Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:33:58
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Kein Öldruck nach Zusammenbau (Read 4782 times)
lisser
Ex Member



Kein Öldruck nach Zusammenbau
07.06.19 at 17:15:41
 
Moin Männers,

Hab nun die Anlassermechanik in Gang bekommen,  alles schön zusammengebaut, Öl drauf und mal versucht Öldruck aufzubauen. Leider ohne Erfolg.  Hab die Steigleitungen an den Köpfen mal abgemacht um zu sehen ob Öl kommt... nix da.

Ich hab die große Ölpumpe verbaut. Da kann man ja eigentlich nicht sooo viel falsch machen oder?

Die Öldruckanzeige leuchtet leider auch nicht wenn ich die Zündung einschalte. Kann am Schalter liegen, denn wenn ich ihn auf Masse lege ( das Kabel vom Öldruckgeber zum Tacho) zeigt mir der Tacho an dass kein Öldruck da ist. Also so wie es sein soll)

Ölfilter hab ich richtig rum drin denke ich.
Dauert das sehr lange bis Öl oben ankommt???

Nicht das der Motor noch fest geht...

Danke Euch.

Bis später

Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #1 - 07.06.19 at 18:03:50
 
Hallo Lisser,
einen Öldruckschalter hast du nur, wenn du selber einen angebaut hast. Sonst ist es ein Ölstandsindikator.
Nach 20 Anlasser-Umdrehungen ohne Kerzen sollte oben am Kopf Öl austreten. Filter richtig rum eingebaut mit der Öffnung nach außen?
Sind die Mitnehmerstifte der neuen Pumpe an Ort und Stelle? Die gehen gerne "stiften" beim Einbau. Die kleinen  Dichtungen und die Hülse hinter der Pumpe sitzen richtig?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #2 - 07.06.19 at 18:20:56
 
Ich lasse gerade das Öl wieder ab und schau mir die Ölpumpe nochmal an.
Oben am Block Richtung Steigleitungen kommt nur ganz wenig Öl an. Da ist was im Argen.

Danke dir erstmal...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #3 - 07.06.19 at 18:22:30
 
Ok dann einen Indikator. Aber der ist dann sicher auch im Eimer...

Heute früh lief ne Katze von links nach rechts über die Straße.  Scheint was dran zu sein...

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #4 - 07.06.19 at 19:59:08
 
Die Sache mit dem Ölstandsteil ist die, dass es zu nichts gut ist. Ignoriere es einfach, solange genug Öl im Motor ist. Aber der Druck muss unbedingt da sein, sonst droht der schnelle Tod des Motors,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #5 - 07.06.19 at 19:59:11
 
so - nochmal alles auseinander...

Ölpumpe war richtig verbaut, die beiden Dichtungen hinter der Ölpumpe sind da, die beiden Stifte sind an der richtigen Stelle. Hab dann die Ölpumpe per Hand im Ölfass getestet - funktioniert auch gut.

Ölfilter war richtig verbaut, Überdruckventil (brauch ich zwar noch nicht Wink ) ist offen.
hab dann mal alle Kanäle mit Druckluft durchgesprüht, da fiel mir auf, dass der rechte Abgang der Ölpumpe (also wenn man vor der Ölpumpe steht der rechte rote O-Ring - keine Luft durchlässt. Muss das so sein? Das sollte doch die Schmierung der Kurbelwelle sein oder? Dann kann da keine Luft durch und wenn doch kann ich die Lagerschalen mit der Hand rausziehen Wink)
---> hab gerade meine Gendanken aufgeschrieben...

Ölstandsgeber !!! funktioniert auch Wink Lampe leuchtet wenn kein Öl drin ist.

Habt ihr noch ne Idee?

Ölpumpe vorher entlüften ??? Eigentlich nicht nötig oder?

DANKE Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #6 - 08.06.19 at 10:36:01
 
Alles wieder zusammen und immer noch kein Öl an den Köpfen 😭😭😭

Kann die Ölpumpe defekt sein???

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #7 - 08.06.19 at 10:54:55
 
Ich hab gerade mal an der alten Ölpumpe der TR1 nachgeguckt... dort sind auf den Pumpenrädern 2 kleine Dreiecke eingeläsert.
Muss ich beim Zusammenbau der Pumpe doch was beobachten?
Ich bau sie nochmal aus!!

 image-2019-06-08.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

image-2019-06-08.jpg
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #8 - 08.06.19 at 11:37:20
 
Quote from lisser on 07.06.19 at 19:59:11:
so - nochmal alles auseinander...

Ölpumpe war richtig verbaut

Ich kanns mir nicht verkneifen: Wie denn nun, richtig (eingebaut) oder verbaut? Eine so _richtig_ verbaute Pumpe kann ja nicht pumpen. Wink

Quote:
Überdruckventil (brauch ich zwar noch nicht Wink ) ist offen.

Was heisst ist offen? Wenn das immer offen steht kann sich ja kein Druck aufbauen.

Quote:
hab dann mal alle Kanäle mit Druckluft durchgesprüht, da fiel mir auf, dass der rechte Abgang der Ölpumpe (also wenn man vor der Ölpumpe steht der rechte rote O-Ring - keine Luft durchlässt. Muss das so sein? Das sollte doch die Schmierung der Kurbelwelle sein oder? Dann kann da keine Luft durch und wenn doch kann ich die Lagerschalen mit der Hand rausziehen Wink)

Das verstehe ich auch nicht ganz. Wo kann keine Luft durch?

Quote:
Habt ihr noch ne Idee?

Ölpumpe vorher entlüften ??? Eigentlich nicht nötig oder?

Nee, wenn die Kette drauf ist und Oel drin, dann muss die auch pumpen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #9 - 08.06.19 at 11:56:57
 
Ich wuerde folgendes pruefen:
1. ist der 2. Sift fuer den breiten Teil der Oelpumpe auch vorhanden und an Ort und Stelle
2. durch das Oelfiltertgehaeuse das Ueberdruckventil durch druecken kontrollieren
3. Oelfilter richtig herum einsetzen (auf den kleinen finger stecken und dann einsetzen)
4 die Hohlschrauben aus den Steigleitungen drehen und mit Pressluft auf Durchgang testen
5 die Steigleitungen ebenfalls durchblasen.
Alles wieder montieren.
Wenn genug Oel im Motor ist, sollte es dann auch gefoerdert werden.
mfG Hermann

 
« Last Edit: 09.06.19 at 00:17:00 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #10 - 08.06.19 at 13:06:02
 
Hallo,

2. - 6. hab ich alles geprüft.

Was meinst du mit 2. Stift?

Ich bau sie nachher nochmal aus...  ich glaub ich weiß welchen Stift du meinst. Das prüfe ich...

Bis nacher

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #11 - 08.06.19 at 15:21:36
 
So. Hab die alte originale Ölpumpe eingebaut und ich hab immer noch kein Öldruck.


Mensch was kann denn das sein?

Die originale Pumpe hab ich komplett sauber gemacht. Sieb ist frei...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #12 - 08.06.19 at 15:30:28
 
Ich hab mir gerade eine "durchsichtige Steigleitung" aus Gummi gebaut.
Also dort wo die beiden Steigleitungen zusammen starten.

Wenn ich dort kontrolliere, dann steigt das Öl ca 7-8 cm im Röhrchen und das wars.

Ich hab das Gefühl hier ist was richtig krumm...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #13 - 08.06.19 at 16:27:44
 
Quote from hornschorsch on 08.06.19 at 11:37:20:
Quote from lisser on 07.06.19 at 19:59:11:
so - nochmal alles auseinander...

Ölpumpe war richtig verbaut

Ich kanns mir nicht verkneifen: Wie denn nun, richtig (eingebaut) oder verbaut? Eine so _richtig_ verbaute Pumpe kann ja nicht pumpen. Wink

Quote:
Überdruckventil (brauch ich zwar noch nicht Wink ) ist offen.

Was heisst ist offen? Wenn das immer offen steht kann sich ja kein Druck aufbauen.

Quote:
hab dann mal alle Kanäle mit Druckluft durchgesprüht, da fiel mir auf, dass der rechte Abgang der Ölpumpe (also wenn man vor der Ölpumpe steht der rechte rote O-Ring - keine Luft durchlässt. Muss das so sein? Das sollte doch die Schmierung der Kurbelwelle sein oder? Dann kann da keine Luft durch und wenn doch kann ich die Lagerschalen mit der Hand rausziehen Wink)

Das verstehe ich auch nicht ganz. Wo kann keine Luft durch?

Quote:
Habt ihr noch ne Idee?

Ölpumpe vorher entlüften ??? Eigentlich nicht nötig oder?

Nee, wenn die Kette drauf ist und Oel drin, dann muss die auch pumpen.




Gruß,  ja das war etwas komisch geschrieben im Prass Smiley

Die Ölpumpe war richtig verbaut. Ich hatte nur die Hoffnung, dass ich einen dieser kleinen Passstifte nicht verbaut habe und sich deshalb in der Pumpe ein Rad nicht dreht. War aber alles in Ordnung.

Mit der Steigleitung zur Kurbelwelle - wenn es die denn auch ist - meinte ich aus Spaß, dass wenn da der ganze Öldruck weggeht weil die Lagerschalen  oder die Kurbelwelle soviel Spiel haben dass ich die Schalen dann "per Hand rausnehmen" könnte...
Ich hatte versucht alles mit Luftdruck durchzupusten. Und der rechte Ausgang an der Ölpumpe geht doch in die Richtung der Steigleitung. Und dort kann ich nicht durchpusten. Das ist wie "zu". Muss ja eigentlich auch, wenn das Richtung Lagerschalen/Kurbelwelle geht.


Das Überdruckventil ist natürlich nicht offen - ich meinte damit, dass ich es mit dem Schraubendreher reindrücken kann.

Ich geb mir beim nächsten mal mehr Mühe das ganze verständlicher zu schreiben Wink

Sorry Wink


Hat noch jemand ne Idee?  Sepp?

Bis später - ich mach heute Baustopp



 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #14 - 08.06.19 at 17:45:38
 
@lisser
Mit dem 2.- Stift meine ich den gleichen Stift, wie in deinem Bild fuer das Getriebeoelpumpenrad zu sehen ist, nur fuer das breitere dahinter liegende Motoroelpumpenrad.
Die von dir beschriebenen Symptome deuten auf ein Verstopfung oder Verengung hin.
Einfache Pruefung Oelfilter herausnehmen und Motor mit dem Starter durchdrehen lassen.Kommt genug Oel?
.
Wenn ja, Oelfilter draussen lassen und Motor durchdrehen lassen. Kommt jetzt ausreichend Oel an der unteren Steilgleitungsschraube an?
Dann koennte es ein falscher Oelfilter sein.

Vorher unbedingt die beiden mittleren Ventildeckel entfernen und tuechtig mit der Oelkanne Oel zu Nockenwellen und Kipphebel spritzen.
Sonst nehmen die das wegen Oelmangel noch uebel.
mfG Hermann

 
« Last Edit: 09.06.19 at 00:19:43 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #15 - 08.06.19 at 18:02:35
 
Quote:
Die Ölpumpe war richtig verbaut

Dann kann es wie gesagt nicht gehen. Bau sie einfach ein. Wink

Ich koennte mir nur noch denken, dass das Ueberdruckventil tatsaechlich offen steht. Dann wird Oel in das Filtergehaeuse gepumpt aber es fliesst willenlos wieder nach unten ab anstatt nach oben in die Steigleitung gedrueckt zu werden. Wie schon gesagt wurde, mal ohne Filter und Deckel testen was passiert.

Der Filter ist wirklich richtig rum drin und der Deckl in der richtigen Position drauf? Die Schrauben fuer den Deckel sind auch die richtigen? Die untere hat doch einen glatten Schaft und nur an der Spitze Gewinde und da sitzen auch noch O-Ringe drauf.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #16 - 08.06.19 at 18:16:01
 
Das könnte ich nochmal machen.
Das mit den Schrauben... da hab ich definitiv keine O-Ringe drauf.
Hast du da noch paar Infos für mich?

In der Reparaturanleitung steht nix zu den Schrauben.

Hab nur nen riesen Haufen Schrauben  hier:


 image-2019-06-08_1.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

image-2019-06-08_1.jpg
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #17 - 08.06.19 at 19:32:53
 
Ja Buam wos habdsn wieda?
Bitte beachten: zum alten Motordeckel muß man auch den alten Ölfilterdeckel verwenden (oder den der BT 1100),
da der Neuere von den Virago-Modellen zwar paßt, aber die Bohrung für die Ölführung durch den Deckel etwas versetzt ist!
Das Rückschlagventil der Ölpumpe muß gegen den Federdruck beweglich sein (Handkraft). Dann sollte es auch soweit
abdichten (Stahlstopfen auf Alukonus), daß die Ölpumpe Druck aufbauen kann.
Wenn du bei ausgebauter Ölpumpe am Motorkreislauf durchbläst, muß das am hinteren, unteren Ende des Ölfiltergehäuses
spürbar sein - so weit ist der Weg ja nicht.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #18 - 08.06.19 at 19:41:30
 
Ah der Sepp. Danke

Ich hab nen Deckel von der 750er verbaut. Der Deckel sollte passen. Glaub die Bohrungen fluchten.
Oder könnte da der Fehler sein?

Meinst du hinten unten am Ölfiltergehäuse das "Loch" unter dem Rückschlagventil?
Ich hab vorne am Ölfiltergehäuseeingang noch ein kleines Loch. Was hat das für ne Bedeutung?

Die Schraube unten am Ölfilterdeckel... hast du da noch ne Info für mich?

Daaaaanke

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #19 - 09.06.19 at 10:37:39
 
was für Schrauben hast Du für die Befestigung des Ölfilterdeckels verwendet? Die originalen, oder einfach 3 passende M6? Das wäre nämlich falsch, eine der drei Schrauben ist ich glaube 7mm dick. Wenn man da eine M6 eindreht baut sich kein Öldruck für die Köpfe auf. Das Thema hatten wir doch schon mal in 2017 oder 2018. Lohnt sich das nochmal zu kontrollieren.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #20 - 09.06.19 at 10:40:56
 
ICH HABS !!!!!

Ich hab den Simmering im Kupplungsdeckel noch dem Lackieren vergessen einzubauen 🙄🙄🙄
Dazu fehlte am Ölfilterdeckel ein O-Ring.
Ich hab noch nen 2. Deckel und hab da nochmal überlegt was es sein könnte... und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

Alles zusammengebaut. Sprit in die Mikunis und Feuer frei  --> läuft das erste mal seit  6 Jahren der Motor!!! Was für ein gutes Gefühl.

Danke trotzdem für Eure Hilfe.

Lisser

 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #21 - 09.06.19 at 11:28:47
 
Na dann Glueckwunsch!
Da kann man wieder mal sehen, dass technikbegeisterte oft etwas kompliziertes und aufwendiges suchen und
dabei die ganz einfachen Sachen meist schon mal ausschliessen.Auch ich.
Aber mal ehrlich, wie soll man auf einen so offensichtlichen Fehler ohne Bilder als Aussenstehender kommen ?
mfG Hermann
Ps aber beim Durchblasen der Oelpumpenbohrungen haette mangels Gegendruck doch etwas auffallen muessen, oder?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #22 - 09.06.19 at 11:37:23
 
Danke  

Bilder hätten aber nix gebracht 😂 die fehlende Dichtung war ja nicht zu sehen.
Etwas Luft kam ja..  ich hatte nur keine Ahnung wieviel da kommen muss.

Im Nachhinein dumm - aber ein kleiner kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon baut man den Motor 3 x halb umsonst auseinander 😂🙄

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #23 - 09.06.19 at 12:37:35
 
Sei froh, dass du ihn im Nachhinein, nicht umsonst noch mal überholen musst... Ich mach demnächst einen Motor noch mal, weil nach ein paar KM ein Ventil abgerissen ist.  Shocked

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #24 - 09.06.19 at 14:25:29
 
Oha... das ist ärgerlich.  

Aber gefahren bin ich das Teil ja noch nicht 😂😂😂

Wer weiß was noch kommt... nee nee Spaß!!!

 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kein Öldruck nach Zusammenbau
Reply #25 - 09.06.19 at 15:53:38
 
[quote author=lisser link=1559920541/20#22 date=1560073043]Danke  

Bilder hätten aber nix gebracht 😂 die fehlende Dichtung war ja nicht zu sehen.

Etwa nach dem Motto: Die Dichtung kanns nicht gewesen sein, die war ja garnicht drin?  Smiley Wink Cheesy
mfgHermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print