Anja-D
TR1 Board Senior Member
  

carpe diem
Posts: 457
Gender: 
Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
|
Moin zusammen, nach verschiedenen Problemen mit meinem Tachometern: #1: Original Tacho hatte sich zerrappelt, #2: Machte extreme Geräusche mit Vibrationen im Tachometergehäuse #3: zeigte 20km/h zuwenig an ...
... habe ich nun eine Tachometereinheit der XV750 5G5 montiert. Reifenumfang passt, Tachoantrieb auf der Vorderradnabe beibehalten. Testfahrt mit Tachometerüberprüfung gestern bei durchgeführt. In Ordnung.
Eventuell könnte das für einige eine brauchbare Alternative sein. Umbaubeschreibung: Bild 1 zeigt die Steckerkonfiguration zwischen OEM 5A8/19T und 5G5 Instrumentenverkabelung Bild 2 zeigt das Adapterblech, ist erforderlich um die beiden unterschiedlichen Befestigungen auszugleichen Bild 3 zeigt die optische Differenz der beiden Instrumentengruppen
Durchführung: a) das Adapterblech ist erforderlich, da die beiden Befestigungen der jeweiligen Instrumentengruppe unterschiedlich sind. TR1 130mm, XV750 106mm b) Stecker: die Steckerkonfiguration ist ebenfalls unterschiedlich. ABER die Anzahl der Kabel und die Funktion der Kabel ist identisch. Daher: die Kabel aus den Steckern herauslösen, und vorallem die Stecker der 5A8/19T nicht kapput machen. Wenn alle Kontakte aus den Steckern heraus genommen sind, die jeweiligen Haltenasen der Steckkontakte wieder etwas herausdrücken. Die Kabelstrangumhüllung an der 5G5 Instrumentengruppe ist kurz vor den Steckern thermisch verschweißt. Hier müssen, mit Vorsicht, die einzelnen Kabel herausgelöst werden. Zum Beispiel mt einer kleinen Schere, aber bitte keine Isulierungen beschädigen. Ggf einen Schrumpfschlauchstück zur Nachisulierung verwenden. Das geht , wenn die Kontakte frei sind, problemlos. Dann die Stecker gemäß der Steckerkonfigurationszeichnung (Bild 1, unter links) wieder montieren. Auf die korrekte Ausichtung der Steckkontakte zum Steckergehäuse achten. c) Montage des Adapterbleches auf der oberen Gabelbrücke der 5A8/19T anschrauben. Materialbedarf stecht eins tiefer im Nachtrag d) Instrumentengruppe 5G5 am Adapterblech montieren. e) Kabel mit dem Kabelbaum verbinden f) Tachowelle anschließen g) Funktionsprobe durchführen
Mit liebem Gruss Anja
|