Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 00:27:28
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 4 5 6 7 
Send Topic Print
BT-Motor wird zum TR-Motor (Read 17266 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #50 - 16.01.20 at 16:07:22
 
Jetzt ist alles wieder zusammengesteckt, also das versprochene verblitzte Foto.
Die Krümmerumwickelei gefällt mir nicht wirklich gut, könnte aber helfen. Letzten Sommer hats vor der Ampel manchmal die Schwimmerkammer überkochen lassen,
Gruß Ali

 IMG_3481.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_3481.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #51 - 16.01.20 at 17:08:03
 
Cool. Von welchem Trecker ist der Schalldämpfer? Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #52 - 16.01.20 at 17:31:16
 
.....du hast sie in die küche geschoben ?.......

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #53 - 16.01.20 at 17:45:09
 
Georg,
das ist ein deutsches High-End Produkt,
Tom, nein, das ist doch nicht die Küche, obwohl: das könnte ich auch mal versuchen
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #54 - 17.01.20 at 09:09:52
 
Hallo Georg,
Seite 4 vorletzter Post: Quote:
Habe mir einen gebrauchten Endtopf der s1000rr Bj.15 besorgt, mal sehen, ob ich da Gewicht abwerfen kann, meine jetzigen Riesentüten sind zwar einigermaßen leise aber sauschwer,
Gruß Ali

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #55 - 25.06.20 at 21:09:14
 
Mal ein kleines Update zum Thema,
den BMW-Endtopf habe ich wieder abgebaut, zu laut bein Fahren, die alten Tüten bringen gefühlt etwas mehr Drehmoment über einen weiteren Bereich.
Neulich habe ich sogar unfreiwillig Wheelies gemacht, mit vollem Tank und Tankrucksack. Ich war eigentlich der Meinung, dass das mit einer TR und dem langen Radstand nicht geht, aber: es geht. Im ersten und zweiten Gang. Hab mich erst etwas erschrocken, dann hats Spaß gemacht.
Das TR- Getriebe hatte aber wieder versagt, der 4. Gang wollte wieder nicht.
Sepp hat dann über Pfingsten ein BT- Getriebe gefunden und schnell verschickt, so dass ich zum Built not bought am Spreewaldring die Woche drauf wieder mit allen Gängen fahren konnte. Es waren erstaunlicherweise mit mir 4 TR dabei, die Familie Kuttler brachte was mit, dann Olaf aus dem Norden, eine Fiedler-TR, ein reines Renn-Teil, und ein netter Mensch aus Kaufbeuren, mit ähnlichem Motor wie der meinige.
Hat Spaß gemacht, durch Corona fiel der Saisonstart in Padborg/ Dänemark ja schon aus.
Kommentare seitens Volker, mein Teampartner ( Team: Fratelli in Spiritu, oder so ähnlich) aus dem letzten Jahr in Chambley/ Fr: Hast du im Winter trainiert? Hatte ich nicht, nur brauchte ich weniger schalten und konnte höher drehen, weil mehr Drehzahlband vorhanden.
Im Juli steht jetzt Twins Only in Oschersleben an, eine Strecke, die mir etwas  mehr liegt, nicht so anstrengend,  nicht so ganz enge Kurven, breiter und schneller, aber nicht furchtbar schnell.  Auch dort wird zumindest eine zweite TR dabeisein, die von Michael, mit Motor und Rahmen von Sepp, wenn ich richtig informiert bin. Bin gespannt.
Danach werde ich Fußrasten und Lenker ( und vielleicht die NW, auf Landstraßen brauchts die Power wirklich nicht, eher Drehmoment und weniger Spritverbrauch ) wieder umbauen für Urlaubstouren, wenn möglich - steht beruflich noch nicht zu 100% fest - nach Italien und danach vielleicht Vercours, auf jeden Fall aber zu Herbert, seinen neugemachten Motor einbauen, der hier bei mir seit Anfang März Coronabedingt steht,
Gesund bleiben, Gruß Ali




 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Maui
TR1 Board Junior Member
**


Immer recht
freundlich

Posts: 99

Bike: Hab ich auch: TR1 LM3 SV650
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #56 - 25.06.20 at 22:25:11
 
Sach mal Ali, der BT Motor incl originale Bremssättel ist schon brutal.
Die Tr1 kommt ja irgendwie so gar nicht am stehen dran. Gefahrenbremsung fällt aus, Verzögerungsbremsung könnte besser sein. Warum baust du nicht auf andere Bremssättel um, Zb  mit 300 er Bremsscheiben mit Guzzi 2 Kolben Bremssättel oder BMW R 100 Mystic Bremssättel.
Oder die alten TDM 850 Bremssättel. Sollte doch alles besser bremsen als die orginalen Sättel in dieser Ausbaustufen?
Bin auch grad am überlegen, was man der Gabel mit Orginalbereifung zumuten kann. Die alten 2 Kolben  Brembos bremsen um Welten besser und haben auch nur solche Trennscheiben an Reifen. Da muß man  auch rein packen, aber dann kommt auch was.
Gruß Maui

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #57 - 26.06.20 at 11:19:01
 
Ich glaub, da sollte wer mal Scheiben und Beläge wechseln und ggf. die Bremszangen überholen bzw. Bremspumpe tauschen.

Aktuell hab ich zwar auch das Problem, dass ein Satz Bremsbeläge (TRW Lucas) so gar nicht tut, aber im Normalfall kann ich mich recht problemlos mit der 799er von einem Kumpel in der Bremszone prügeln... Limitierender Faktor ist eher der BT45 in 19" vorn, weil er so wenig Aufstandsfläche hat.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #58 - 26.06.20 at 13:03:03
 
Also soo schlecht bremsen die 275-280 KG inkl. Fahrer nicht, ich habe aber auch eine kräftige rechte Hand.
14er Pumpe, Stahlflex, und Goldfren Sinterbeläge (gibt´s für die SR bei Kedo)
und neue TRW Scheiben plus gut gewartete Sättel sind viel besser als Original, das lässt sich sogar recht gut dosieren. Ich tippe mal auf einen Bremsweg von ca.  40 Metern aus 100, das können viele Moderne auch nicht besser.
Der 18/100/90 vorn braucht wohl auch nicht viel mehr.
Hin und wieder schaue ich mal nach einem TDM- Vorderbau, aber wirklich nötig ist das zur Zeit nicht.
Ich bin ja nur an altes Zeug gewöhnt, so richtig gute Bremsen ohne ABS würden mich wohl überfordern,
Gruß Ali



 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Maui
TR1 Board Junior Member
**


Immer recht
freundlich

Posts: 99

Bike: Hab ich auch: TR1 LM3 SV650
Re: BT-Motor wird zum TR-Motor
Reply #59 - 28.06.20 at 20:11:57
 
Da bin ich überrascht, das das bei euch so gut funktioniert, meine alten Scheiben sind eh platt, da hab ich mir bereits 300 Scheiben von TRW gekauft habe,  daher muss ich mir eh n Adapter für die Sättel basteln. ich muß halt noch schauen was auf den 19 er Speichenräder der SR 500 passt, was auch gleichzeitig die Bt 45 nicht überfordern. Und da hab ich halt an die 2 Kolben Brembos von der Guzzi oder die 4 Kolben  der BMW gedacht, oder halt die alten der TDM. Am besten gefallen mir die BMW Sättel, aber ich glaub das diese wohl zu bissig sind und dann wohl doch schneller auf der Nase liegt, als man schauen kann. Werd mir jetzt noch die TDM Sättel besorgen und dann schauen, was überhaupt zu realisieren ist.
Gruß in die Runde
Mausi

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 4 5 6 7 
Send Topic Print