Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 20:11:59
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Benzinhahn leckt (Read 2661 times)
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Benzinhahn leckt
Reply #10 - 02.03.21 at 12:42:09
 
@Gredner, Schorsch: vielen Dank für die guten Tipps. Drei der Schrauben (wenn ich schon mal dabei bin, dann überhole ich beide Hähne) habe ich bereits gelöst bekommen. Obwohl der Kopf blitzblank war ist das Gewinde bei allen heftig verrostet. Da scheint wohl Korrosion innerhalb des Tanks durch abgesetztes Kondensat das Problem zu sein. Der Plastikfilter, welcher am Benzinhahn 'angeflanscht' ist, sieht übrigens noch sehr gut aus. Weder verdreckt noch Alterbeschwerden.

Ohne Ausbau des Tanks wäre es unmöglich gewesem, die Schrauben zu lösen. Ich saß huckepack auf dem umgedrehten Tank und habe es nur damit geschafft, den Tank zu fixieren und die Schrauben zu lösen. Schorsch: Du hast das offensichtlich schon hinter Dir. Merci vielmals.

Wo bekomme ich denn passende Inbusschrauben in Edelstahl? Hat das der Yamaha Händler (leider 25 km entfernt) oder muss ich mir da einen Schraubenhandel im Rhein-Main-Gebiet suchen? Oder hat jemand sogar einen Tipp für einen Online Händler?

Gruß aus dem Taunus,
Ingbert

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Benzinhahn leckt
Reply #11 - 02.03.21 at 14:03:27
 
Hi Ingbert,
gib mal die Maße der Schrauben durch, die du brauchst. Müsste ich dahaben.

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Benzinhahn leckt
Reply #12 - 02.03.21 at 19:08:01
 
@Schraubaer: Mit der Schieblehre gemessen hat das Gewinde einen Durchmesser von 5,84mm (also ich vermute das bedeutet real 6). Das Gewinde ist 14mm lang. Mit dem Kopf sind es 19mm aber das ist ja wohl nicht von Belang. Der Schraubenkopf hat einen Durchmesser von 12mm. Also 6mm differenz zwischen Kopfdurchmesser und Gewindedurchmesser sollten es wohl schon sein, da ja etwas Dichtmasse drauf passen muss.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Benzinhahn leckt
Reply #13 - 03.03.21 at 09:03:23
 
Hallo Ingbert,
Du nimmst einfach Inbusschrauben DIN 912in M6x16 und Unterlegscheiben DIN 125 in Ø6,4 mm, bekommst Du in jedem Eisenwarenhandel oder hier:https://www.befestigungsfuchs.de/.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Benzinhahn leckt
Reply #14 - 03.03.21 at 17:27:20
 
Vielen Dank für die weiteren Tipps Karsten.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print