Welcome, Guest. Please Login or Register.
23.01.25 at 22:48:41
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 6 ... 9
Send Topic Print
Bt1100 Bulldog Vergaser (Read 37251 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2259
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #30 - 17.03.18 at 17:32:42
 
Seh' ich wie der Ali:

#1 Entlüftung oberhalb der Membran
#2 Entlüftung der Schwimmerkammer

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2843
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #31 - 17.03.18 at 18:41:36
 
Okinool gehen die Anschlüsse bei der TR1 an die Metallröhrchen am Rahmen die wiederum in den Rahmen, also in den Ansaugtrakt münden. Die Motorentlüftung geht vom rechten Nockenwellendeckel in den linken Ansaugbogen der vom Rahmen an den Vergasereingang geht. Den Schlauch entfernen, den Anschluss am Ansaugbogen gut verschliessen oder einen Bogen ohne den Anschluss vom anderen Vergaser verwenden. Auf den Anschluss am Nockenwelendeckel ein Stück gelben Gartenschlauch steclen und das irgendwohin verlegen. Geht bei mir elegant unter dem Tank durch und endet hinter dem Kupplungsdeckel. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1564
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #32 - 17.03.18 at 18:57:52
 
Schorsch, Frage: muß der Schlauch gelb sein?
Die Metallröhrchen enden aber nicht im Ansaugtrakt, sondern etwas abgedeckt in der Atmosphäre.
Man kann den Motorentlüftungsschlauch auch an den blinden Anschluß am Rahmen hinter dem hinteren
Zylinder legen.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1272

Bike: TR 1
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #33 - 17.03.18 at 18:59:18
 
Georg,
ich muss dir in einer Sache leider widersprechen,
die Metallröhrchen am Rahmen münden nicht "im Rahmen",  also nicht im Ansaugtrakt, sondern einfach an der frischen Luft.
Ich habe das ganze Röhrchen- Gedöns bei mir weggeflext, weil nicht mehr nötig und häßlich. Deswegen bin ich mir so sicher,
Gruß Ali
OK, war der Sepp schneller

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #34 - 17.03.18 at 23:41:21
 
danke für die Infos !!!  Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2843
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #35 - 18.03.18 at 12:17:06
 
Ja, muss unbedingt gelb sein! Wink OK, die Rörl enden dann wohl einfach im Freien. Wofür hat man die dann überhaupt?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1272

Bike: TR 1
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #36 - 18.03.18 at 12:22:23
 
Vermutlich ein Fahrtwind-Ver(z)wirbelungs-Schutz,
um die Druckverhältnisse nicht durcheinander zu bringen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #37 - 22.03.18 at 22:53:15
 
TRervus miteinand,

muss hier auch mal Senf beigeben:
bei meinen Bulldog-Versagern hab ich beide Röhrchen auf die ORIGINOL-Rahmenanschlüsse gelegt, die auch bei den Hitachis Sache sind. Und des funzt super. Der Schlauch von dem dünneren Röhrchen steckt direkt im Rahmen-Rohranschluss, will sagen ist einfach nur eingeschoben (Außendurchmesser = Innendurchmesser am Rahmenröhrchen). Kurbelentlüftung vom vorderen Nockendeckel steckt im O-Ansaugbogen wie Serie.

Auf bald in Austria und
V² freddie

 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #38 - 28.03.18 at 08:36:41
 
Hi all  Wink

@freddie : habe ich genauso gemacht  Wink

so... die BT Vergaser laufen erstmal. Probefahrt ist noch nicht drin ( erst ab 1.April )  Smiley


sprang in der kalten Garage mit Choke sofort an .... dann warmlaufen lassen und synchronisiert... alles gut ! läuft sauber und dreht ohne Aussetzer synchron hoch .. schön gleichmäßiges Standgas

Gasannahme ist super spontan  Thumb Up

der Motor macht  keine Nebengeräusche mehr , mit der großen Ölpumpe und den neuen Nockenwellenlagern (Kugellagern) , den neuen Ventil-Kugeleinstellschrauben herrscht nun absolute Ruhe . Kein Tickern, Tackern oder klackern mehr  Thumb Up

Fahrbericht gibts dann am Sonntag ( falls es nicht regnet)  Smiley

 
« Last Edit: 29.03.18 at 20:21:16 by Josho »  
Top of page
  IP Logged
Josho
Ex Member



Re: Bt1100 Bulldog Vergaser
Reply #39 - 02.04.18 at 19:50:21
 
das Interesse scheint sich in Grenzen zu halten...aber ok

.... läuft sehr gut mit 135er Hauptdüsen und Nadeln auf Mittelstellung bei Verwendung von K & N  Luftfilter

Gruß ... der Josho

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 6 ... 9
Send Topic Print