Sepp
|
Äpfel und Birnen schmecken einfach unterschiedlich. Serienmäßig ist der Bulldog Motor nur deshalb sparsamer, weil er extrem mager abgestimmt ist (deshalb geht er auch keinen Sch....). Alle XV-Serienmotoren haben das Problem, daß serienmäßig die Quetschkante zu groß ist. Da ist der 750er noch am besten. Bei der BT 1100 Zylinder- und Kolbenpaarung kann man diese noch recht gut anpassen, bei den alten Motoren TR1, XV 920 und XV 1100 muß man den Zylinder noch mehr kürzen, was dann mit der längeren Steuerkette die Mechanik und die Steuerzeiten zu stark beeinflußt. Unabhängig davon ist natürlich für die Vergaserabstimmung neben der Nockenwelle vor allem die Peripherie, also Ansaugseite und Auspuffseite, wichtig also müßte man diese vergleichen um Rückschlüße ziehen zu können. Die Auspuffanlage vom Josho mit den kurzen Krümmern ohne Verbindung dazwischen ist jedenfalls extrem problematisch. S.
|