Diese ganze Geschichte mit den aufgeschweißten Köpfen hatte für mich zwei Gründe: einerseits wollte ich natürlich einen flotteren Motor bauen und andererseits natürlich was lernen. Wenn man sich Kolben und Kopf anschaut fallen zwei Sachen auf: 1) für einen Motor mit nur rund 1200-1300km ist da ganz schön viel Ölkohle drauf und 2) der "Swirl" und die Quetschkanten/-Flächen funktionieren. Der Kolbenrand ist komplett sauber und in der Mitte ist eine Tränen-förmige Rußablagerung.

Leider ist das mein Alltagsmoped und ein Monat war leider das Längste das ich auf das gute Stück verzichten konnte. Eigentlich wollte ich ja von Anfang an, die 700er Köpfe ausprobieren, weil der Brennraum kleiner ist (genaue Zahl irgendwo am Anfang des Threads) und weil zumindest meine sehr wenig KM auf der Uhr hatten. Im Vorfeld war da aber noch was zu beheben. Trotz Reinigung hab ich noch nie ein so furchtbares Alu zum Schweißen gehabt. :unbekannt:

Gott sei Dank, wurde bereits die Fächerscheibe erfunden. Für die Unterseite eines Zylinderkopfes reichts.

Und dann noch die üblichen Arbeiten, wenn man Gebrauchtteile aufarbeitet.

Neue Ventilschaftdichtungen und Ventile einschleifen.

Und dann das bereits ausreichend bekannte Spiel von hier:

zu hier:

Leider wachsen bei mir keine Gen1 Nockenwellen auf den Bäumen schon gar nicht in gutem Zustand, also Nockenwellen und Kipphebel aus einem Satz Köpfe raus und in den anderen rein.

Und montiert.

Vielleicht komme ich auch so langsam in das Alter... Nein ernsthaft, das ist ganz nützlich und mit dem Spiel von Licht und Schatten ist das Foto ganz cool geworden.

Ich darf vorstellen: die dreibeinige Gaszugspinne, zuletzt gesichtet in einer kleinen Motorradwerkstatt.

Die neuen TM38-86 Vergaser mit Zügen.

... und eingebaut:

Eine der lustigeren Sachen, die ich komplett vergessen hab war ja, dass ich die LiMa ausgetauscht hab und zum ersten Mal seit 5 oder 6 Jahren hab ich jetzt eine Lichtmaschine die (dank LED) beinahe ab Leerlauf die Batterie lädt, was auch bedeutet, ich kann mir langsam wieder angewöhnen überall hin mit Licht zu fahren und sogar bei kurzen Fahrten in und durch die Stadt wird selbige ordentlich geladen. Da könnte man sich echt dran gewöhnen...
Blog:
https://greasygreg.blogspot.com/2018/10/the-new-tr1-engine-learning-from.html