in der Tat trägt der Metzeler sehr gerne zu Fahrwerksunruhen bei.
Außer Flattern kann es auch zu "Hochgeschwindigkeitspendeln" allerdings schon bei 120 km/h und in mit wenig Druck gefahrenen Kurven kommen. Das ist eindeutig mit dem BT45 zu beseitigen.
Auch sind zu weiche Gabelfedern gerne eine Ursache für eine zu unruhige "Vorderhand". Ich hab letztes Jahr progressive von Wirth eingebaut, seitdem ist sie vorne ruhiger. Das Lenkkopflager ist auch ein Klassiger unter den Unruhestiftern. Prüfe das Spiel und stelle ggfs nach.
Ob es an dem hinteren Federbein liegt kannst Du mit unterschiedlichen Drücken ausprobieren. Probiere verschiedenen Kombinationen von Druck und Dämpfung aus, aber immer nur eine Verstellung auf einmal und schreibs Dir auf, sonst ist alles für die Wutz

Viel Glück bei der Fehlersuche
Armin