Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 08:06:19
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Anlasserfreilauf 18 oder 19 Zähne (Read 1911 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Von Anlasserfreilauf zu Zylinderkopftausch
Reply #10 - 07.03.22 at 15:44:34
 
Quote:
Zum VM38: ich denk' ich probier es mal mit einem Nadel-Shim und heb die Nadel um eine halbe Raste an. Es fehlt ja nur gerade so weit, dass es ein bissl klingelt in der Mitte und der Motor heißer läuft als er soll. Beim XS-Gespann hat der gleiche Trick Wunder gewirkt...


Kurzfassung: VM38 abgestimmt 17.5, 175, ein Shim unter die Nadel und Luftschraube auf 0.75U. Lambda-Werte in der Mitte fällte ein bissl unter 12, ansonsten herrlich abstimmbar... evt. obenraus ein bissl mager. Aber die Hauptdüse ist ja schnell getauscht auch wenn die Vergaser an Ort und Stelle sind.







Am Schluss den Hilfstank abgehängt und kurz nach einem kräftigen Gasstoß ist sie dann friedlich ausgegangen...

Friedlich? Nicht ganz.









Und so gabs dann eine Runde Starter und Starterkupplungen tauschen und schlussendlich hab' ich meine aufgeschweißten Köpfe (vorübergehend) wieder montiert. Die Köpfe hab' ich ja vor 4 Jahren in Pension geschickt, weil ich aufgrund von Ventilschaftdichtungsproblemen mir damals den Motor in Öl ersäuft habe...



Und so läuft sie jetzt wieder...

https://www.youtube.com/shorts/kdkgAvkN2bk

Eine Langfassung gibts am Blog, da gibts dann ein paar Bilder zu 19:35 und 18:36: https://greasygreg.blogspot.com/2022/03/the-everyday-tr1-ill-just-carnage.html

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print