - 20.11.14 at 13:14:22
 
Hallo Josho,
Eine Leerlaufdrehzal von 800 1/min ist viel zu wenig, auch wenns so schön blubbert. Die alte original Ölpumpe fördert dann zu wenig Öl, was wiederum Schäden am Ventiltrieb nachsichziehen kann. Dreh auf ca. 11001/min hoch und alles passt.
Kontrollier mal den Anlassermagnetschalter ob der hin ist, ersatzweise passt der aus der Suzuki Swift/Samurai.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Kein Zündfunke
Reply #5 - 20.11.14 at 14:30:36
 
Hallo Karsten ,

danke für den Tipp .

also der Magnetschalter funktioniert eigentlich ... es ist nur so daß per Startertaster-Druck kein Zündfunke da ist ....sowie ich diesen loslasse Funkt es wieder   Angry

uijuijuijuiiii... 11001 Umdrehungen ... schafft das die Trine überhaupt  Smiley Wink

das mit dem Ölaustritt am vorderen Zylinder soll lt. Vorbesitzer mit einem Riß im Zyl.-Kopf zusammenhängen jedoch habe ich daran Zweifel ... ich denke das Öl wird am hinteren Deckel des Zylinderkopfes (unter dem Rahmen) rausgedrückt (Foto)
den Ersatzkopf habe ich vom Besitzer dazu bekommen ... das ist aber wohl ein Kopf von der SV750 .. baugleich ???

Gruß ...der Josho

 20141120_10483066.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20141120_10483066.jpg
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kein Zündfunke
Reply #6 - 20.11.14 at 18:16:51
 
Du meinst den KOpf einer Xv750se ??

Der sieht zwar identisch aus, ist aber nicht baugleich ....  also passt nicht so wirklich auf einen 1000cm³ Zylinder.

Ach wenn es nur hinten an den Ventildeckl raus sabbert, sind entweder die Dichtgumi alt und hart, oder die Schrauben greifen nicht mehr ins Gewinde.
Ich lebe damit schon seit jahren ....  ist der Motor eben ölig ...  Grin

Zu der Elektrik .....  wenn Du das Anlasser Relais gebrückt hast, dann ist ja auch Dein Anlasser-Magnet in Ordnung ...  Cheesy

Ergo ....  hast Du echt schlicht und einfach den Fehler in einen der von mir aufgezählten Relais ...

Wegen den Kupplungsschalter ....  im Grunde war es so mal gedacht, das Du immer nur mit gezogender Kupplung starten kannst ( die alten KAWA, haben es so noch immer )
Aber die von Yamaha haben eine entweder Leerlauf oder Kupplungziehen Lösung erdacht, deswegen haben hier auch schon Viele den Kupplungsschalter überbrückt und ins Nirwana überfüht  Wink

So ...  und bei Dir iist wohl das STARTER-CIRCUT-Relais im Eimer ..... frage mich aber nicht wo das Teil am Moped ist ....  weil ich fahr schon seit Jahren ohne den ganzen Mist ....  ich habe alle unnötigen Relais entsorgt  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Kein Zündfunke
Reply #7 - 20.11.14 at 18:50:35
 
nja .... da kommt schon recht viel Öl ...ist schon heftig .... nein , so kann ich nicht damit fahren ... das ist bäääh  Smiley

der andere Zylinderkopf soll lt. Vorbesitzer von einer " 750er Virago." sein ...paßt...oder paßt nicht ? ...dass ist hier die Frage  Smiley

...ich glaube auch nicht daß eines der Relaise defekt ist ...habe alles durchgemessen und sie tun das was sie sollen ..sowohl das Starter-Relaise als auch das Starter Circut-Relaise schalten richtig ...aber irgendwie geht der Strom von dort in Richtung CDI verloren  Angry

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kein Zündfunke
Reply #8 - 20.11.14 at 18:51:45
 
Hm, vorn 750er Kopf und hinten 1000er  ist suboptimal
wenn du wirklich einen 750er Kopf hast, könnten wir tauschen, 1000er Köpfe hab ich noch reichlich,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Kein Zündfunke
Reply #9 - 20.11.14 at 18:53:16
 
Quote from Ali on 20.11.14 at 18:51:45:
Hm, vorn 750er Kopf und hinten 1000er  ist suboptimal
wenn du wirklich einen 750er Kopf hast, könnten wir tauschen, 1000er Köpfe hab ich noch reichlich,
Gruß Ali



gerne ... können wir machen.. meiner ist komplett mit Ventilen und Nockenwellen ... sieht auch noch sehr gut aus  Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print