Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 13:20:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff (Read 7205 times)
Bruno11833
Ex Member



Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
12.01.21 at 09:50:19
 
Hallo Foren Gemeinde,

ich habe ein XV 1000, Baujahr 1982. Motor und Vergaser sind original. Lediglich der Benzinhahn ist kein Benzinhahn mit Unterdruck, sondern mit "ON/OFF/Reservere" Stellung, da ich einen anderen Tank verbaut habe. Ich wollte die Maschine wieder zum Leben erwecken. Der Vergaser war sehr dreckig. Ich habe alle Teile im Ultraschallbad und per Hand gereinigt.

In der ON Stellung des Benzinhahns läuft das Benzin direkt durch den Vergaser in den Zylinder durch die Krümmer und unten am Auspuff beidseitig wieder raus. Die Maschine spingt dementsprechend auch nicht an. Kerzen sind nass. Zylinder ist voll Sprit.


Die Maschine lief vor ca. 6 Jahren. An den Einstellungen der jeweiligen Einstellschrauben von Vergaser wurde nichts geändert. Immer schön Original lassen.

Da ich nichts verstellt und nur gereinigt habe, kann der Fehler nach meinem Verständnis nur am falschen Zusammenbau liegen.

1. Sollte der Schwimmer falsch eingestellt sein, müsste das Benzin am Vergaser Überlauf überlaufen, oder?
2. Die Funktion des Unterdruck und Unterdruckschläuche am oberen Teil des Vergaser habe ich noch nicht verstanden. Könnte es daran liegen?
3. Nach meinem technischen Verständnis von Vergasern müsste es an der Nadel liegen, dass diese nicht richtig schließt. Wie kann ich das ändern?

Woran könnte es liegen, dass das Benzin direkt in den Zylinder durch saust?

Danke vorab, viele Grüße Philipp

 IMG_20210109_192239.jpg   IMG_20210109_192247.jpg   IMG_20210109_192308.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_20210109_192239.jpg
IMG_20210109_192247.jpg
IMG_20210109_192308.jpg

Top of page
  IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #1 - 12.01.21 at 10:31:41
 
Moin Philipp,
das kann nur an nicht schließenden Schwimmernadelventilen liegen.
Die scheinen bei deinen Vergasern nicht mehr dicht zu sein.
Entweder liegt es an den Schwimmern, die verbogen sind oder der Konus des Schwimmernadelsitzes ist beschädigt, korrodiert oder ausgeschlagen. Das kann sowohl an der Nadel selbst oder auch der Sitz im Vergasergehäuse sein.
Bau es auseinander und checke die einzelnen Komponenten mal genau durch.

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #2 - 12.01.21 at 11:12:11
 
Hallo Dieter,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Das schränkt die Suche nach der Fehlerquelle super ein. Danke schon mal.  

Ich bestelle mir einen Keyster Vergaser Dichtsatz und ersetze das Schwimmernadelverntil gegen eine Neues.

Bild 1. Die Einstellung des Schwimmers habe ich in der Bedinungsanleitung gefunden. Hierzu wird zwar ein Glasröhrchen benötigt, was ich mir aber schon irgendwie zusammen bastl.

Bild 2. Bei anderen Motorrädern gibt es oft vom Hersteller eine Angabe wie im ausgebauten Zustand die Schwimmerverstellung minimal und maximal sein soll. Mit einem Messerschieber messen und ggf. am Schwimmer nach justieren. Siehe Bild 2. Gibt es diese Maße (Min/max) des Herstellers bei der XV 1000 auch?


 xv750se_4008.jpg   post-23-1285780967.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

xv750se_4008.jpg
post-23-1285780967.jpg

Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #3 - 13.01.21 at 10:17:09
 
Das Glasröhrchen braucht man nicht, es reicht ein transparenter Schlauch.

Hier: https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1403720264/0&anchor=0 hab ich mal beschrieben wie ich meine Vergaser eingestellt habe, die 10mm Schwimmerhöhe wurden woanders mal in Frage gestellt, ich bin mir nicht mehr sicher ob ich mich da vertippt habe. Auf deinem Bild oben könnte das aber hin kommen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #4 - 14.01.21 at 18:05:58
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde am Wochenende neue Schwimmernadelventile einbauen und mich mit der Thematik beschäftigen.

 
 

Top of page
  IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #5 - 17.01.21 at 11:14:46
 
Kurze Rückmeldung:

Ich habe gestern meine neuen Schwimmernadelventile eingebaut und tadaaa, Sie lief und tuckerte ganz normal.

Leider nur bis Sie warm war. Dann ging Sie aus und ist auch nach 3 Min im wieder Start Versuchen nicht mehr angesprungen. Funke ist da.

Somit stehe ich für die nächsten Wochenenden vor der Herausforderung, "Wieso geht meine Maschine aus, wenn Sie warm ist?"

Hat vieleicht jeman ein Tipp oder eine Glaskugelvermutung?


PS: Die Schwimmerhöhe hatte bei mir auch die 10 mm. Stand genau parallel (in einer Linie) zum Rand der Vergasergehäuse. Das habe ich auch so gelassen und sah sehr original aus.

 
 

Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #6 - 17.01.21 at 14:55:39
 
Dein Schwimmerstand ist etwas zu hoch. Mach an der Vorderkante 12 mm und dann
ganz wichtig, Vergaser in den Schraubstock, mit Benzinflasche auffüllen und testen, ob
sie überlaufen. Erst dann einbauen.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #7 - 30.01.21 at 13:41:22
 
Kurze Rückmeldung:

Nachdem die Vergaser nun weiterhin überlaufen, habe ich die Senfglasmethode druchgeführt, um festzustellen, dass die Schwimmernadelventile nicht richtig schließen. Die Original gebrauchten und auch die neuen Ventile, vermutlich Erstausrüster Qualität Made in Japan. Die Schwimmer sind in Ordnung. Der Schwimmer bewegt sich mit steigenden Füllstand nach oben und verschließt auch das Ventil. Aber es wird nicht nicht zu 100 % dicht. Wenn ich über den Trichter durch den Benzineinlass weiter Benzin einlasse (Bzw. zum Probieren mit Wasser), dann läuft trotzdem weiterhin Wasser rein, obwohl der Schwimmer das Schwimmernadelventil bereits verschlossen hat.

Einzige plausible Lösung derzeit für mich. Ich kaufe mir beim Yamaha Händler Originale Schwimmernadelventile. Ich hoffe, dass es nicht die Nachrüst Japan Ventile sind. Und mit der Hoffnung, dass diese dann richtig schließen.




 
 

Top of page
  IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #8 - 30.01.21 at 15:53:12
 
Meine Senfglasteststation.   Grin

 ov_img20210130wa0034.jpeg   ov_img20210130wa0038min.jpeg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

ov_img20210130wa0034.jpeg
ov_img20210130wa0038min.jpeg

Top of page
  IP Logged
Yoeti
TR1 Board Newbie
*


"Hoch de
Kolbe!"

Posts: 31
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #9 - 30.01.21 at 20:28:20
 
Eine Vermutung: Die Ventilsitze sind eingeschraubt, aber ein Gewinde dichtet nicht. Es kann sein, daß der Dichtring zwischen Sitz und Gehäuse defekt oder durch einen Montagefehler nicht mehr vorhanden ist. Dann läufts am Ventilsitz unkontrolliert vorbei. Einfach mal checken. Wink

Gerd

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Bruno11833
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #10 - 30.01.21 at 23:00:00
 
Das scheint der Fehler gewesen zu sein. Ich bin darauf auch parallel gekommen.

Alte bzw. Originale Schwimmernadelventile wieder rein. Eine neue Dichtung drunten und nun klappt es.

Es läuft nichts mehr über. Und Sie läuft ruhig im Standgas.

Über meine Senfglasteststation habe ich die Schwimmer heute so eingestellt, dass die Schwimmerkammer voll läuft, bis ca. 5 mm unter der Vergaserkante. Ab dann schließt das Ventil vollständig.

Danke noch mal an Alle für die Unterstützung.

 
 

Top of page
  IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #11 - 25.06.22 at 16:27:48
 
Habe gerade eventuell das gleiche Problem:

nach etwas längerer Standzeit (zwei Monate und Tank voll) versucht, den Motor anzulassen. Er springt nicht an ohne Choke. Also Choke gezogen und die Schweinerei gesehen: das Benzin läuft in Strömen am linken Vergaser runter an die Erde. Versuche mit anderen Stellungen des Benzinhahns bringen keine Besserung.

Läuft der Motor nicht, läuft auch kein Benzin am Vergaser runter. Hahn ist links in Stellung Auto. Läuft der Motor läuft das Benzin.

Eben (nach drei Stunden) noch mal wieder probiert: alles in Ordnung. Beim letzten Mal war es auch so.

Das geht so natürlich überhaupt nicht.
Mal schauen, wie ich dem auf die Schliche komme.

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #12 - 25.06.22 at 18:00:53
 
Hallo Kroete,

Unterdruckhähne - aus dem Benzinhahn läuft nur Sprit, wenn Unterdruck über Ansaugvorgang da ist.
Aus dem Vergaser sollte eigentlich nix laufen der ist m.E. angedichtet.
Ich würde die Spritleitungen checken - die geben heutzutage sehr schnell auf und werden an den Stutzen gerne rissig, und natürlich nur da, wo man es nicht sehen kann  Grin

Gruß
T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #13 - 25.06.22 at 18:09:21
 
Da ich nur die Vorderseite kenne, weiß ich natürlich nicht, was
auf der Rückseite des linken Vergasers noch lecken kann.

Die kurze Leitung vom Hahn zum Vergaser ist schon mal dicht.

Was hättest Du denn noch als Leckquelle anzubieten?

Es läuft die komplette Vorderfläche der Schwimmerkammer runter.

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #14 - 25.06.22 at 18:21:26
 
Manchmal kommt es auch vor dass der Schwimmer unten hängt, wenn die Kammer  leer ist. Nach 3 Monaten wäre das sicher möglich. Leichtes Klopfen gegen die Kammer hilft dann oft schon,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #15 - 25.06.22 at 20:18:57
 
Die TR1 stand auf dem Hauptständer also eher senkrecht. Hm. Klingt ansonsten gut, aber es wäre dann mal zu schauen, warum der Schwimmer hängen kann. Und wo läuft dann das Benzin raus?

Danke Wink

Es war ja warm. Warum auch immer er sich irgendwo verhakt, unter dann Benzineinfluss scheint irgendwas aufzuquellen und dann kriegt sich der Schwimmer auch wieder ein. So?

Wirkt der Choke nur auf einen der beiden Vergaser, den linken? Kann der klemmen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #16 - 25.06.22 at 20:26:19
 
Wenn das Einlassventil offen ist, läuft dir der Brennraum voll wenn es blöd kommt. Sonst läufts eher am Überlauf des Vergasers, schwer zu erkennen wo das dann herkommt. Aber vielleicht ist es ja was anderes, ist bloß eine Vermutung/ Tipp.
Mit dem Choke kann das eigentlich nichts zu tun haben

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #17 - 25.06.22 at 20:33:59
 
Letztes Mal meinte ich auch, dass an der Krümmerschraube ein Tropfen hing, sah eher nach Öl aus von der Viskosität her. Also mal alles abwischen, um zu sehen, wo das überall hinläuft. Öl tropft sie sonst nicht.

Auf verdünntes Öl habe ich natürlich überhaupt keine Lust. Hat mir schon mal an einem anderen Motorrad eine Getriebewelle mit blauen Zähnen beschert.

 
 
Top of page
  IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #18 - 17.08.22 at 11:31:58
 
Heute neuer Versuch des Anlassens, ohne dass ich mich schon raufgesetzt habe.

Gleiches Verhalten: das Benzin läuft am linken Vergaser auf der vorderen Fläche komplett benetzend nach unten.

Der Vorbesitzer hat auf die Leitung vom Benzinhahn zum Vergaser auf beiden Seiten Edelstahlschlauchschellen gemacht.
Zusätzlich noch Stahlgewebeschlauch über die Leitung gezogen. Beides macht es nicht übersichtlicher. Also habe ich mal versucht, ob ich die Leitung abziehen kann. Drehen ging schon mal recht gut und ich konnte sie auch abziehen.

Dann mit dem Finger die Leitung auf Vergaserseite zugehalten und Motor angelassen. Kein Benzintröpfeln, aber man merkt einen pulsierenden Benzindruck. Also werde ich die Leitung mal erneuern und schauen, ob es dann dicht ist oder ob der Vergaser undicht ist.

In den Motor scheint nichts zu laufen, beide Zylinder feuerten. Wenn auch mit minimalem Spucken, aber der Motor war ja auch noch nicht warm. Und ich hatte den Choke weggelassen, um die Anzahl der Beteiligten gering zu halten.

Ab welchen Temperaturen braucht man den Choke?

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #19 - 17.08.22 at 11:43:08
 
Das kannst du doch einfach testen indem du den Hahn auf PRI stellst und dann guckst wo es rausläuft.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #20 - 17.08.22 at 12:14:49
 
Es gibt für mich keinen wahrnehmbaren Unterschied zwischen
Motor läuft und es tropft und PRI und es tropft.

Wenn, dann müsste die Benzinleitung wohl nach hinten am Vergaser undicht sein.
Kann sie mir ja mal etwas zur Brust nehmen. Wenn das wirklich die Usrsache sein
sollte, wäre es ja das Banalste vom Banalen!

Während der Fahrt merkte ich nichts. Dann scheint die Leitung wohl aufzuquellen.
Beim Drehen der Leitung auf dem Benzinhahnstutzen quietschte es sogar bzw. war
die Kontaktfläche knochentrocken.

Trocknet die Benzinleitung über zwei Monate komplett aus? Ist der Sprit so flüchtig?

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #21 - 17.08.22 at 13:00:44
 
wenn es an der kompletten Schwimmerkammer herunterläuft, mal ne dumme Frage: Hast Du die Schwimmerkammern abgehabt? Mir ist vor einigen Monaten folgendes passiert: Vergaser zerlegt und gereinigt, wieder zusammengebaut - und es tropft am hinteren(linken) Vergaser, aber heftig wenn der Motor läuft. Der Grund waren vertauschte Schwimmerkammern. Bei der Demontage klebte die Schwimmerkammerdichtung des vorderen Vergasers am Vergasergehäuse, die des hinteren Vergasers an der Schwimmerkammer. Dann habe ich beim Zusammenbau die Schwimmerkammern vertauscht, und hatte jetzt am vorderen Vergaser zwei Dichtungen - war super dicht. Aber der hintere Vergaser hatte keine Dichtung mehr -  und es siffte wie Sau.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspu
Reply #22 - 17.08.22 at 13:43:36
 
Quote from Kroete on 17.08.22 at 12:14:49:
Es gibt für mich keinen wahrnehmbaren Unterschied zwischen Motor läuft und es tropft und PRI und es tropft.

Na dann lass es halt tropfen. Dichtfragen kannst du es jedenfalls nicht. Du musst nachgucken.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #23 - 17.08.22 at 13:52:57
 
Hast du schon mal die Unterdruckmembran im Benzinhahn gecheckt? War bei mir vor zig Jahren die Ursache.

Viel Erfolg Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #24 - 17.08.22 at 15:42:20
 
Ja, der Vorbesitzer könnte Dinge auseinander gehabt haben vorm Verkauf.
Denn manche Sachen waren nicht fest genug angezogen.

Ich frage so laienhaft anmutend, um typische Verdächtige zu erfahren.

Eigentlich wollte ich das just erstandene Motorrad nicht schon gleich zerlegen
müssen, zumal ich die TR1 eben (noch) nicht kenne.

Aber eine genauere Bekanntschaft scheint sich gerade anzubahnen Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
edef45
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 68
Gender: male

Bike: TR1 Bj 81   und   TR1 Bj 81 mit Watsonian Cambridge SW
Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #25 - 18.08.22 at 10:09:07
 
Hallo

Also für mich klingt das eindeutig nach hängendem Schwimmer.
Bei älteren Yamahas gab es immer einen Überlauf mit Schlauch der unten am Motorrad baumelte. Das verhinderte das Volllaufen des Motors mit Sprit bei hängendem Schwimmer. Versaute dann aber die Umwelt (ups).
Wenn du auf PRI lässt ohne dass der Motor läuft kann es passieren dass der Motor vollläuft wenn der Schwimmer hängt!

Grüsse
Edzard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Vergaser, Benzin läuft aus Krümmer und Auspuff
Reply #26 - 18.08.22 at 12:17:58
 
So, hier jetzt die vermutliche Auflösung des Problems:
Heute auf PRI gestellt: kein Tropfen.
Motor angelassen: kein Tropfen.

Also hat die aufgequollene Leitungswandung wieder für Dichtigkeit gesorgt.
Da ich nicht davon ausgehe, dass in der laufenden Leitung ein Spalt ist, bleibt nur
wo die Leitung über den Vergaseranschlussstutzen geschoben wird.

Ist die Leitung ausgetrocknet, ist sie dünner als Abstand Schlauchschelle zu
Anschlussstutzen und das Benzin läuft einfach raus.

Ist sie von gestern zu heute aufgequollen, ist sie dicht. Vollautomatisch, auch
bei Dunkelheit und ohne Strom.

Eventuell ist da auch ein Riss direkt am Stutzenanfang.

Sachen gibts!

So ähnlich wie der Blinker: geht, geht nicht, geht ... bloß nicht so schnell.

Das mit der Schwimmerkammer ist aber auch gut zu wissen!
Vielen Dank fürs Mitdenken Wink

Zur Belohnung ein Video mit Custom-TR1: https://youtu.be/KiwKLscHYnE

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print