Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 11:24:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 5 6 7 8 9 10
Send Topic Print
Batterie TR1 (Read 49077 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie TR1
Reply #60 - 10.12.15 at 11:27:25
 
Hallo Klaus,

ich hatte mal einen an der Hand, der Limas und Anlasser repariert. Ich hab nämlich auch noch eine defekte Lima liegen, vielleicht können wir einen Sammelauftrag bei dem machen.

Ich bin damals direkt vor einer Kneipe liegengeblieben aber gut 50km von daheim weg. Der Wirt hatte eine Harley und ein fettes Ladegerät im Schuppen stehen, damit haben wir die Hawker in ner guten Stunde auf Schnelladung vollgepumpt und ich konnte ohne Licht und Blinker heimfahren.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Batterie TR1
Reply #61 - 10.12.15 at 14:34:48
 
Hi Georg! Hm, da die Limas mittlerweile nur noch 130 Euronen kosten, kann das natürlich hinfällig sein.
Welchen Kurs ruft der Bursche den auf?
Hab noch mehr Limas, die zu wickeln sind. Vielleicht kann man da nen guten Kurs aushandeln ?!?

Kannst ja mal mit ihm in Verbindung treten. Ich schmeiss ja sowas nicht weg Wink
Man könnt ja noch was damit machen......

Gruß

Klaus


 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie TR1
Reply #62 - 10.12.15 at 19:48:08
 
Das mit den LiMas klingt gut .... fliegen auch noch zwei oder drei Leichen rum ...  die neu gewickelt werden könnten ....

In Schwerin soll es noch eine Firma geben, die sich darauf spezialisierten ...  haben auch ein WWW Eintrag  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie TR1
Reply #63 - 11.12.15 at 07:09:24
 
Ich hab meine SR-LiMas bisher immer in München beim Teichmann machen lassen und kann nichts schlechtes sagen. Gekostet hats immer so 150 Euro bei der SR (da waren aber mehrere Sachen zu machen, weswegen eine TR1-Lima eigentlich billiger sein sollte).

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Batterie TR1
Reply #64 - 11.12.15 at 20:56:14
 

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie TR1
Reply #65 - 12.12.15 at 17:06:28
 
Mein Limareparateur hat abgewunken. Sammelbestellungen macht er nicht, weil er vom Wickeln einer einzigen schon Blasen an die Finger bekäm.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Guema
TR1 Board Newbie
*




Posts: 36
Gender: male

Bike: Wasp-Motocross-Gespann mit TR1-Motor, 800er BMW
Re: Batterie TR1
Reply #66 - 12.12.15 at 18:16:15
 
Also - vielleicht hilft diese eMail-Adresse. mtm@motorradtechnik-muenchen.de
Dem braucht man nur die defekte Spule der LiMa schicken und er überprüft (ca. 15 Euronen) und wickelt neu incl. der dazugehörenden Kabel.
Hier die Info aus seiner Homepage (http://www.motorradtechnik-muenchen.de/):
Willkommen bei Motorrad Technik München Inh. E. Teichmann

Hallo Motorradfreunde



Motorradtechnik München besteht als Gebrauchtteilehandel seit 1984 und seit ca. 25 Jahren beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Motorradelektrik.

Wir haben weit über 1000 AT-Limas und AT-Anlasser, sowie hunderte Spannungsregler und CDI-Einheiten/Zündsteuergeräte auf Lager.

Des weiteren führen wir neue Zubehör Spannungsregler/Gleichrichter für alle Japaner und viele andere Marken. Elektronische Zündanlagen, Benzinpumpen, und viele gebrauchte Teile sind auf Lager, auch nicht mehr lieferbare Teile können wir oft noch besorgen. Wir führen und verwenden nur Teile von Markenherstellern ( billigen Nachbauramsch gibt's genug im Netz ).

Preisauskünfte, Lieferzeit und Lagerbestand am besten telefonisch erfragen, erreichbar sind wir täglich ab ca. 11 Uhr unter 0171/485 22 10 oder Mo, Di, Do, Fr,

16 Uhr bis 20 Uhr unter 089/50 63 63. Mails werden um die Mittagszeit und spät abends beantwortet.

Weitere Infos siehe Produkte + Serviceangebote.

Eure MTM

Von mir geht demnächst auch ein ganzer linker Deckel vom TR1-Motor zu ihm -
Güma

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie TR1
Reply #67 - 13.12.15 at 09:41:26
 
Für die Hardliner unter uns  Grin kann man es auch SELBER MACHEN :

http://www.wildstar-fan.de/teile/lichtmaschine/wickeln.html

kann man 1 zu 1 übernehmen  Wink


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Batterie TR1
Reply #68 - 13.12.15 at 12:43:05
 
Jou, das wäre auch ne Möglichkeit.......
Hab das früher auch mal mit der ST 175 Limaspule gemacht, die hab ich auf 12 Volt umgewickelt.
Die Anleitung dafür hab ich auch noch irgendwo ?!? Diese ist natürlich ungleich einfacher durch zu führen,
da es sich ja um Einzelspulen handelt Smiley

Aber ein Wort der WarnungSmiley  Ich nahm als erstes gebrauchten Lackdraht aus einer Transformatorenwicklung,
das ging in die Hose, da der Olle Drahtlack irgend wann nach kurzer Zeit seine Undurchlässigkeit wg aushärten
verloren hat. Das ganze nur mit frischem Lackdraht durchführen, man bezahlt ja immer mal Lehrgeld.....

Aber man wächst mit seinen Aufgaben, glaube, die Selbstwickelmethode werde ich nach langer Zeit mal probieren.
Ich werde berichten!

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Hackhuebi
Ex Member



Re: Batterie TR1
Reply #69 - 06.02.16 at 22:10:31
 
Hat eigentlich jemand diese lifepo Batterie von jmt geöffnet? Bzw kann man sie einfach so öffnen? So leicht wie das Teil ist, muss das Innenleben ja winzig sein. Das würde doch bestimmt auch unter dem Tank oder so Platz finden

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 ... 5 6 7 8 9 10
Send Topic Print