Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 09:17:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Bremszylinder zerstört? (Read 3552 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Bremszylinder zerstört?
02.11.21 at 13:01:36
 
Hallo und schönen Tag,
gestern ist mir was blödes passiert: ich wollte mit der TR1 ausfahren und bin beim nach hinten schieben mit dem Bremshebel am Griff der rechts daneben geparkten Honda hängengeblieben worauf es mir den Bremshebel mit einem Knack nach vor gebogen hat.
Es ist eine Diversion Bremse mit der grossen Beilage? (Scheibe) welche sich in die Ausnehmung am Bremszylinder einfügt. Nun - jetzt nicht mehr.
Die Scheibe mit der Einstellschraube etc. hing ausserhalb der Ausnehmung und der Bremshebel ließ sich nicht mehr anziehen weil die Scheibe mit dem Rand der Ausnehmung kollidiert. Ich konnte sie dann etwas schieben und die Bremserei ist wieder dort wo sie sein soll, jedoch gibt es jetzt keinen Druckpunkt mehr. Der Hebel lässt sich manchmal ohne Widerstand bis zum Griff ziehen um beim nächsten Mal ganz auslassen wieder ganz normal zu bremsen, dann wieder bissi Druckpunkt, dann wieder etwas Gegendruck - fühlt sich an wie eine Trommelbremse, und dann wieder ganz weg. Der Hebel macht einfach nach einem Zufallsprinzip irgendwas, manchmal auch bremsen.

Hat jemand eine Idee was ich da vernichtet habe? Ich hab noch nichts zerlegt oder begutachtet. Die Honda hat den Streit um die Ausfahrt wieder mal für sich entschieden und so bin ich mit ihr los weil ich keine Lust hatte in voller Montur mit Helm vor der Garage die schönen Sonnenstrahlen da draussen zu verpassen.

Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #1 - 02.11.21 at 13:56:27
 
Mit ein bissl Glück nur den Einsteller.

Ich meld' mich direkt bei dir. Evt. hab ich sogar die Teile, die du brauchst auf einer verschlissenen Diversion Pumpe drauf.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #2 - 02.11.21 at 14:03:06
 
"Ich meld' mich direkt bei dir. Evt. hab ich sogar die Teile, die du brauchst auf einer verschlissenen Diversion Pumpe drauf. "

danke - das wäre fein - du hast heuer schon mal für mich Diversion Bremsteile gesucht aber leider nix mehr gefunden. Vielleicht hab ich ja diesmal mehr Glück. Ich zerleg mal und schau was kaputt ist.

Danke dir

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #3 - 02.11.21 at 14:10:25
 
Ich weiss jetzt aus dem Kopf nicht ob das möglich ist aber hast du vielleicht den Kolben aus dem Zylinder "rausgerissen" so dass die Dichtung auf dem Kolben beschaedigt ist?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #4 - 02.11.21 at 14:18:44
 
Quote from Michael_S on 02.11.21 at 14:03:06:
danke - das wäre fein - du hast heuer schon mal für mich Diversion Bremsteile gesucht aber leider nix mehr gefunden. Vielleicht hab ich ja diesmal mehr Glück. Ich zerleg mal und schau was kaputt ist.


Ja, aber da hab ich noch ned zusammengeräumt gehabt in der Werkstatt.  Grin

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #5 - 02.11.21 at 14:31:20
 
Quote from hornschorsch on 02.11.21 at 14:10:25:
Ich weiss jetzt aus dem Kopf nicht ob das möglich ist aber hast du vielleicht den Kolben aus dem Zylinder "rausgerissen" so dass die Dichtung auf dem Kolben beschaedigt ist?


Das war auch mein erster Gedanke und ich habe gleich ein Putztuch untergehalten, es rinnt aber keine Flüssigkeit aus und auf den ersten Blick ist auch keine Beschädigung zu erkennen. Nur der kleine Clip am Ende des Einstellers ist vernudelt - evlt. hab ich den Lochbolzen des Einstellers nach aussen über den Clip gezogen, aber jetzt ist eigentlich wieder alles dort wo es sein soll.

Ich lass es euch wissen wann ich das ganze Ausmass der Zerstörung freigelegt habe.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #6 - 02.11.21 at 15:38:13
 
Oje, so wie es aussieht hat es den Kolben wirklich ganz rausgezogen. Beim Pumpen geht er manchmal bissi rein, kommt aber immer wieder ganz raus und lässt Luft rein. Es tritt jetzt auch Bremsflüssigkeit aus.
Der Bremshebel hat an der Armatur gegen Druck nach vor keinen festen Anschlag, bzw. geht etwas zu weit. Deshalb hat er über die fixe Verbindung mit der dichtenden Schubstange diese mit rausgezogen. Der Kolben ist dann durch die Feder auch rausgedrückt worden ...

So was blödes.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #7 - 02.11.21 at 15:51:00
 
Also einmal neu. Mein Opa sagte immer: Do wirschte net dommer von! Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #8 - 03.11.21 at 12:24:27
 
Ja, so kann man es auch ausdrücken!  Smiley

Was mich aber noch immer wurmt: wenn ich jetzt um teures Geld einen Rep Satz für den Bremszylinder besorge, behebt das aber nicht die Ursache des Übels, nämlich dass bei meiner Diversion Bremse irgendwas nicht passte bzw. warum es überhaupt möglich war den Hebel so weit nach vorne zu drücken. In der Enge meiner kleinen Garage (da stehen 5 Mopeds auf engstem Raum) kommt es immer wieder vor dass ich beim durchschlängeln wo hängen bleibe. D.h. es wird wieder passieren.

Könnte vielleicht jemand hier mit einer Diversion Bremse checken ob die Armatur so gestaltet ist dass ein Umbiegen nach vorne verhindert wird oder ist nur bei meiner was faul. Aber bitte nichts kaputtmachen und mich dann verklagen  Wink.
Bei meiner Konstruktion ist das Hebelchen vom Bremslichtschalter das einzige was verhindert dass der Hebel nach vor geht.

Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #9 - 03.11.21 at 13:03:51
 
Da die Lagerung des Bremshebels sehr weit außen angeordnet ist,
gibt es keinen wirklichen Anschlag des Hebels selbst, wie bei bei vielen andern Modellen
D.h. nur die Einstellschraube begrenzt den Weg nach vorne.
mfG Hermann

 
« Last Edit: 03.11.21 at 14:18:34 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #10 - 03.11.21 at 16:17:05
 
Hab jetzt mal in der Garage nachgesehen, bei 5 Moppeds mit Diversion Bremspumpe kann ich recht fest am Bremshebel nach vorne ziehen ohne dass der nachgibt und der Kolben rauskommt. Der Kolben muss ja auch mit einem Sprengring oder sowas gesichert sein, vermutlich war der bei dir nicht richtig drin wenn er gleich bei ein bisschen Hängenbleiben an einem anderen Mopped die Flügel streckt. Gut dass dir die Chose nicht während der Fahrt um die Ohren geflogen ist. Da tät ich mal sehr genau die Nut, in der der Ring sitzt, inspizieren und auf guten Sitz des Rings achten. Ggf. neue Bremspumpe.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #11 - 03.11.21 at 18:05:16
 
Danke fürs Nachschauen, Hermann und Schorsch,

soweit ich mich erinnern kann - es ist ziemlich schnell gegangen - bin ich im offenen Handprotektor der XR hängen geblieben, die hat den Lenker mit gedreht und dann den Hebel wieder freigegeben. Da war kein wirklich starker Widerstand am Werk.

Ich habe den Hebel samt Schubstange jetzt herunten, es bleibt alles am Hebel drauf aber der Kolben hängt aus der Pumpe raus. Die Schubstange hat am Druckende eine kugelige Form welche in die Gegenform des Kolbens passt. Es gibt also keine feste Verbindung zwischen Stange u. Kolben.
Die Schubstange kann reingedrückt werden, rastet jedoch nirgends ein und lässt sich leicht wieder rausziehen.

Ich denke das soll so sein, jedoch darf der Kolben nicht aus der Pumpe kommen. Da ist eine Nut erkennbar, und ein (viel zu dünner?) Sprengring der irgendwie drin hängt, aber den Kolben nicht in der Pumpe hält... Da fehlt was oder wurde falsch zusammengesetzt.

Gebrauchtkauf im Internet von Privat. Man lernt nie aus.


 IMG_20211102_150549.jpg   IMG_20211102_150545.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 04.11.21 at 10:36:57 by Michael_S »  

IMG_20211102_150549.jpg
IMG_20211102_150545.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #12 - 03.11.21 at 18:41:29
 
Oh  Oh
da hat schon mal jemand gefummelt (gepfuscht)
Statt des Drahtringes gehört da ein Seegerring zur Sicherung rein
https://www.vwmt.de/shop/Yamaha/600-ccm/XJ600N/4BR/4LX/1994-1997/Hauptbremszylinder-Reparatursatz-Yamaha-XJ600/N/S/Diversion-vorne::6409.html
Eventuell reicht es ja schon einen solchen einzusetzen
mfG Hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #13 - 03.11.21 at 20:21:19
 
Ja - so macht das durchaus Sinn. Obwohl mich wundert dass der Seegering hier auf dem Fiche nicht drauf ist?
Möglicherweise diente ja diese Abbildung als falsches Muster für den Zusammenbau.

Wie auch immer - Nanno hat mich auf eine andere Pumpe aufmerksam gemacht, und zufällig hab ich eine ähnliche verfügbar die ich
an die TR1 baue und testen möchte. Es ist eine Nissin von einer Transalp mit Doppelscheibe - ob es eine 14er ist muss ich noch checken.
Mir gefällt der Einstellmechanismus der Nissin Bremspumpe wesentlich besser. Mal schauen wie die auf der TR1 tut. Ich werde dann berichten und vielleicht tut sich ja eine weitere günstige Brems-Alternative für die TR1 auf.


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
shalesy
TR1 Board Newbie
*




Posts: 34
Gender: male

Bike: TR1 - 1984
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #14 - 07.04.22 at 15:14:45
 
Quote from Michael_S on 03.11.21 at 20:21:19:
Es ist eine Nissin von einer Transalp mit Doppelscheibe - ob es eine 14er ist muss ich noch checken.



Ich habe eine Nissin-Pumpe an meinem moped. Ich habe keine Ahnung, wovon es ist. Es ist ein 14-mm-Gerät und funktioniert sehr gut für mich.


 nis1.jpg   nis2.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

nis1.jpg
nis2.jpg

Certain defects are necessary for the existence of individuality
Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #15 - 02.07.22 at 10:03:29
 
Nach einem Tipp von Nanno habe ich jetzt die Bremspumpe einer Honda ST1100 PanEuropean ergattert und montiert.
Das bremst wirklich ordentlich - kein Vergleich mit der originalen. Wunderbar dosierbar und die Griffweiteneinstellung ist Honda-typisch funktionell und praktisch gelöst. Sie bremst auch besser als die Diversion Pumpe aber dieser Vergleich ist unfair weil meine ja von Haus aus fehlerhaft war und deshalb wohl auch nicht 100%ig funktionierte.

Wenn jemand Lust hat zu basteln kann er meine Diversion Pumpe gerne gegen Porto geschenkt haben. Ich kanns nicht versprechen aber evtl. funktioniert sie nach Verbauen eines Reparatursatzes ja eh wieder normal.

Grüße
Michi


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #16 - 02.07.22 at 10:15:40
 
Das Problem (für mich) mit der Diversion Pumpe ist, dass ich nie einen Reparatursatz gefunden hab... (insgeheim hoffe ich aber, dass ich da einfach nur ungeschickt war)

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
fayeslane
TR1 Board Newbie
*




Posts: 7
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #17 - 04.07.22 at 10:07:58
 
Put a 14mm M/C from a FZ1000 on my TR1 today. Already has braided lines. The brakes now work well considering the age of the bike.


 TR1_Black.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 04.07.22 at 11:56:12 by fayeslane »  

TR1_Black.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremszylinder zerstört?
Reply #18 - 08.07.22 at 14:27:15
 
Quote from nanno on 02.07.22 at 10:15:40:
Das Problem (für mich) mit der Diversion Pumpe ist, dass ich nie einen Reparatursatz gefunden hab... (insgeheim hoffe ich aber, dass ich da einfach nur ungeschickt war)

Stimmt, da findet man irgendwie nix. Im Zweifelsfall neue gebrauchte Pumpe kaufen... Die anderen genannten Alternativen funktionieren sicher auch.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print