Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 11:02:14
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Lima defekt? Wie anschliessen/pruefen? (Read 2235 times)
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Lima defekt? Wie anschliessen/pruefen?
09.06.00 at 09:38:00
 
Moin moin,
meine Lichtmaschine tat's nicht mehr. Die Batterie war dauernd
leer und beim Nachsehen habe ich festgestellt, dass der Kabelstrang
mit den drei Kabeln der aus dem Motor hochkommt auf dem hinteren
Kruemmer schoen verschmort war. Der ganze Steckverbinder war zu einem
einzigen Klumpen aus Kunststoff, Dreck und Kupfer/Gruenspan
zusammengebruzelt. Sad(  Nun stehe ich relativ ratlos davor und frage
mich, welches Ende an welches andere Ende kommt (kann keine
unterschiedlichen Farben feststellen), oder ob das egal ist da
es ja Drehstrom sein muesste, oder ob dann evtl. falsch gepolter
Gleichstrom aus dem Gleichrichter kommt, da sich beim Drehstrommotor
ja durch Vertauschen von zwei Phasen die Drehrichtung umkehren
laesst? Wie muss das also angeschlossen werden, und wie kann man
den Generator und Regler pruefen (durchmessen)?
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Lima defekt? Wie anschliessen/pruefen?
Reply #1 - 09.06.00 at 14:20:00
 
It's me again...
on multiple demand of a single gentleman (Hi Manfred!), i'll try to
translate my posting into english.
(i'm not so bad at english, but i don't know the technical terms of
motorbikes... So i'm sitting here with http://dict.leo.org/ in another
browser window, this may be a good hint for the other non-english
TR1-drivers here.)
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn (Hallo Manfred!), werde
ich versuchen mein Posting in Englisch zu uebersetzen.
(Ich kann ja eigentlich Englisch, aber ich kenne die Fachbegriffe bei
Motorraedern nicht. Also habe ich jetzt ein zweites Browser-Fenster
mit http://dict.leo.org/ offen, das ist vielleicht ein guter Tip fuer
die anderen TR1-Fahrer hier.)
Ok here we go: The Battery on my TR1 was always empty during the last
two weeks, so i looked into it and found, that the cables that come
out of the motor and go up somewhere where burnt on the rear exhaust.
The whole connector and the cables were melted into a single clump of
plastic, mud, copper and verdigris. After fiddling this apart, i'm
quite helpless which cable must be connected with which one, and how
i may check the generator or the rectifier if they still work properly.
i hope i haven't posted to much nonsense now...
Bye,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Helmfried Borcke(Guest)
Ex Member



Lima defekt? Wie anschliessen/pruefen?
Reply #2 - 06.07.00 at 22:53:00
 
Hallo Georg,
wegen Deiner Frage nach der Kabelanordnung der drei weissen Kabel Lima --> Gleichrichter: Die Zuornung ist gleichgültig. Weiß auf Weiß x3. Der Gleichrichter macht daraus dann unseren Betriebsstrom.
Infos von einem Motorradmechaniker und Yamaha XV 750 Buch Seite 6-16 ff. Es gibt noch andere Möglichkeiten des Lima Defektes: bei mir hat sich an der Spulenwicklung eine Klammer zwischen Kupferdraht der Wicklung und dem weißen Leiterkabel gelösst. Kann man relativ leicht reparieren.
Also keinen Stress, es geht schon.
Same in not so good englisch, but I try. :
Hi there,
refering to Your question about the three white cabels from A.C.Magneto going to the Rectifier with regulator: the according of the cabels is not fixed to a special refering cable. So fix them one by one together. It will work. Our needed 12V Power is made in the rectifier. Info by a mechanic in Stockholm and Yamaha XV750 book page 6-20.
Another problem can occure: at my A.C. Magneto there was a loose connection bitween the thick copper wire spool and the thin white
cable, but this can be fixed easily.  
By by till August.
Helmfried

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print