Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 08:00:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE) (Read 3300 times)
raphi918
Ex Member



Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
12.08.20 at 21:08:50
 
Hallo zusammen

Bin nun das erste mal offiziell hier, habe aber für meinen Umbau schon sehr viele Infos hier aus dem Forum gezogen  Wink Danke dafür!

Stand der Dinge: Habe nach rund 2 Jahren endlich meine XV1000SE zum Cafe-Bobber (oder wie auch immer Roll Eyes ) in der ersten Ausbaustufe fertig. Nun habe ich alles eingetragen und nach über 20 Jahren ist das gute Stück wieder auf der Strasse. Bei der ersten längern Fahrt musste ich nun feststellen, dass mein Antriebsstrang klackernde/rumpelnde Geräusche macht...

Also ab in die Werkstatt und das Spiel am Hinterrad kontrolliert. Ergebnis: mit eingelegtem Gang kann ich das Motorrad rund 80 - 100 mm vor und zurück bewegen. Wenn ich das Hinterrad schlagartig vom einen Anschlag in den anderen Bewege, kann ich teilweise das klackernde Geräusch erzeugen. Der erste Verdacht lag auf der federbelasteteren Klauenkupplung, welche wie ich vermute, die Schläge des Antriebsstrangs vom Getriebe fern halten soll. Diese macht bei der Ansicht via geöffnetem Kupplungsgehäuse aber einen sehr guten Eindruck und weisst kein Spiel auf.

Nun habe ich die schlimme Befürchtung, dass ich ein Getriebeschaden habe, da das Problem eindeutig nach der Fahrkupplung und vor der Klauenkupplung liegen muss. Da ich noch nie ein Motorradgetrieben zerlegt habe und ich mir die Mühe sparen will den kompletten Motor umsonst zu zerlegen, möchte ich hier euren Rat einholen:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen Geräusch aus dem Getriebe oder ist dies bei der XV sogar normal (man darf ja die Hoffnung nie verlieren, auch wenn sie noch so klein ist Wink )?

Danke für eure Hilfe und bis bald!

Gruss
Raphi

 a9442275-18e7-4a2b-85a0-5708e75d2ff4_001.JPG   IMG_9225.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

a9442275-18e7-4a2b-85a0-5708e75d2ff4_001.JPG
IMG_9225.JPG
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #1 - 13.08.20 at 08:37:01
 
Moin,

wild geraten, die SE hat doch Kardan, kann es daher kommen?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
raphi918
Ex Member



Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #2 - 13.08.20 at 09:04:21
 
Hi Schorsch

Kardan kann ich ausschliessen, da ich das Geräusch auch ohne den Endantrieb direkt am Getriebeausgang simulieren kann. Kardan hat auch kein Spiel und der Endantrieb ist  neu.

Gruess
Raphi

 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #3 - 13.08.20 at 11:14:59
 
servus raphi
unterbaue mal den motor oder stelle das motorarad auf einen montagestaender damiot das hinterrad frei drehbar wird
beginnend mit dem  1.gang probiere mal ob beim vor und zurueckdrehen des hinterrades in jedem gang immer aehnliche zentimeterwerte am reifenumfang messbar sind
sind die werte gleich . kannst du ein getriebeschaden ausschliessen. das federbelatstete ruckdaempferteil halte ich dank seiner dimensionierung fuer unverdaeechtig
ich habe einen kreidestrich quer zum reifen gemacht und gemessen wie weit das mass zwischen ganz nach liks drehen und ganz nach rechts drehen sichn unterscheidet
bei meiner xv 535 sind es 5 cm bei der guzzi v35 8cm und bei der bmw k75  7cm.
deshalb denke ich, dass  dein spiel voellig normal ist
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
raphi918
Ex Member



Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #4 - 13.08.20 at 12:50:34
 
Salü Hermann

Danke für deine Hilfe! Wenn ich die Gänge durchschalt habe ich in allen Gängen 80 - 100 mm Weg, aussgenommen im 4. Dort sind es nur ca. 40 - 50 mm und auch das Geräusch ist fast nicht zu simmuliere...

Somit wird es wohl oder übel ein Getriebeschaden sein...

Wie ist das Getriebe genau aufgebaut? Schiebemuffen mit Klauen, Bolzen oder komplett anderes? Und wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen aus? Habe schon viele andere Teile nicht mehr erhalten und musste diese jeweils in Amerika besorgen.


Gruss
Raphi

 
 
Top of page
  IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #5 - 13.08.20 at 13:25:47
 
glaube ich nicht
die meisten zahnraeder haben 3 mtnehmer aber das schaltrad des 4 ganges hat deren 6
das kann den unterschied ausmachen
das getriebe nennt sich klaiúengeschaltet.hierbei werden mit den schaltgabel die zahnraeder oder das zahnradpaar achsial verschoben und rasten mi den nasen in die  entsprechende aussparung
des benachbarten zahnrades ein.
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
raphi918
Ex Member



Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #6 - 13.08.20 at 16:58:30
 
Das leuchtet mir ein, danke für die Erklärung. Mit dem Spiel kann ich leben, hab bei meiner FZ8 (mit Kette) nicht wirklich viel weniger am Hinterrad. Was mir jedoch immer noch Sorgen macht, ist das klackern während der Fahrt...

Soweit ich es sehe, hat der ganze Antriebsstrang kein elastisches Federelement ausser dem federbelasteten Ruckdämpfer und das Geräusch ist mit dem Spiel der Nocken im Gangrad durchaus nachvollziehbar. Das der federbelastete Ruckdämpfer im Wechselbetrieb (geradeaus mit niedriger, konstanter Geschwindigkeit) anspricht kann ich mir kaum vorstellen, da die Feder dafür sicherlich zu dick ist und die Nocken so oder so im Gangrad „spielen“.

Kann es also tatsächlich sein, dass das Klackern der XV so von Yamaha verbaut wurde?? Huh

Danke nochmals für eure Hilfe! Ich bin von dieser Community echt beeinduckt! Thumb Up

Gruss
Raphi

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #7 - 13.08.20 at 17:37:13
 
Du fährst aber nicht viel zu untertourig? Wann und wie genau klackert es, bei konstanter Fahrt oder beim Lastwechsel?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #8 - 13.08.20 at 18:35:50
 
Smileyein guter und wichiger hinweis von schorsch
big singles und big twins laufen viel besser und vor allem ruckelfrei wenn mittlere  drehzahlen anliegen
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
raphi918
Ex Member



Re: Getriebe klackert/Rumpelt (XV1000SE)
Reply #9 - 13.08.20 at 19:01:35
 
Au Mann wie peinlich... bin wohl etwas verwöhnt von meiner „modernen“ Maschine...

Das Klackern tritt nur bei konstander Fahrt ohne Last auf. In der Regel im 4. oder 5. gang bei 50 - 60 km/h, ich habe aber irgendwie im Kopf dass es ach schon im 3. vorgekommen ist. Drehzahl kann ich leider nicht sagen, hab die Uhr demontiert. Schätzungsweise wird sie so bei 1800 bis 2500 liegen.

Werde den Bock mal zusammenschrauben und mit den kleineren Gängen ein paar Testrunden drehen.

Vielen Dank und sorry für meine Unwissenheit undecided

Gruss
Raphi

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print